Autor: Tom Sprenger & Stephan Munder
Marketing-Plattform audio CC brandet in AllMediaDesk um
Der Düsseldorfer Marketing-Plattformbetreiber audio CC firmiert zukünftig unter dem neuen Namen AllMediaDesk. Das Unternehmen, welches ursprünglich aus dem Vermarkter audimark erwachsen ist, arbeitet in Deutschland mit zahlreichen Mediaagenturen und Werbetreibenden zusammen. Über seine Plattform...
egoFM sendet klimaneutral
Der Radiosender egoFM ist seit April 2021 entsprechend zertifiziert und darf sich als einer der ersten bayerischen Radiosender offiziell klimaneutral nennen. Gemeinsam mit der Nachhaltigkeitsberatung Zukunftswerk hat der Sender eine CO₂-Bilanz erstellt, um den...
Reise in die Zukunft: 94,3 rs2 feiert das Ende von Corona
Wie wird es sich wohl anfühlen, wenn Corona eines Tages nicht mehr existiert? 94,3 rs2 wagt ein Experiment: Corona ist vorbei – zumindest für einen Tag. Der Berlin-Brandenburger Radiosender wird am morgigen Donnerstag zur...
MDR JUMP trauert um Chris Derer
MDR JUMP trauert um Moderator Chris Derer, der nach schwerer Krankheit verstorben ist. Auf der Sender-Webseite verabschiedet sich Miriam Schittek, langjährige Co-Moderatorin von Derer, in bewegenden Worten stellvertretend für das Team von MDR JUMP...
Eilverfahren beim Verwaltungsgericht: ENERGY darf in Hamburg zunächst weitersenden
Das Verwaltungsgericht Hamburg hat in einem Beschluss vom 14. Mai 2020 angeordnet, dass der Radiosender ENERGY Hamburg auf seinen bisherigen UKW-Frequenzen über den 31. Juli hinaus bis zu einer endgültigen Entscheidung im Hauptsacheverfahren weitersenden...
BAKOM startet DAB+-Informationskampagne für den UKW-Ausstieg
Spätestens Ende 2024 sollen in der Schweiz die UKW-Frequenzen abgeschaltet werden. Um die Bevölkerung auf den Umstieg zum digitalen Radioempfang vorzubereiten und zu begleiten, hat das Schweizer Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) eine neue DAB+-Informationskampagne...
Antenne Thüringen-Nachrichtenredakteur Jan Kätzschmann verstorben
“ANTENNE THÜRINGEN trauert um seinen langjährigen Journalist und Nachrichtenredakteur Jan Kätzschmann. Er starb nach kurzer Krankheit am Sonntag, 12.04.2020, mit nur 45 Jahren. Seine große regionale Kompetenz, sein unverwechselbares Lachen und seine liebenswerte Art...
PELI ONE trauert um Mike Schneider
Unser Kollege und Freund Mike Schneider hat uns verlassen, für immer. Der Radiomacher verstarb während seines Traumurlaubs auf den Philippinen überraschend an den Folgen einer Blut-Infektion. Dies teilte heute Mittag seine Lebensgefährtin über Facebook...
1LIVE wird 25 Jahre alt
1LIVE hat heute seinen 25. Geburtstag begangen. In der aktuellen Situation konnte natürlich keine große Feier abgehalten oder Events veranstaltet werden. Musiker wie Trettmann meldeten sich allerdings on air mit Glückwunschbotschaften und die Hörer...
ma 2020 Audio I: Die Tagesreichweiten der werbefreien Programme
Wir werfen wie gewohnt noch einen kurzen Blick auf die Kategorie Tagesreichweite, in der auch die werbefreien ARD-Sender erfasst werden. Die Tagesreichweite (Mo-Fr) gibt dabei an, wie viele Personen an einem durchschnittlichen Tag in...
ma 2020 Audio I: Die 20 meistgehörten Radioprogramme in Deutschland
In den Top 20 überwiegen diesmal Sender, die Verluste hinnehmen müssen. Radio NRW bleibt trotzdem an der Spitze. Das Rockformat Radio BOB! ist im Aufwärtstrend. ma 2020 Audio I: Die 20 meistgehörten Radioprogramme in...
ma 2020 Audio I: Gewinner und Verlierer
Ein Blick auf die Zahlen der klassischen Radiosender – also ohne Online Audio-Angebote – und ihre Hörerkontakte in der Durchschnittsstunde Montag bis Freitag Gesamt (6-18 Uhr). Der Norden R.SH kann erneut zulegen (+5,7%), auch...
Gemeinsam gegen Corona: You’ll Never Walk Alone morgen früh europaweit im Radio
Viele deutsche Radiosender schließen sich der europaweiten Initiative des niederländischen Radiomoderators Sander Hoogendoorn an und spielen morgen, 20.3.2020 um 8:45 Uhr MEZ, zeitgleich den Titel “You’ll Never Walk Alone” von Gerry & The Pacemakers...
