Neues Radioprogramm von NRJ: NOSTALGIE bundesweit über DAB+ gestartet
Heute startet die NRJ-Gruppe offiziell ihr neues Programm NOSTALGIE auf dem zweiten DAB+ Bundesmux…
Heute startet die NRJ-Gruppe offiziell ihr neues Programm NOSTALGIE auf dem zweiten DAB+ Bundesmux…
Die NRJ-Gruppe startet Anfang Januar 2021 ihr neues Programm NOSTALGIE auf dem zweiten DAB+ Bundesmux. Bereits seit 2011 ist die französische Radiogruppe mit ihrer Hauptmarke ENERGY im 1. DAB+ Bundesmux vertreten. Nun bringt NRJ...
ENERGY bringt in Corona-Zeiten internationale Musikstars in die Wohnzimmer der Fans, um das Warten auf Konzerte in Clubs, Hallen und Stadien etwas leichter zu machen. Am 01.Mai ab 20:30 Uhr bekommen die Hörerinnen und...
Im französischsprachigen Teil Belgiens, der Wallonie und Brüssel, wurden im Juli sämtliche UKW-Lizenzen sowie die DAB+ Sendeplätze neu vergeben. Am 17. Juli präsentierte der Medienrat CSA seine Entscheidungen, die die wallonische Radiolandschaft für das...
Das im November 2018 gestartete NRJ Danmark sendet seit den 15. April auch im landesweiten Privatsender-Mux via DAB+. Auf UKW ist es weiterhin im Großraum Kopenhagen (107,9 MHz) und im Norden Seelands (98,6 MHz)...
Nachdem gestern bereits bekanntgeworden war, dass Radio France mit seinen Programmen France Inter, France Culture, France Info, France Musique, FIP und Mouv’ über die geplanten zwei landesweiten DAB+-Netze in Frankreich senden wird, hat die...
Der Schwedische Rundfunk hat am 20. November 2018 sein junges Hauptstadtradio P5 STHLM eingestellt. Das urbane Musikradio, das von 2007 bis 2015 Metropol hieß, litt schon länger unter schwachen Quoten. Als kleinen Ersatz soll...
Frankreichs Radioriesen RTL und NRJ stehen sich aktuell vor dem Pariser Handelsgericht gegenüber. Der Konflikt dreht sich um NRJs Claim “Radio Number One”, den der Sender seit 30 Jahren einsetzt. Denn seit April 2016...
Am 21. November 2018 war das Fristende für die Ausschreibung von zwei landesweiten DAB+-Muxen in Frankreich. 24-26 Sendeplätze stehen zur Verfügung, versorgt werden zu Beginn die Ballungszentren und die Autobahnen. Und es gibt eine...
Die internationale Radiomarke NRJ (ENERGY) kommt nach Flandern. Oder besser gesagt: NRJ kehrt zurück nach Flandern, denn in den 1990er Jahren gab es dort schon einmal einen eher kurzlebigen Ableger. Am 3. September 2018...
Im vergangenen Jahr hatte die komplette Neuordnung und -vergabe aller schwedischen UKW-Sendegebiete die dortige Privatradiolandschaft kräftig durchgeschüttelt. In Stockholm standen die beiden marktbeherrschenden Gruppen Bauer Media und die Nordic Entertainment Group (NENT), wie sich...
In Schweden wurden die UKW-Lizenzen neu verteilt. Erstmalig wurden Ende Oktober drei landesweite Lizenzen vergeben, sie gingen an Rix FM (MTG), Mix Megapol (Bauer Media) und NRJ. Diese drei Programme konnten bereits bisher auf...
Frankreichs Medienrat CSA hat gegen NRJ eine Strafe in Höhe von einer Million Euro verhängt. Es geht um einen Telefonstreich in einer Sendung aus dem Dezember 2016. Eine Hörerin spielte darin einer Verwandten vor,...
Seit Mitte März gibt es auch in der georgischen Hauptstadt Tiflis einen Ableger der französischen Radiomarke NRJ. Gesendet wird auf 104,7 MHz, das Studio befindet sich in einem Café. Seit April ist in der...
Im letzten Sommer wurde der französische Radiomarkt von einem Skandal erschüttert, dessen weitere juristische Aufarbeitung nun ansteht. Reichweitenmessung durch wiederholte Aufrufe von Moderator beeinflusst Fun Radio, ein Sender der RTL Group, hatte seine Ergebnisse...
Bei der zurückliegenden UKW-Ausschreibungsrunde in Finnland bekamen im November 2015 zahlreiche Sender zusätzliche Frequenzen zugesprochen. Unter ihnen befindet sich auch eine Tochtergesellschaft der deutschen Bauer Media, die sich zwei Pakete mit über 20 UKW-Frequenzen...
Bereits zum 17. Mal finden am 07. November die NRJ MUSIC AWARDS in Cannes statt. Auch dieses Mal treten wieder die größten Stars der französischen und internationalen Musikszene vor über 2000 Gästen im Palais...
Vier Bewerber bemühen sich um die ausgeschriebene ehemalige DNR-Frequenz 107,7 MHz in Luxemburg. Mit der Frequenz können weite Teile des Großherzogtums auf UKW versorgt werden. Vorgesehen ist ein französischsprachiges Programm. Unter den Bewerbern ist...
“Energy Basel” will seine Studioräumlichkeiten an der Münchensteinerstrasse im Raum Grosspeter verlassen. Zur Diskussion stand vor einigen Monaten ein Umzug in das Gebäude der “Basler Zeitung” am Aeschenplatz. Mehr zu den Umzugsplänen auf onlinereports.ch…
Seit dem 31. März 2014 schweigt die Luxemburger UKW-Frequenz 107,7 MHz. An diesem Tag stellte DNR (Den Neie Radio) seinen Sendebetrieb ein. Die luxemburgische Medienanstalt ALIA hatte zuvor den Einstieg von RTL und den...
Die ausgeschriebene UKW-Frequenz 107,7 MHz in Luxemburg geht an „L’essentiel Radio“. Premier- und Medienminister Xavier Bettel gab die Entscheidung heute bekannt, er folgte damit der ausgesprochenen Empfehlung der Medienstalt Alia. Hinter dem siegreichen Projekt...
Die französische Radiogruppe um Radio Nova und TSF Jazz sucht mit Hilfe eines belgischen Bankhauses seit Oktober 2014 einen Investor. Die Liste der möglichen Interessenten ist lang. Die französische Presse nennt zum Einen die...
Die Bauer Media aus Hamburg baut ihr Radiogeschäft in Europa weiter aus. Die Mediengruppe hatte erst im Juli die skandinavische Radiosparte von Discovery Communications übernommen. Jetzt stärkt man die Präsenz in Finnland durch die...
Die “The Radio Group GmbH” aus Kaiserslautern bekommt einen neuen Investor, genau genommen einen alten Investor. Gründer Olaf Hopp will mit seiner Mehrheitsbeteiligung an der “Antenne Koblenz GmbH”, zusammen mit den restlichen Gesellschaftern der...