Anzeige bei der BLM: MFE will Beteiligung an ProSiebenSat.1 erhöhen
Die Medienholding MFE - MediaForEurope N.V. (MFE) hat heute gegenüber der Bayerischen Landeszentrale für neue…
Digitalradio DAB+ am Warntag: Test-Alarme erfolgreich
Am bundesweiten Warntag hat sich der digital terrestrische Rundfunk DAB+ als wichtiger, robuster und zuverlässiger…
Medienanstalten veröffentlichen Public-Value-Listen
Medienanstalten veröffentlichen Listen der Angebote, die zukünftig auf Smart TVs und Benutzeroberflächen leicht auffindbar sein…
Online-Audio-Monitor 2022: Mehr als 30 Millionen Menschen hören täglich Audio-Inhalte aus dem Internet
Zwei Drittel der deutschen Bevölkerung (64,2%) sind regelmäßige Online-Audio-Nutzerinnen und -Nutzer, das entspricht 45,3 Mio.…
Funkanalyse Bayern Hörfunk 2022: DAB+ bedeutendster digitaler Ausspielweg für Radio
DAB+ ist weiter auf Erfolgskurs: Mittlerweile haben 44 Prozent der Bevölkerung in Bayern Zugang zu…
Bayerische Radiotalente gesucht: Jetzt für den „Mach Dein Radio-Star 2022“ bewerben
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) schreibt zum vierten Mal den Radio-Wettbewerb "Mach Dein…
BLM: „Welle der Solidarität in Bayerns lokalem Rundfunk“ – Zahlreiche Hilfsaktionen für die Ukraine
Von Bad Kissingen bis Berchtesgaden, von der Oberpfalz bis ins Allgäu – der Krieg gegen…
Zahlreiche Bewerber für DAB+ Kapazitäten in Bayern
Auf die Ausschreibung der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) sind zahlreiche Bewerbungen eingegangen. Für…
BLM schreibt DAB+ Sendeplätze in Bayern aus
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) schreibt drei DAB+ Kapazitäten verteilt auf die Sendegebiete…
BLM-Medienrat beschäftigt sich mit frei werdenden DAB+-Kapazitäten in Bayern
Arabella Bayern wird ab April 2022 nur noch über die regionalen DAB-Netze Unterfranken, Mittelfranken, Oberfranken,…
BLM unterstützt 30 bayerische Schulradios im Schuljahr 2021/2022
Gerade in Homeschooling-Zeiten sind kreative Mitmach-Projekte beliebt bei Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern. Das „Mach…
ROCK ANTENNE erweitert Radio-Netzwerk um ROCK ANTENNE Bayern
Das ROCK ANTENNE-Netzwerk bekommt erneut Zuwachs im regionalen Programmangebot. Neben dem bundesweiten Programm und ROCK…
Erster gemeinsamer Workshop von BLM und BR für Volontärinnen und Volontäre
Seit 1700 Jahren leben Menschen jüdischen Glaubens in Deutschland und in Bayern. Die Bayerische Landeszentrale…
Medienrat verlängert Kapazitätszuweisung für Hitradio RT.1 Nordschwaben
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 15.…
Bayerns Lokalfunk zeigt seine Qualität: 26 Nominierungen für BLM-Preise 2021
Schnell, aktuell und informativ – der bayerische Lokalfunk hat während der Corona-Zeit besonders viele Fans…
TOP FM ist mit „Sigis Wochenrückblick“ für den BLM Hörfunkpreis nominiert
Wochenlang war er diesen Winter im TOP FM Land unterwegs: Straßenmusiker Sigi Zangerl. Immer hautnah…
Gong 96.3 gleich dreimal für den bayerischen Radiopreis nominiert
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat heute die Nominierungen für die Hörfunk und…
Bayern: UKW-Sender Mittenwald wird abgeschaltet
Die öffentlich-rechtlichen und privaten Radiosender in Mittenwald sind künftig über alternative Frequenzen zu empfangen. Der…
Nach Brexit: BLM beaufsichtigt künftig Amazon Prime Video in der EU
Das Prime Video On-Demand-Angebot in der Europäischen Union, bereitgestellt von Amazon Digital UK Ltd, untersteht…
egoLeaks: Die geheimen Tagebücher des Programmchefs“ gewinnt BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreis 2020
Sender egoFM gewinnt BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreis 2020 in der Kategorie UNTERHALTUNG & COMEDY. Gegen starke…
BLM-Präsident Siegfried Schneider bewirbt sich nicht für Wiederwahl
Siegfried Schneider, der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), wird sich nicht um…
Funkanalyse Bayern 2020: Immer mehr Menschen in Bayern hören digital
37 Prozent der Bevölkerung in Bayern hören täglich Radio über digitale Verbreitungsweg, das geht aus…
Mediennetzwerk Bayern veranstaltet am 17. Juni Online-Event „Media Insights Audio“
Am 17. Juni 2020 um 17 Uhr lädt das MedienNetzwerk Bayern erstmals zu seiner neuen…
Corona-Hilfspaket für lokalen Rundfunk in Bayern beschlossen
Der Freistaat Bayern und die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) haben ein Corona-Hilfspaket geschnürt,…
BLM-Präsident Schneider bittet um Soforthilfe für den Lokalfunk
Siegfried Schneider, der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), hat sich an Ministerpräsident…
Regionalisierung via DAB+: Pilotprojekt im Funkhaus Regensburg gestartet
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) und Radio Charivari Regensburg starten ein Pilotprojekt zur…