Radio Advertising Summit abgesagt – Gewinner des Deutschen Podcast Preises werden online verkündet
In Angesicht der neuesten Entwicklungen rund um die zunehmende Verbreitung des Corona-Virus hat die Radiozentrale den für den 23. April geplanten Radio Advertising Summit abgesagt. Das Branchenevent sollte in diesem Jahr in Köln stattfinden....
Mehr Geld für Audio: Medienanstalt NRW fördert künftig Audio-Innovationen
Die nordrhein-westfälische Medienanstalt erhält, sofern der Landtag dem Haushalt 2020 und dem dazugehörigen Haushaltsbegleitgesetz zustimmt, künftig mehr finanziellen Spielraum für die Förderung von Innovationen im Audiobereich. Die Medienanstalt soll zu diesem Zweck ab 2020...
Wird der lokale Sendeanteil der NRW-Lokalradios ausgedünnt?
Ebenfalls Teil der am vergangenen Freitag in Düsseldorf vorgestellten Eckpunkte für eine Gesamtstrategie “Radio in NRW 2022” der nordrhein-westfälischen Landesregierung sind einige Neuregelungen im Lokalfunk. Verlage sollen im Rahmen des Zwei-Säulen-Modells des Lokalfunks die...
Werbezeitenreduzierung beim WDR kommt nicht – radio NRW: “nicht nachvollziehbar”
Vom Tisch ist mittlerweile die einst geplante zweite Stufe der Werbezeitenreduzierung beim WDR, es bleibt bei der aktuellen Regelung, nach der auf bis zu zwei WDR-Wellen maximal 75 Minuten Werbung werktäglich im Jahresdurchschnitt laufen...
In Planung: UKW-Kette in NRW könnte ein Viertel der Einwohner erreichen
In Nordrhein-Westfalen könnte es 2020 zu größeren Neuerungen im Radiobereich kommen, die etwas Schwung in die dortige Radiolandschaft bringen. Während die 18 Millionen Nordrhein-Westfalen aktuell auf UKW nur die Wahl zwischen den NRW-Lokalradios und...
ENERGY Hamburg verliert UKW-Frequenz
Paukenschlag im Hamburger Radiomarkt. ENERGY Hamburg, das 1995 erstmalig auf Sendung ging, und 917XFM verlieren ihre UKW-Frequenzen. Die bisherige Energy-Frequenz 97,1 MHz geht stattdessen ab dem 1. August 2020 an das Berliner Alternative-Format FluxFM....
Niederlande: Classic FM ab 1. September 2019 wieder auf DAB+
Classic FM Nederland ist ab dem 1. September 2019 wieder auf DAB+ zu hören. Zu Beginn wird über die Sendetürme in Amsterdam, Rotterdam, Den Haag, Hilversum, Goes und Amersfoort die Region Randstad versorgt. Im...
LUX Radio geht wieder auf Sendung
Vom 12. bis 26. August 2019 wird das Ausbildungsradio LUX des Evangelischen Medienhaus Frankfurt am Main in der Metropole über die UKW-Frequenz 92,9 MHz, zu empfangen sein. LUX Radio sendet in diesem Jahr anlässlich...
Hans-Dieter Hillmoth im hr1-Interview: „Glaubwürdigkeit ist das höchste Gut im Radio“
Niemals hätte Hans-Dieter Hillmoth gedacht, 30 Jahre lang FFH-Chef zu sein. „Als ich angefangen habe, habe ich dem damaligen Aufsichtsratsvorsitzenden gesagt, fünf Jahre mache ich das“, sagte er in der Live-Ausgabe von hr1-Talk am...
RPR1. Geschäftsführer Kristian Kropp verstorben
Der langjährige RPR1. Geschäftsführer Kristian Kropp ist verstorben. Ehemalige Mitstreiter und Kollegen nehmen über die sozialen Netzwerke Abschied von Ihrem Freund und Kollegen. Seit dem 1. Februar 2000 war Kristian Kropp als Geschäftsführer von...
Auffangkonzept für Sylter Lokalradio steht: Antenne Sylt startet morgen auf UKW
Einstimmig wurde am Freitag der Insolvenzplan für Syltfunk Sölring Radio angenommen. Der Sylter Lokalsender hatte im Herbst vorläufig Insolvenz anmelden müssen. Der Flensburger Insolvenzverwalter Kay Hässler stellte nun in der Gläubigerversammlung vor dem Amtsgericht...
DAB+ in der Schweiz: Zwei neue Radios für Luzern
Gleich zwei neue Digital-Programme wollen die Hörer in Luzern (81.000 Einwohner) für sich gewinnen. Seit dem 1. Februar 2019 ist “Radio Lozärn” im Internet und über DAB Plus (Luzern, Zug, Nidwalden) mit seinem ein...