Streikaufruf: Programm-Beeinträchtigungen am 9. November 2022
Die Gewerkschaft ver.di und der Bayerische Journalistenverband (BJV) haben ihre Mitglieder zu einem Warnstreik am…
ma 2021 Audio: Tops & Flops – die Gewinner und Verlierer
Die größten Gewinner +50,0 % bigFM Saarland+29,8 % HITRADIO RTL SACHSEN+28,6 % Radio Potsdam+25,0 %…
ma 2020 Audio II: Die Tagesreichweiten der werbefreien Programme
Wir werfen wie gewohnt noch einen kurzen Blick auf die Kategorie Tagesreichweite, in der auch…
ma 2020 Audio II: Gewinner und Verlierer
Ein Blick auf die Zahlen der klassischen Radiosender - also ohne Online Audio-Angebote - und…
Streik beim BR: Mehrere Hörfunkwellen senden Ersatzprogramm
Beim Bayerischen Rundfunk (BR) wird seit gestern wieder gestreikt. Aufgerufen zum zweitägigen Warnstreik haben die…
Streik beim BR: Bayern 2 und B5 aktuell übernehmen Programm von Bayern 3
Aufgrund eines 24-Stunden-Streiks schweigen seit dem Morgen B5 aktuell und Bayern 2, stattdessen läuft das…
Frequenztausch PULS/Klassik: OLG München weist Klage von Privatradios ab
Im Rechtstreit zwischen bayerischen Privatradios und dem Bayerischen Rundfunk um den geplanten Frequenztausch zwischen Puls…
Eröffnung der Bayreuther Festspiele live auf BR-KLASSIK
Die Richard-Wagner-Festspiele auf dem Grünen Hügel von Bayreuth eröffnen in diesem Jahr mit der Premiere…
UKW-Streit: Frequenztausch zwischen BR PULS und BR-Klassik nimmt nächste Hürde
Mehrere Privatpersonen aus Bayern hatten beim Verfassungsgerichtshof Popularklage gegen den geplanten Frequenztausch zwischen BR PULS…
Helge Schneider erklärt auf br-klassik.de Jazz
Helge Schneider ist ein Gesamtkunstwerk. Als Musiker, Komiker, Schauspieler, Regisseur, Buchautor und bildender Künstler begeistert…
DAB+ in Bayern: Änderungen bei der Programmverbreitung
Heute, am 14. Dezember 2015, werden B5 plus und Bayern 2 Nord in das BR-eigene…
DAB+ in Bayern: Ausbau des Digitalradio-Netz
Mit einem DAB+ Radio kann das umfangreiche BR-Programmpaket ab 27. November nun auch im Versorgungsgebiet…
BR: Jugendradiotag 2015 – junge Leute gestalten Sendetag auf BR-KLASSIK
Am 26. September 2015 machen 15 junge Leute aus ganz Bayern Programm auf BR-KLASSIK. Von…
Am 26. September: Jugendradiotag 2015 – „Das hören wir!“
Am 26. September 2015 machen 15 junge Leute aus ganz Bayern Programm auf BR-KLASSIK. Von…
Popularklage will BR Puls auf UKW verhindern
Der Bayerische Verfassungsgerichtshof wird sich mit dem für 2018 geplanten Wechsel des BR-Jugendradios Puls auf …
Radiomachen in den Sommerferien – BR-KLASSIK sucht junge Nachwuchstalente
BR-KLASSIK überlässt seine Studios jungen Radiomachern. „Das hören wir!“ ist das Motto des Jugendradiotags am…
Bayerische Privatradios erheben Klage gegen Frequenztausch von BR Klassik und BR puls und landesweite UKW-Aufschaltung des BR-Jugendprogramms
Die bayerischen privaten Radioveranstalter - rund vierzig Veranstaltergesellschaften, die 60 lokale/regionale Radiosender vertreten, sowie der…
DAB+ in Bayern: Vier neue Senderstandorte für Digitalradio
Zum Ende des Jahres geht es nochmal Schlag auf Schlag beim Ausbau des Digitalradionetzes: Ab…
Jan Delay beim Deutschen Radiopreis 2014 – Grimme-Jury benennt weitere Nominierte
Er kann Hip-Hop, Reggae, Soul, Funk, Disco und Rock. Mit Hut im feinen Zwirn genauso…
Entscheidung des BR-Rundfunkrates gefährdet lokale Radios
Mit vielen Scheinargumenten hat gestern der Rundfunkrat mehrheitlich für den Frequenzwechsel zwischen BR Klassik und…
BR-Rundfunkrat: PULS ab 2018 über UKW
Der BR-Rundfunkrat unterstützt mit Nachdruck die Bemühungen des Bayerischen Rundfunks, mit seinen Programmangeboten weiterhin eine…
VPRT: „Kein Automatismus“ – auch bei einer Verschiebung der UKW-Aufschaltung von BR PULS bis 2018 müssen offene Rechts- und Verbreitungsfragen und Auswirkungen auf das Gleichgewicht im dualen bayerischen Radiomarkt geklärt werden
Im Vorfeld der Rundfunkratssitzung des Bayerischen Rundfunks (BR), der am morgigen 10. Juli über die…
VPRT zu ARD-alpha und zu BR PULS: Medienpolitik darf Alleingänge des Bayerischen Rundfunks nicht akzeptieren
Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) appelliert an die Medienpolitik der Länder, zwei…
Hörfunkausschuss des BR-Rundfunkrats empfiehlt UKW-Wellentausch von BR-Klassik und PULS auf 2018 zu verschieben
Der Hörfunkausschuss des BR-Rundfunkrats hat in seiner Sitzung am 5. Juni 2014 einstimmig bei einer…
Digitalradio Thema im Tagesgespräch auf Bayern 2: Die Sorgen der Hörer
Am heutigen Dienstag gab es im Tagesgespräch bei Bayern 2 und BR alpha das Thema…