Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die Ergebnisse der heute erschienenen MA 2024 Audio I sortiert nach Regionen. Betrachtet werden wie gewohnt die klassischen Radiosender und ihre Hörerkontakte in der Durchschnittsstunde Montag bis Freitag Gesamt.
Der Norden
Das in Rostock angesiedelte bundesweit u.a. via DAB+ aktive 80s 80s Radio aus dem Hause Regiocast ist im Vergleich zur Sommer-MA deutlich im Plus (+25%) -in Mecklenburg-Vorpommern hat das Programm 22.000 Hörerinnen und Hörer 14+ in der Durchschnittsstunde. In Niedersachsen verliert in dieser Kategorie Antenne Niedersachsen diesmal etliche Hörerinnen und Hörer, gleiches gilt für die Lokalradio-Kombi. In Schleswig-Holstein legt die regionale Version von Radio BOB! den Rückwärtsgang ein. Bei Radio Bremen zeigt sich ein gemischtes Bild – Bremen Vier ist im Plus, Bremen Eins und Bremen Next verlieren Hörerinnen und Hörer.
Norden | ||
NDR 2 | 640.000 | -16.000 |
R.SH Radio Schleswig-Holstein | 194.000 | +/- 0 |
RADIO BOB! rockt SH | 57.000 | -8.000 |
delta radio | 36.000 | -2.000 |
Radio Hamburg | 194.000 | +3.000 |
ROCK ANTENNE Hamburg | 47.000 | -4.000 |
HAMBURG ZWEI | 22.000 | -5.000 |
ENERGY Hamburg | 20.000 | -1.000 |
radio ffn | 306.000 | -3.000 |
Antenne Niedersachsen | 192.000 | -15.000 |
RADIO 21 | 119.000 | +1.000 |
Niedersachsen Funkpaket (mehrere Lokalradios) | 51.000 | -10.000 |
Bremen Eins | 97.000 | -12.000 |
Bremen Vier | 86.000 | +14.000 |
Bremen NEXT | 38.000 | -8.000 |
ENERGY Bremen | 30.000 | -5.000 |
Ostseewelle | 166.000 | +6.000 |
80s80s Radio | 160.000 | +32.000 |
Nordrhein-Westfalen
radio NRW, das Rahmenprogramm der NRW-Lokalradios, ist diesmal leicht im Plus (+4,1%).
Nordrhein-Westfalen | ||
radio NRW | 1.334.000 | +53.000 |
WDR2 | 966.000 | -17.000 |
1LIVE | 650.000 | +14.000 |
100’5 DASHITRADIO | 35.000 | +5.000 |
Hessen
Im „hessischen“ Ergebnis des bundesweit aktiven Radio BOB aus Kassel stecken wie immer viele Hörerinnen und Hörer, die außerhalb des Bundeslandes leben. In Hessen hat das Programm in der hier betrachteten Kategorie 89.000 Hörerinnen und Hörer. Hit Radio FFH verliert im Vergleich zur letzten MA einige Hörerinnen und Hörer, hr 3 kann leicht zulegen. hr4 muss erneut Hörerinnen und Hörer ziehen lassen (-13,9%).
Hessen | ||
HIT RADIO FFH | 339.000 | -19.000 |
hr3 | 284.000 | +6.000 |
hr1 | 218.000 | +3.000 |
hr4 | 217.000 | -35.000 |
YOU FM | 81.000 | +4.000 |
hr-iNFO | 79.000 | +5.000 |
planet radio | 75.000 | +9.000 |
80er-Radio harmony | 28.000 | -1.000 |
RADIO BOB! | 543.000 | -7.000 |
Rheinland-Pfalz/Saarland/Baden-Württemberg
DIE NEUE 107.7 aus Stuttgart kann die Zuwächse vom letzten Mal nochmal leicht ausbauen. SWR4 Baden-Württemberg verliert leicht. bigFM legt in Rheinland-Pfalz zu, büßt aber in Baden-Württemberg Hörerinnen und Hörer ein. SWR4 Baden-Württemberg verliert etwas (-6,9%). Im Saarland ist SR3 Saarlandwelle der Gewinner dieser MA-Runde.
Südwesten | ||
SWR3 | 870.000 | -21.000 |
SWR1 RP | 202.000 | -15.000 |
RPR1. | 198.000 | -11.000 |
bigFM Deutschlands biggste Beats | 172.000 | +15.000 |
SWR4 RP | 142.000 | -1.000 |
Rockland Radio | 83.000 | -14.000 |
SR 1 | 69.000 | +1.000 |
SR 3 Saarlandwelle | 68.000 | +8.000 |
Radio Salü | 50.000 | -3.000 |
bigFM Saarland | 9.000 | -2.000 |
SWR1 BW | 431.000 | +12.000 |
SWR4 BW | 351.000 | -26.000 |
Radio Regenbogen | 211.000 | -3.000 |
Hitradio antenne 1 | 141.000 | -7.000 |
Radio 7 | 134.000 | -6.000 |
bigFM Baden-Württemberg | 105.000 | -15.000 |
DIE NEUE 107.7 | 60.000 | +2.000 |
Regenbogen Zwei | 52.000 | +5.000 |
die neue welle | 37.000 | -8.000 |
Radio Ton | 37.000 | -4.000 |
ENERGY Region Stuttgart | 31.000 | -4.000 |
HITRADIO OHR | 30.000 | +8.000 |
DONAU 3 FM | 28.000 | -11.000 |
Das neue Radio Seefunk | 25.000 | -13.000 |
baden.fm | 19.000 | -2.000 |
Bayern
Antenne Bayern und Bayern 3 verbuchen gewisse Zuwächse. Bei den in der MA Audio einzeln ausgewiesenen Lokalradios ist diesmal im Freistaat Gong 96,3 München der große Gewinner.
