CSD Radio startet am Freitag in Köln
Am Freitag geht in Köln ein Veranstaltungsradio auf UKW on air. CSD Radio begleitet bis zum 3. Juli die Cologne Pride. Hinter dem Eventradio stehen die Kölner lulu Media GmbH, die das queere Radio...
Am Freitag geht in Köln ein Veranstaltungsradio auf UKW on air. CSD Radio begleitet bis zum 3. Juli die Cologne Pride. Hinter dem Eventradio stehen die Kölner lulu Media GmbH, die das queere Radio...
Mallorca hat ab heute einen zweiten deutschsprachigen Radiosender auf UKW. MALLORCA E1NS hat um 14 Uhr sein moderiertes Programm aufgenommen. Auf der Baleareninsel ist MALLORCA E1INS auf der UKW-Frequenz 106,3 MHz zu empfangen, zudem...
Steiermark: Radio Grün-Weiß hat die UKW-Frequenz 103,3 MHz im nördlich von Graz gelegenen Frohnleiten aufgeschaltet. Der Regionalsender aus Leoben ist damit nun auf insgesamt 13 UKW-Frequenzen in der Steiermark zu hören, darunter finden sich...
Der Tiroler Radiosender T-ROCK ist seit gestern in Teilen des Bezirks Kufstein auf der UKW-Frequenz 92,2 MHz zu hören. T-ROCK sendete bereits zuvor in Innsbruck und Umgebung (103,8 + 107,1 MHz) und in Jenbach...
Deutschlandradio schaltet Ende Juni 2022 an vier Standorten in Hessen sowie jeweils an einem Standort in Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt UKW-Frequenzen mit geringerer Reichweite ab. Über DAB+ (Kanal 5C) bleiben die Deutschlandradio-Programme in den betroffenen...
Die Medienbehörde KommAustria schreibt ein neues UKW-Radioversorgungsgebiet in der Bundeshauptstadt aus. Anträge auf Erteilung einer Sendelizenz für das Versorgungsgebiet “WIEN 11 (KW Simmering) 99,1 MHz“ können bis zum 11. Mai 2022, 13:00 Uhr, gestellt...
Das niedersächsische Mediengesetz (NMedienG) wurde heute im niedersächsischen Landtag beschlossen und wird in Kürze in Kraft treten. Die „Arbeitsgemeinschaft der Regional-Radios in Niedersachsen“ (kurz ARGE Radio) hat an der Gestaltung des neuen NMedienG Wünsche...
Radio ARA aus Luxemburg hat eine neue UKW-Frequenz für den Süden des Großherzogtums in Betrieb genommen. Das Programm ist nun dort auf 87,8 MHz zu hören, genutzt wird ein Standort auf dem Galgenberg in...
Signál Rádio wird durch Radio SPIN ersetztDie RADIO UNITED BROADCASTING s.r.o., die Betriebsgesellschaft der tschechischen Radiosender Signál Rádio und Radio SPIN, plant eine Neuverteilung seiner UKW-Frequenzen. So soll das an ein älteres Publikum gewandte...
Nach Informationen der radioWOCHE haben sich die elf zugelassenen Antragsteller, die sich auf die 2. UKW-Kette in Nordrhein-Westfalen beworben hatten, darauf geeinigt, eine gemeinsame Betriebsgesellschaft zu gründen. Ausgestrahlt werden soll ein junges Radioformat für...
Gestern ist in Stockholm mit Radio Disney ein neues Programm auf Sendung gegangen, das meldet der schwedische Branchendienst radionytt.se. Hinter Radio Disney steht mit Bauer Media eine der großen schwedischen Privatradiogruppen. Diese arbeitet für...
Welle 1 startet heute seinen Ableger für Wien. Gesendet wird auf der UKW-Frequenz 102,1 MHz, der Standort der Antenne befindet sich auf dem Raiffeisengebäude am Donaukanal. Die Medienbehörde KommAustria hatte die entsprechende Frequenz bereits...
Zum Jahreswechsel ändert sich in Hamburgs UKW-Radiolandschaft einiges. Heute steht der letzte Sendetag von 917XFM an. Der 2010 gestartete Ableger von Rock Antenne Hamburg, damals noch als Alster Radio firmierend, verabschiedet sich um Mitternacht...
