Medienanstalt NRW würdigt Nachwuchstalente und vermittelt wertvolles Wissen beim Campusradio-Tag

Die Medienanstalt NRW hat in diesem Jahr über 135 Einreichungen für den Campusradio-Preis erhalten. Am…

Landesanstalt für Medien NRW lässt zahlreiche Hörfunksender zu

Die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW hat in ihrer Sitzung am Freitag, den 06.09.2024,…

NOVUMfm startet heute auf UKW

NOVUMfm – das Radio für Wassenberg nimmt am heutigen 20. Januar 2024, um 12.00 Uhr,…

DAB+ NRW: Regionalmuxe vor Ausschreibung

In Nordrhein-Westfalen könnte die Radiolandschaft bald ein gutes Stückchen größer werden. Neben der landesweiten DAB+…

Gewinnerinnen und Gewinner des Audiopreises 2023 stehen fest

Die Vielfalt des Audiomarktes in Nordrhein-Westfalen war unüberhörbar bei der Vergabe des Audiopreises 2023. In…

Landesanstalt für Medien NRW: Petra Gerlach wird neue stellvertretende Direktorin

Die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW hat am 15. September 2023 den Vorschlag, Dr.…

Nordrhein-Westfalen: „NOVUMfm“ darf auf UKW starten

In der letzten Sitzung der Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW wurde ein neues sublokales…

Ab sofort sind Bewerbungen für den Campusradio-Preis 2023 möglich

Heute startet die Ausschreibung für den 21. Campusradio-Preis der Landesanstalt für Medien NRW. Alle Campusradio-Macherinnen…

DAB+ Regio-Multiplexe in NRW: Call for Interest gestartet

Die Medienanstalt NRW hat heute einen Call for Interest zur geplanten DAB+ Regio-Ausschreibung veröffentlicht. Alle…

Landesanstalt für Medien NRW: Die Gewinnerinnen und Gewinner des Audiopreises 2022

Ein Fest für die Ohren und für gelebte Demokratie, bei dem journalistische Vielfalt, erstklassige Unterhaltung…

Online-Audio-Monitor 2022: Mehr als 30 Millionen Menschen hören täglich Audio-Inhalte aus dem Internet

Zwei Drittel der deutschen Bevölkerung (64,2%) sind regelmäßige Online-Audio-Nutzerinnen und -Nutzer, das entspricht 45,3 Mio.…

Brillux Radio bestätigt bundesweiten Sendestart über DAB+

Das Familienunternehmen Brillux hat gegenüber der radioWOCHE den bundesweiten Sendestart über DAB+ bestätigt. Bereits in…

Grünes Licht für privates NRW-Jugendradio

Das fast Unmögliche ist auf dem Weg: Im Zuweisungsverfahren über die zweite UKW-Kette hat die…

2. UKW-Kette in NRW: Alle Anbieter einigen sich

Nach Informationen der radioWOCHE haben sich die elf zugelassenen Antragsteller, die sich auf die 2.…

Journalismus Lab fördert sieben innovative Audioprojekte

Das Förderprogramm „Audio Innovation“ der Landesanstalt für Medien NRW soll Medienunternehmen und Medienschaffenden die Möglichkeit…

Medienanstalt fördert FFH-Radioprojekt: Neue Technik ermöglicht personalisiertes Radio

Den eigenen Lieblingssender hören und dabei die Musikauswahl selbst bestimmen – das ermöglicht eine Technologie,…

Nur noch zwölf Bewerber im Rennen um die 2. UKW-Kette in NRW

Im Rennen um die landesweite UKW-Kette in Nordrhein-Westfalen erfüllen zwei Anbieter die Zulassungsvoraussetzungen nicht. Darüber…

Radiohören beim Autofahren weiter voll im Trend

Ins Auto gesetzt, angeschnallt, Musik an -das ist für viele eine beliebte Routine. Das von…

Überraschung in NRW: DAB+ Plattformbetrieb mit allen Anbietern genehmigt

In Nordrhein-Westfalen hat es zur künftig geplanten landesweiten DAB+ Verbreitung von Privatradios eine Überraschung gegeben.…

NRW: Ausschreibung der landesweiten UKW-Kette beginnt

Die von der Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW (LfM NRW) in ihrer vergangenen Sitzung…

Medienkommission setzt Ad-hoc-Ausschuss zur Situation im NRW-Lokalfunk ein

Die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW hat auf ihrer Sitzung am Freitag einen Ad-hoc-Ausschuss…

lulu.fm kann auf UKW-Frequenz in Köln hoffen – Lizenz als sublokales Hörfunkprogramm erteilt

Lulu.fm hat auf der Sitzung der LfM-Medienkommission am vergangenen Freitag für zehn Jahre die Zulassung…

NRW: Zuordnung einer landesweiten DAB+ Kapazität ist erfolgt

Mit dem heutigen Tag ist der Ausschuss für Kultur und Medien des Landtags Nordrhein-Westfalen über…

Journalismus Lab NRW: Bewerbungen für das Förderprogramm Audio Innovation ab sofort möglich

Das Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW startet das Förderprogramm Audio Innovation und unterstützt…

Hilfspaket für Lokalradios: „Solidarpakt Lokalfunk NRW“ beschlossen

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat sich gemeinsam mit den Vertretern des Lokalfunks, den Infrastrukturanbietern und der…

DAB+ in NRW: Domradio kann weiter senden – WDR plant Netzausbau

Das katholische Domradio kann voraussichtlich auch nach dem Jahreswechsel in Nordrhein-Westfalen weiter über DAB+ senden.…