Bayern | ||
BAYERN 1 | 1.121.000 | -25.000 |
ANTENNE BAYERN | 676.000 | +30.000 |
BAYERN 3 | 626.000 | +43.000 |
ROCK ANTENNE | 294.000 | -1.000 |
BR24 | 160.000 | -14.000 |
Bayern 2 | 135.000 | -20.000 |
Radio Arabella | 63.000 | +9.000 |
GONG 96,3 München | 48.000 | +18.000 |
egoFM | 38.000 | +1.000 |
BR-KLASSIK | 34.000 | -14.000 |
Radio Galaxy Bayern | 33.000 | -6.000 |
ENERGY München | 28.000 | -13.000 |
95.5 Charivari München | 21.000 | -7.000 |
Berlin/Brandenburg
Das rbb-Programm radioeins kann deutlich hinzugewinnen (+23,3%) und springt in dieser Kategorie auf Rang zwei. Zuwächse sehen auch Schlager Radio, rbb24 Inforadio, Radio Teddy und 98.8 KISS FM. Im Ergebnis von Schlager Radio stecken allerdings auch etliche Hörerinnen und Hörer aus anderen Bundesländern wie Mecklenburg-Vorpommern.
Berlin/Brandenburg | ||
Antenne Brandenburg | 165.000 | -19.000 |
radioeins | 143.000 | +27.000 |
rbb 88,8 | 119.000 | -4.000 |
Berliner Rundfunk 91.4 | 118.000 | -8.000 |
104.6 RTL | 115.000 | -13.000 |
Schlager Radio | 96.000 | +11.000 |
94,3 rs2 | 86.000 | +9.000 |
BB RADIO | 85.000 | +/-0 |
Fritz | 68.000 | +/-0 |
rbb24 Inforadio | 65.000 | +12.000 |
STAR FM 87,9 Maximum Rock | 61.000 | -3.000 |
105’5 Spreeradio | 53.000 | +3.000 |
Radio TEDDY | 52.000 | +8.000 |
98.8 KISS FM | 39.000 | +8.000 |
ENERGY Berlin | 34.000 | -6.000 |
Radio Paradiso | 28.000 | +/- 0 |
JAM FM Berlin | 25.000 | -1.000 |
100,6 Flux FM | 18.000 | -7.000 |
Radio Cottbus | 17.000 | +3.000 |
Radio Potsdam | 4.000 | -2.000 |
Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen
In Sachsen-Anhalt ist Radio Brocken deutlich im Aufwind (+32,7%). In Sachsen können MDR Sachsen und das Sachsen Funkpaket, in dem Radio Dresden, Radio Leipzig & Co. zusammengefasst sind, zulegen.
Ost | ||
MDR JUMP | 216.000 | -3.000 |
MDR SACHSEN | 309.000 | +17.000 |
SACHSEN FUNKPAKET | 165.000 | +16.000 |
RADIO PSR | 135.000 | -19.000 |
HITRADIO RTL SACHSEN | 124.000 | -8.000 |
R.SA | 84.000 | -2.000 |
ENERGY Sachsen | 50.000 | -8.000 |
radio SAW | 161.000 | -13.000 |
MDR SACHSEN-ANHALT | 156.000 | -14.000 |
Radio Brocken | 146.000 | +14.000 |
89.0 RTL | 130.000 | +32.000 |
ROCKLAND | 9.000 | -1.000 |
MDR THÜRINGEN | 154.000 | -12.000 |
ANTENNE THÜRINGEN | 120.000 | -2.000 |
LandesWelle Thüringen | 49.000 | -7.000 |
radio TOP 40 | 13.000 | -6.000 |
Bundesweite bzw. teilnationale Programme
Das Party-Format Radio Bollerwagen, das in der MA 2023 Audio II erstmals ausgewiesen wurde, baut seine Hörerschaft aus. Mit dem RTL-Kinder- und Familiensender Toggo Radio und Nostalgie, einem Programm der ENERGY-Gruppe, schaffen zwei weitere Sender, die bundesweit via DAB+ zu hören sind, erstmals eine Einzelausweisung in der MA Audio.
National/Teilnational | ||
Klassik Radio | 223.000 | +5.000 |
SUNSHINE LIVE | 190.000 | +10.000 |
Radio Schlagerparadies | 150.000 | -9.000 |
ENERGY DAB+ National | 150.000 | +11.000 |
RTL RADIO | 129.000 | -7.000 |
Radio Paloma | 105.000 | +2.000 |
Radio Bollerwagen | 79.000 | +47.000 |
JAM FM | 46.000 | -4.000 |
Schwarzwaldradio | 45.000 | +16.000 |
TOGGO Radio | 22.000 | neu |
NOSTALGIE | 15.000 | neu |
Alle Angaben ohne Gewähr
Alle Angaben in den Tabellen und im Fließtext ohne Gewähr. Quelle: AGMA. Die Angaben im Text und in den Tabellen beziehen sich auf die ma 2024 Audio I, Hörerkontakte pro Durchschnittsstunde, Gesamte Zielgruppe, Mo-Fr, klassische Radioangebote, Vergleichswerte in absoluten Zahlen (2. Spalte) und Prozentangaben (im Text) beziehen sich jeweils auf die ma 2023 Audio II.