Neue DAB+-Antenne: Eiffelturm wächst um sechs Meter
Der Eiffelturm in Paris ist seit heute sechs Meter höher. Am Vormittag hat der Sendernetzbetreiber…
Tschechischer Rundfunk schickt Radioequipment in die Ukraine
Der Tschechische Rundfunk unterstützt den Ukrainischen Rundfunk nach der russischen Invasion in die Ukraine mit…
Niederlande: 10 landesweite Radiosender vereinen sich für die Ukraine
Mit einer gemeinsamen Spendenaktion vereinen sich die 10 größten niederländischen Radioprogramme am Montag, den 07.…
Ukrainischer Rundfunk nun in Polen und Tschechien via DAB+ zu hören
Das erste Programm des öffentlich-rechtlichen Ukrainischen Rundfunks wird seit gestern in der Tschechischen Republik über…
Radiosender in ganz Europa spielen morgen gemeinsam „Give Peace a Chance“
Morgen um 8.45 Uhr spielen auf eine Initiative von Radio Eins aus Potsdam hin zahlreiche…
Polnischer Rundfunk sendet ukrainischsprachige Nachrichten über Langwelle
Der Polnische Rundfunk strahlt seit Donnerstag in seinem ersten Hörfunkprogramm Jedynka zwei Mal am Tag…
Radio Mélodie feiert 35. Geburtstag
Der in Saargemünd (Sarreguemines) ansässige Radiosender Radio Mélodie feiert in diesem Jahr seinen 35. Geburtstag.…
Peter Sawicki wird Deutschlandradio-Korrespondent für Polen und die Ukraine
Ab 1. März 2022 berichtet Peter Sawicki für Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova als…
98.8 KISS FM solidarisiert sich mit KISS FM Kiew
98.8 KISS FM strahlt heute von 18 bis 20 Uhr zwei Stunden lang live das…
„World Radio Alliance“ Internationale Radioverbände schließen sich zu weltweiter Allianz zusammen
„Radio ist eines der beliebtesten und am stärksten genutzten Medien. Das ist nicht nur inÖsterreich…
Bauer Media Audio übernimmt portugiesische Radiogruppe
Bauer Media Audio wird die portugiesische Radiogruppe MCR - Media Capital Rádios übernehmen, insofern die…
Radio ARA schaltet UKW-Frequenz für Süd-Luxemburg auf
Radio ARA aus Luxemburg hat eine neue UKW-Frequenz für den Süden des Großherzogtums in Betrieb…
Januar 2022: Radionews aus Tschechien und der Slowakei
Signál Rádio wird durch Radio SPIN ersetztDie RADIO UNITED BROADCASTING s.r.o., die Betriebsgesellschaft der tschechischen…
DAB+: Neues aus Europa
Großbritannien: Lizenzen der landesweiten Muxe werden verlängertDie Lizenzen der beiden landesweiten Privatradio-Multiplexe werden voraussichtlich bis…
Schweden: Radio Disney in Stockholm auf UKW gestartet
Gestern ist in Stockholm mit Radio Disney ein neues Programm auf Sendung gegangen, das meldet…
Belgische Mediahuis-Gruppe übernimmt Mehrheit am Medienhaus Aachen
Die Mediahuis-Gruppe aus Belgien hat zum Jahresbeginn 100 Prozent der Gesellschaftsanteile der Aachener Verlagsgesellschaft mbH…
DAB+ in Großbritannien: GB News Radio vor Start
In Großbritannien geht in wenigen Tagen ein weiteres landesweites Digitalradioprogramm on air. Am 4. Januar…
Tschechischer Rundfunk stellt zum Jahresende Mittel- und Langwellenverbreitung ein
Am 31. Dezember 2021 wird der Betrieb der Mittel- und Langwellensender des Tschechischen Rundfunks (ČRo)…
Niederlande: KINK startet weiteren Sender via DAB+
In den Niederlanden hat diese Woche der lanndesweite Rocksender KINK mit KINK Classics ein weiteres…
Schweden: Rockklassiker bald auch auf den Ålandinseln
Der schwedische Radiosender Rockklassiker ist ab Januar auch auf den kleinen Ålandinseln auf UKW zu…
Norwegische Lokalradios dürfen weitere fünf Jahre über UKW senden
Die norwegische Medienbehörde hat die UKW-Lizenzen für lokales Radio um weitere fünf Jahre verlängert. Der…
Niederlande: RadioCorp hat neuen Radiosender landesweit über DAB+ gestartet
RadioCorp hat heute einen neuen Radiosender gestartet: Sunlite Radio. Sunlite ist jetzt überall in den…
MDR eröffnet binationales Studio in Görlitz
Der MDR hat gestern sein erstes binationales Studio im sächsischen Görlitz eröffnet. Partner ist der…
Slowakei: Bauer Media kauft zwei Radiostationen
Bauer Media Audio hat die slowakischen Radiostationen Europa 2 und Rádio Jemné übernommen. Das Medienunternehmen…
Norwegen: Lokalradios bleiben bis 2031 auf UKW
Die norwegischen Lokalradios können bis 2031 weiter auf UKW senden. Die neue norwegische Regierung, bestehend…
Großbritannien: Kein UKW-Ausstieg vor 2030?
UKW wird in Großbritannien voraussichtlich mindestens bis 2030 weiter als Übertragungsweg für Radio genutzt werden,…