VAUNET zum Digitalisierungsbericht Audio: „Die UKW-Verbreitung darf nicht angetastet werden“
Anlässlich des auf dem Digitalradiotag der Medienanstalten vorgestellten Digitalisierungsberichts Audio erklärte Marco Maier, Vorsitzender des…
Digitalradio DAB+ mit Wachstumsschub: Plus 30 Prozent
Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich für digitales DAB+ Radio. Wie der Digitalisierungsbericht der…
DAB+ in Polen: Neues Regionalprogramm in Ermland-Masuren gestartet
Am 1. September hat in Nordostpolen der dortige öffentlich-rechtliche Regionalsender Polskie Radio Olszytn ein zweites…
DAB+ in Berlin und Brandenburg: Neue Standorte aufgeschaltet
Für den DAB+ Privatradio-Multiplex in Berlin und Brandenburg (Kanal 12D) ist ein weiterer Senderstandort aufgeschaltet…
Landesweiter DAB+ Multiplex in Nordrhein-Westfalen startet Ende Oktober – erste Programme stehen fest
Nach der Zuweisung der Übertragungskapazitäten an die audio.digital NRW GmbH wird die landesweite DAB+ Plattform…
DAB+: Deutschlandradio treibt Netzausbau voran
Das Sendernetz des 1. DAB+ Bundesmux wächst ab April 2022 schrittweise um sechs Standorte an.…
ENERGY in Berlin mit neuen starken Personalities am Morgen und moderner Programmausrichtung
Die Morningshow „ENERGY am Morgen“ wird ab sofort von vier starken Personalities moderiert.Das sind Felina…
UKW-Abschaltung in der Schweiz verschoben
Die Schweizer Radioveranstalter haben beschlossen, die Abschaltung wie ursprünglich vorgesehen am 31. Dezember 2024 zu…
NDR schaltet DAB+ Sender in Ostholstein auf
Der NDR hat mit dem Standort Bungsberg (Kanal 9A) einen weiteren DAB+ Sender aufgeschaltet. Versorgt…
DAB+ in Baden-Württemberg: Sender am Hochrhein aufgeschaltet
Seit Samstag, 21. August 2021, erweitert der neue Sender Hochrhein das Netz des baden-württembergischen DAB+…
DAB+ in Großbritannien: Über 500 Community Radios stehen in den Startlöchern
Die britische Medienanstalt Ofcom hat mittlerweile in 25 Regionen Lizenzen für den Betrieb von sogenannten…
Schweden: Countryformat startet über DAB+
Der Stockholmer Countrysender Dixie Radio hat sich zum Monatsanfang in Go Country umbenannt. Das Programm…
egoFM startet in Nordrhein-Westfalen über DAB+
egoFM hat sich einen Sendeplatz im geplanten landesweiten DAB+ Netz in Nordrhein-Westfalen gesichert. "Die Firma…
NDR nimmt DAB+-Standorte für den Harz in Betrieb
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) schaltet zwei DAB+ Sender im niedersächsischen Harz auf. Über den Senderstandort…
ENERGY-Ableger für Luzern startet in der ganzen Deutschschweiz
Seit heute läuft auf dem Sender ENERGY Hits eine Hinweisschleife, dass ab Donnerstag mit ENERGY…
DAB+ in Europa: Privatradio-Mux auf den Kanalinseln gestartet
Seit dem Monatsanfang sendet auf den britischen Kanalinseln erstmalig ein digitaler Privatradio-Mux. In dem Ensemble,…
Audio-Rechte: Sportradio Deutschland überträgt DFB-Pokal
Sportradio Deutschland (SRD) wird in der aktuellen Saison die Partien des DFB-Pokals live übertragen. Darauf…
DAB+ in Bayern: Netzausbau im Voralpenland
Für das Voralpenland-Mux (Kanal 7A) wurde der Standort Reit im Winkl aufgeschaltet. Die Sendeleistung beträgt…
DAB+ in Berlin/Brandenburg: Neuer Standort für Potsdam aufgeschaltet
Der Berlin-Brandenburger DAB+ Privatradio-Mux (Kanal 12D) sendet neu vom im Berliner Südwesten gelegenen Schäferberg. Über…
10 Jahre Digitalradio DAB+: Eine Dekade „mehr Radio“
Mit dem Sendestart der ersten nationalen Programmplattform am 01. August 2011 begann vor zehn Jahren…
Kein bisschen leise: Zehn Jahre Radio AllgäuHIT
Vor genau zehn Jahren hat Radio AllgäuHIT das Licht der Welt erblickt. Was im Kabel…
Voralpenland bekommt mit Bad Tölz mehr DAB+
Ein neuer Standort für DAB+ in Bad Tölz verbessert die Versorgung der Region mit dem…
DAB+ in Niedersachsen: NDR nimmt zwei Standorte für das Weserbergland in Betrieb
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) strahlt seinen niedersächischen DAB+ Mux (Kanal 6C) nun auch über die…
VAUNET zu ma 2021 Audio: Radio beweist Relevanz in der Krise – UKW bleibt mit Abstand wichtigster Verbreitungsweg
Auf die große Relevanz von Radio in Krisen hat der Fachbereichsvorstand Radio und Audio im…
Tschechischer Rundfunk startet Senioren-Welle
Der Tschechische Rundfunk erweitert ab Herbst sein Hörfunkangebot um ein neues Radioprogramm für die Seniorinnen…
Medienrat beschließt programmliche Kooperation der RT1-Radios in Schwaben – Schneider: „Innovatives Modell mit Zukunft“
Lokales erhalten, Synergien nutzen – das ist das Motto einer programmlichen Zusammenarbeit der benachbarten Sendestandorte…