In Wien ist heute der Privatsender RADIO VM1 auf DAB+ über den Kanal 11C gestartet. Das Programm RADIO VM1 umfasst ein 24-Stunden-Vollprogramm, welches auf volkstümliche Musik, Volksmusik, Blasmusik und volkstümlichen Schlager setzt. Es wird...
Der Weihnachtsmann kam bei Radio 90vier dieses Jahr etwas früher an. Der niedersächsische Regionalsender Radio 90vier hat von der Bundesnetzagentur eine weitere UKW-Frequenz zugesprochen bekommen; es ist die 91,60 MHz. Dazu der Geschäftsführer Jürgen...
Am 22. Dezember 2021 startet Kyffhäuser Radio Artern über die lokale UKW-Frequenz 100,5 MHz für die AWO-Einrichtungen in Artern und Roßleben-Wiehe und knüpft damit an ein im letzten Jahr eingestelltes lokales Hörfunkangebot an. Für...
Ahrtalradio hat heute eine UKW-Frequenz für Linz am Rhein in Betrieb genommen. Gesendet wird auf 107,7 MHz vom Kaiserbergstadion. Ahrtalradio sendet seit dem 4. September für das von der Flutkatastrophe betroffene Gebiet an der...
Die Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat in ihrer gestrigen Sitzung beschlossen, die radio B2 GmbH zur Veranstaltung des 24-stündigen, landesweiten schlagerorientierten Hörfunkspartenprogramms „Schlager Radio“ in Thüringen zuzulassen und ihr die am 23. August...
lulu.fm, das queere Radio, ist ab kommenden Samstag in Berlin auf der UKW Frequenz 104.1 MHz zu empfangen. Berlins UKW-Radiolandschaft wird damit vielfältiger und bunter. Zum offiziellen Sendestart ab 9:00 Uhr begrüßt das lulu.fm-Team...
In Weinheim, im baden-württembergischen Rhein-Neckar-Kreis, ist seit Monatsanfang – wie bereits im Vorjahr – wieder ein temporäres UKW-Weihnachtsradio für Seniorinnen und Senioren on air. Musikalisch setzt das Programm auf Songs und Lieder aus den...
Die norwegische Medienbehörde hat die UKW-Lizenzen für lokales Radio um weitere fünf Jahre verlängert. Der Zweck besteht darin, den Lokalradios etwas mehr Zeit zu geben, sich auf den Übergang zur digitalen Verbreitung vorzubereiten, sagt...
lulu.fm, der lesbisch-schwule Rundfunk, ist in Berlin bald auch über UKW zu empfangen. Der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg hat am Montag die Berliner UKW Frequenz 104,1 MHz für sieben Jahre an lulu.fm vergeben. Die...
Die einzigartige Radiolandschaft in Berlin und Brandenburg gewinnt durch die aktuellen Entscheidungen des Medienrats der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) noch mehr Programme hinzu. Den folgenden Veranstaltern weist der Medienrat jeweils eine DAB+-Kapazität für die Dauer...
Die DOGSTONE ENTERTAINMENT GmbH erhält für die Dauer von zehn Jahren die Zulassung zur Veranstaltung eines Hörfunkprogramms für das Versorgungsgebiet „Innergebirg“. Die Gesellschaft will über eine Frequenzkette das Hörfunkprogramm Radio Alpina, welches bislang im...
Die norwegischen Lokalradios können bis 2031 weiter auf UKW senden. Die neue norwegische Regierung, bestehend aus der sozialdemokratischen Arbeitspartei und der Zentrumspartei, hat dieses Vorhaben in ihrer Koalitionsvereinbarung festgehalten. Bisher sollten die Lokalsender 2027...
Radio Ton sendet nun am Standort Eppingen bei Heilbronn auf der UKW-Frequenz 96,8 MHz mit verbesserter Sendeleistung. Die dortige Sendertechnik wurde modernisiert und eine etwas höher positionierte Antenne angebracht. Nach über einjähriger Planungsphase konnte...