SUNSHINE LIVE schaltet UKW-Frequenzen in Mecklenburg-Vorpommern ab / Neuausschreibung

Zum Jahreswechsel hat der Privatsender SUNSHINE LIVE seine UKW-Frequenzen in Rostock (92,4 MHz) und Stralsund (103,1 MHz) abgeschaltet. Diese Maßnahme betrifft viele Hörer in Mecklenburg-Vorpommern, die nun auf alternative Empfangswege umsteigen müssen.

SUNSHINE LIVE bleibt weiterhin über DAB+ und per Livestream im Internet verfügbar, sodass die Fans der elektronischen Musik nicht auf ihr Lieblingsprogramm verzichten müssen. Die Abschaltung der UKW-Frequenzen ist Teil einer größeren Umstellung, bei der SUNSHINE LIVE zunehmend auf digitale Verbreitungswege setzt. Dies ermöglicht eine bessere Klangqualität und eine größere Reichweite.

In Stuttgart bleibt der UKW-Sender von SUNSHINE LIVE jedoch weiterhin in Betrieb.

Neuausschreibung der UKW-Frequenzen
Die beiden betroffenen UKW-Frequenzen in Rostock (92,4 MHz) und Stralsund (103,1 MHz) werden zeitnah neu ausgeschrieben, wie ein Sprecher der Medienanstalt MV gegenüber der radioWOCHE sagte: „Gemäß aktuell gültigem Rundfunkgesetz M-V ist die Medienanstalt MV verpflichtet, zurückgegebene Kapazitäten erneut auszuschreiben. Dies wird in den nächsten Wochen geschehen“. Bisher haben sich keine Interessenten für die beiden UKW-Frequenzen bei der Medienanstalt MV gemeldet. Es bleibt abzuwarten, ob sich dies mit der Ausschreibung ändern wird.

Escape drücken, zum schließen