Radio Arabella Bayern ab sofort bayernweit über DAB+ zu hören
Arabella Bayern ist seit heute in ganz Bayern via DAB+ zu hören - das Programm…
Erwin Linnenbach wird 50-prozentiger Miteigentümer der TEUTOCAST
Erwin Linnenbach, CEO des Leipziger Medienunternehmens TEUTOCAST, erwirbt über seine Investmentgesellschaft masqueradio GmbH 50 Prozent…
Klassik Radio baut DAB+-Sendegebiet in der Schweiz aus
Klassik Radio ist seit dem 10. Dezember auch in der Schweizer Hauptstadt Bern (Kanal 10A),…
Ahrtalradio nimmt UKW-Frequenz in Linz/Rhein in Betrieb
Ahrtalradio hat heute eine UKW-Frequenz für Linz am Rhein in Betrieb genommen. Gesendet wird auf…
37 private Hörfunkveranstalter wollen in Sachsen über DAB+ senden
Auf die im Oktober 2021 von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien…
DAB+: Radio Bollerwagen vor Start im Rhein-Main-Gebiet und Südhessen
Der ffn-Ableger Radio Bollerwagen hat auf der gestrigen Sitzung der Versammlung der Medienanstalt Hessen eine…
MDR SPUTNIK produziert exklusiven „Friends of Mark Forster“-Abend
Wenn Mark Forster seine musikalischen Freunde trifft, um gemeinsam Musik zu machen, dann ist „Friends…
Siegerentwurf für geplanten Neubau des SWR-Studios in Tübingen gekürt
Das SWR Studio auf dem Tübinger Österberg weicht einem Neubau. Das 1954 erbaute Bestandsgebäude befindet…
Weihnachtsgrüße via Kurzwelle für Seeleute auf der ganzen Welt
Seeleute, die die Weihnachtsfeiertage auf Marine-, Fracht- und Kreuzfahrtschiffen verbringen, erhalten am 24. Dezember 2021…
Manuela Bleifuß verlässt Radio Regenbogen
Manuela Bleifuß (35), Geschäftsführerin und Programmdirektorin der Radio Regenbogen Hörfunk in Baden GmbH & Co.…
DAB+ in Baden-Württemberg: Weitere Standorte für Privatradio-Mux geplant
Das DAB+-Sendernetz für das Privatradio-Mux in Baden- Württemberg (Kanal 11B) wird 2022 weiter ausgebaut, das…
WDR-Infoformat „Ihre Fragen zur Corona-Impfung“ verlängert
Der WDR verlängert das Angebot „Ihre Fragen zur Corona-Impfung“ aufgrund der positiven Resonanz und der…
„SWR3 Spezial“ zum Thema Impfen im Radio und im SWR Fernsehen
Am Freitag, 10. Dezember 2021 moderiert Sebastian Müller von 13-15 Uhr eine Frage- und Diskussionssendung…
ROCK ANTENNE und Johanniter starten Corona-Impfaktion
ROCK ANTENNE hat sich das legendäre Woodstock-Motto „Peace, Love and Rock’n’Roll“ zu Herzen genommen und…
„Fritz Pleitgen – sein Leben“: Neuer WDR-Podcast in sieben Folgen
Duisburg, Köln, Moskau, Ost-Berlin, Washington, New York: In einem neuen WDR-Podcast erinnert sich Fritz Pleitgen…
1LIVE Krone 2021: Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner
Die glorreichen Gewinner:innen der 1LIVE Krone 2021 wurden am heutigen Donnerstag (09. Dezember 2021) den…
NDR baut 2022 sein DAB+-Netz weiter aus
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hat auf seiner Webseite die Ausbaupläne für sein DAB+-Sendernetz veröffentlicht. In…
Schlager Radio bekommt UKW-Frequenzen in Thüringen
Die Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat in ihrer gestrigen Sitzung beschlossen, die radio B2…
1LIVE Kronen werden in Live-Sondersendung verliehen
Die 1LIVE Krone 2021 wird morgen, am 9.12., ganztägig im Radio und in den sozialen…
Aus 104.6 RTL Berlins Hitradio wird Berlins IMPFRADIO
Deutschland ist impfträge. Wir brauchen einen Impfaufruf! 104.6 RTL Berlins und Brandenburgs IMPFRADIO postete deshalb…
lulu.fm ab Samstag in Berlin auf UKW
lulu.fm, das queere Radio, ist ab kommenden Samstag in Berlin auf der UKW Frequenz 104.1…
Lizenzverlängerung für Radio Osnabrück
Die Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) hat die Lizenz für Radio Osnabrück um zehn Jahre…
Klassik Radio bezieht neues Sendezentrum
Im Dezember 2021 verlegt die Klassik Radio AG ihren Hauptsitz und ihr Sendezentrum von Hamburg…
Vier Bewerber für DAB+ „Rheinland-Pfalz regional“
Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz hat die Durchführung eines Versuchs hinsichtlich eines DAB+ Plattformbetriebs mittels alternativer technischer…
BLM unterstützt 30 bayerische Schulradios im Schuljahr 2021/2022
Gerade in Homeschooling-Zeiten sind kreative Mitmach-Projekte beliebt bei Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern. Das „Mach…