Münchner Unternehmer übernimmt münchen.tv und tv.ingolstadt

Der Münchner Unternehmer Prof. Dr. Max Schlereth, 52, ist ab sofort Eigentümer beider Regionalsender münchen.tv…

Hoamatwelle stellt DAB+ Verbreitung ein

Mit Hoamatwelle zieht sich ein weiteres Privatradio von DAB+ zurück. Das mitten im Lockdown, Anfang…

40 Jahre Privatfunk: Bayerische Programme feiern mit Tag der offenen Sender

Mit einem Tag der offenen Tür begingen die privaten Radio- und Fernsehsender in Bayern am…

UKW-Zuweisungen in Bayern sollen verlängert werden

Im kürzlich in Bayern verabschiedeten Koalitionsvertrag wurde die drohende UKW-Abschaltung in Bayern abgewendet. Im Koalitionsvertrag…

Medienrat will im Dezember über Audiostrategie 2025 entscheiden

Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) will in seiner Sitzung am 7.…

DAB+: Weitere Standorte für 1. Bundesmux on air – NDR mit Füllsender für Salzgitter

Im September und Oktober ist das Sendenetz des 1. DAB+ Bundesmux auf Kanal 5C um…

Online-Audio-Monitor 2023: Über 50 Millionen hören Online-Audio – Bedeutung von Smart TVs steigt

Die Online-Audio-Nutzung in Deutschland erreicht einen neuen Höchstwert: 50,2 Mio. Personen in Deutschland hören zumindest…

Funkanalyse Bayern 2023: Radio Plassenburg erzielt höchste Tagesreichweite

Am Dienstag wurde die Funkanalyse Bayern 2023 veröffentlicht. Aus dieser geht hervor, dass die Tagesreich­weite…

BLM-Hörfunkpreise 2023 vergeben

Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der Lokalrundfunktage in Nürnberg wurden heute die diesjährigen Gewinnerbeiträge der Hörfunkpreise…

Erste Vorabergebnisse der FAB Hörfunk 2023: Mehr als 30 Prozent hören täglich terrestrisches Digitalradio

DAB+ steht 2023 in Bayern hoch im Kurs: Knapp die Hälfte (48 Prozent) der Bevölkerung…

DAB+: Dynamische Rekonfiguration bei Charivari Regensburg geht in den Regelbetrieb

Mit Innovation lässt sich Lokalität auch in DAB+ abbilden. Das hat ein bundesweit einzigartiges Pilotprojekt…

DAB+: Zwei neue Programme können in Ingolstadt on air gehen

In Ingolstadt können zwei weitere Programme künftig über DAB+ senden. Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale…

Pilotprojekt mit der BLM: Radio Arabella München launcht Radio-Apps für Smart TV

Radio Arabella München erweitert im Rahmen eines von der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien (BLM)…

DAB+: BLM schreibt zwei Plätze in Ingolstadt aus

Die Bayerische Lan­des­zentrale für neue Medien (BLM) hat zwei Übertragungskapazitäten im DAB+-Netz Ingolstadt auf Kanal…

Anzeige bei der BLM: MFE will Beteiligung an ProSiebenSat.1 erhöhen

Die Medienholding MFE - MediaForEurope N.V. (MFE) hat heute gegenüber der Bayerischen Landeszentrale für neue…

Digitalradio DAB+ am Warntag: Test-Alarme erfolgreich

Am bundesweiten Warntag hat sich der digital terrestrische Rundfunk DAB+ als wichtiger, robuster und zuverlässiger…

Medienanstalten veröffentlichen Public-Value-Listen

Medienanstalten veröffentlichen Listen der Angebote, die zukünftig auf Smart TVs und Benutzeroberflächen leicht auffindbar sein…

Online-Audio-Monitor 2022: Mehr als 30 Millionen Menschen hören täglich Audio-Inhalte aus dem Internet

Zwei Drittel der deutschen Bevölkerung (64,2%) sind regelmäßige Online-Audio-Nutzerinnen und -Nutzer, das entspricht 45,3 Mio.…

Funkanalyse Bayern Hörfunk 2022: DAB+ bedeutendster digitaler Ausspielweg für Radio

DAB+ ist weiter auf Erfolgskurs: Mittlerweile haben 44 Prozent der Bevölkerung in Bayern Zugang zu…

Bayerische Radiotalente gesucht: Jetzt für den „Mach Dein Radio-Star 2022“ bewerben

Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) schreibt zum vierten Mal den Radio-Wettbewerb "Mach Dein…

BLM: „Welle der Solidarität in Bayerns lokalem Rundfunk“ – Zahlreiche Hilfsaktionen für die Ukraine

Von Bad Kissingen bis Berchtesgaden, von der Oberpfalz bis ins Allgäu – der Krieg gegen…

Zahlreiche Bewerber für DAB+ Kapazitäten in Bayern

Auf die Ausschreibung der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) sind zahlreiche Bewerbungen eingegangen. Für…

BLM schreibt DAB+ Sendeplätze in Bayern aus

Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) schreibt drei DAB+ Kapazitäten verteilt auf die Sendegebiete…

BLM-Medienrat beschäftigt sich mit frei werdenden DAB+-Kapazitäten in Bayern

Arabella Bayern wird ab April 2022 nur noch über die regionalen DAB-Netze Unterfranken, Mittelfranken, Oberfranken,…

BLM unterstützt 30 bayerische Schulradios im Schuljahr 2021/2022

Gerade in Homeschooling-Zeiten sind kreative Mitmach-Projekte beliebt bei Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern. Das „Mach…

ROCK ANTENNE erweitert Radio-Netzwerk um ROCK ANTENNE Bayern

Das ROCK ANTENNE-Netzwerk bekommt erneut Zuwachs im regionalen Programmangebot. Neben dem bundesweiten Programm und ROCK…