ma Podcast März 2023 veröffentlicht
Im März wurden die Episoden der zur Ausweisung in der MA Podcast freigegebenen Podcasts in…
Beirat der agma mmc hat seine Arbeit aufgenommen
Für die vielfältigen Herausforderungen im sich wandelnden Medien- und Werbemarkt erhält der agma Vorstand tatkräftige…
ma 2023 IP Audio I: WDR 2 wieder vorne – Toggo Radio nähert sich Top 10
Gestern hat die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) die Online-Audio-Nutzungszahlen für das 4. Quartal 2022 veröffentlicht.…
ma Podcast Januar 2023: „Die Nervigen“ mit Julia Beautx steigt auf Platz 13 ein
Heute ist die ma Podcast für den Januar 2023 erschienen. Im vergangenen Monat kamen die…
ma Podcast Dezember 2022: „Baywatch Berlin“ und True Crime-Formate im Aufwind
Gestern ist die Dezember-Ausgabe der ma Podcast erschienen. Im vergangenen Wintermonat wurden die Episoden der…
agma-Mitglieder wählen René Lamsfuß zum Vorstandsvorsitzenden
René Lamsfuß ist der neue Vorstandsvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Mediaanalyse (agma). Die Mitglieder wählten den 51-Jährigen…
ma 2022 IP Audio III: WDR 2 bleibt vorne – Radio Bollerwagen zieht in Top 20 ein
Gestern wurde die ma 2022 IP Audio III veröffentlicht, welche die Online-Audio-Nutzung im 2. Quartal…
ma Podcast Juni 2022: „Mordlust“ steigt auf viertem Platz ein
"Mordlust" steigt bei seinem Debüt in der ma-Podcast auf dem vierten Platz ein. Rund 3,46…
RMS: Claudia Scheinpflug folgt in der agma auf Henriette Hoffmann
Verantwortungsübergabe nach über 30 Jahren: Henriette Hoffmann tritt von ihrem Amt als gewählte Marktforscherin Radio/Audio…
Vierte Ausgabe der ma Podcast veröffentlicht
Insgesamt 121 Podcasts und 32 Publisher haben an der ma Podcast teilgenommen, hiervon 82 werbetragende…
Media Anlayse: Erste ma Podcast kommt im Januar 2022
Das auf Initiative der agma gestartete, medienübergreifende Gemeinschaftsprojekt zur Podcast-Reichweitenmessung wurde von den agma-Mitgliedern sehr…
ma 2021 IP Audio II: Rückgang bei Spotify – Simulcast-Radiostreams im Aufwind
Am Mittwoch, 2. Juni, wurde die ma 2021 IP Audio II veröffentlicht, diese bildet die…
Gattung Radio/Audio: Keine Media-Analyse im Frühjahr 2021 – Herbsterhebung soll ausgesetzt werden
Die Herbsterhebung ma 2020 und die Frühjahrsberichterstattung ma 2021 Audio I sollen aufgrund der Corona-Krise…
ma 2020 IP Audio II: Online-Audio-Nutzung wächst um 10 Prozent
Heute wurde die ma 2020 IP Audio II veröffentlicht, diese bildet die Online-Audio-Nutzung im 1.…
ma IP Audio Sonderauswertung : Über 20 Prozent höhere Webradio-Nutzung in Corona-Zeiten
Die ma IP Audio hat im Zuge der Corona-Krise eine Sonderauswertung vorgenommen. Demnach gab es…
ma 2020 Audio I: Die Zahlen sind da!
Am heutigen 1. April 2020 erscheint die aktuelle Ausgabe der Media-Analyse. Die aktuellen Zahlen der…
ma 2019 Audio II: Die Ergebnisse der Werbekombis
Bei den konvergenten MA-Zahlen, in denen die UKW- und Online Audio-Nutzung zusammengeführt werden, kommt der…
ma 2019 Audio II: Die Tagesreichweiten der werbefreien Programme
Wir werfen wie gewohnt noch einen kurzen Blick auf die Kategorie Tagesreichweite, in der auch…
ma 2019 Audio II: Die 20 meistgehörten Radioprogramme in Deutschland
Die NRW-Lokalradios bleiben in der deutschlandweiten Top20-Liste weiterhin vorne, vor dem Funkpaket der bayerischen Lokalradios.…
ma 2019 Audio II: Gewinner und Verlierer
Ein Blick auf die Zahlen der klassischen Radiosender - also ohne Online Audio-Angebote - und…