„Die Sendung mit der Maus zum Hören“ feiert 50 Jahre Maus
Die Maus wird 50 und „Die Sendung mit der Maus zum Hören“ feiert mit. In „Dein Hörspiel #mitdermaus“ werfen Kinder zum Beispiel einen Blick auf die Welt in 50 Jahren. Im Oktober hatte die...
Die Maus wird 50 und „Die Sendung mit der Maus zum Hören“ feiert mit. In „Dein Hörspiel #mitdermaus“ werfen Kinder zum Beispiel einen Blick auf die Welt in 50 Jahren. Im Oktober hatte die...
Wenn Sie dabei an kleine Probleme durch Pandemie-bedingtes Übergewicht oder durch die Schwerkraft verursachte Schönheitsfehler denken… Uups. Erste Falle. Klassisches „Reinschwurbeln“ und Rezipienten auf eine falsche Fährte schicken. Es soll ja um Radiobreaks gehen...
Um den wachsenden Herausforderungen des Marktes optimal begegnen zu können, kooperieren die Hamburger Spezialisten für maßgeschneiderte Musikkonzepte zukünftig mit Radio P.O.S., dem deutschen Marktführer im Bereich Instore Medien aus Kiel. Die Partner haben erkannt:...
Stephanie Pieper (48) wird zum 1. April 2021 Programmchefin von Inforadio und Leiterin der Abteilung “Multimediale Information” des rbb. Sie tritt die Nachfolge von David Biesinger an, der ebenfalls zum 1. April Chefredakteur des...
Nach der rund anderthalb Jahre dauernden Übergabephase zieht sich Günter Heuberger nun aus der Geschäftsleitung von RADIO TOP und TELE TOP zurück. Für die TOP-Medien geht mit diesem Abgang eine sehr erfolgreiche Ära zu...
Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) hat – in Umsetzung eines Beschlusses der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Landesmedienanstalten – der Antenne Mecklenburg-Vorpommern GmbH & Co. KG (Rostock) die Zulassung zur Veranstaltung und Verbreitung...
Sebastian Berger übernimmt ab 1. März 2021 die Position des stellvertretenden Programmdirektors im Funkhaus Halle mit seinen Programmen Radio Brocken und 89.0 RTL. Nachdem er vor genau zwei Jahren die Redaktionsleitung bei Radio Brocken...
Die Radiosender 94,3 rs2 und Berliner Rundfunk 91.4 wollen künftig ausführlicher über Brandenburg berichten. Die beiden Privatradios aus Berlin senden jeweils auch über mehrere UKW-Frequenzen im Nachbarbundesland. In der neuen Rubrik „94,3 rs2 und...
„Wir können die Ausbreitung verlangsamen“ – so lautete vor einem Jahr der hoffnungsvolle Titel zur ersten Folge. Am 26. Februar 2020 ging der NDR Info Podcast „Das Coronavirus-Update“ mit Prof. Dr. Christian Drosten und...
Bauer Media plant einen Programmwechsel in London. Auf der UKW-Frequenz 105,8 MHz soll künftig eine Londoner Version von Greatest Hits Radio senden, aktuell wird die Frequenz noch von Absolute Radio genutzt. 1995 wurde die...
Bis zu 1 Million Menschen hören täglich planet radio. Ab dem kommenden Sommer wird es auf jeden Fall Einer mehr – und das ist nicht nur ein „Bauchgefühl“ von Moderatorin Leni. Sie hat es...
Der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) hat in seiner Sitzung am 22. Februar 2021 die Ausschreibung verschiedener UKW-Hörfunkfrequenzen für Berlin und Brandenburg beschlossen. Bis zum 31. März 2021, 12:00 Uhr können Interessierte ihre Anträge...
Der führende Audiovermarkter RMS wird sich strategisch neu ausrichten und hat dazu die Position Chief Technical Officer neu geschaffen. Carsten Osius wird ab 1. März die Geschäftsleitung erweitern und die Rolle des CTO bei...
Die neue Audio-Heimat für Frauen: Ab Mitte des Jahres wird die Leipziger herFunk GmbH mit der Ausstrahlung eines nationalen Hörfunkprogramms starten, das speziell für die weibliche Zielgruppe konzipiert sein wird. Unter dem Motto „Von...
Der renommierte Nannen-Preis von Stern und Gruner + Jahr, der bisher seinen Fokus auf den Bereich Print-Journalismus legte, öffnet sch in diesem Jahr für Journalistinnen und Journalisten aus allen Mediengattungen. Dadurch können nun auch...
Martin Grasmück wird neuer Intendant des Saarländischen Rundfunks (SR). Der stellvertretende Programmdirektor der ARD-Landesrundfunkanstalt wurde laut SR im siebten Wahlgang mit 26 von 38 Stimmen gewählt. In den ersten sechs Wahlgängen hatte keiner der...
Spotify hat im Nachgang seines internationalen Online-Events “Stream On” gestern seine Podcast-Pläne in Deutschland präsentiert. In den nächsten Wochen und Monaten wird die Musikstreaming-Plattform 12 neue deutschsprachige Original Podcasts, also Eigenproduktionen, die exklusiv auf...
Die bis Ende April 2020 vom britischen Soldatensender BFBS genutzte UKW-Frequenz 103,0 MHz in Bielefeld wurde mittlerweile der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen zugeordnet, das geht aus einem unlängst vom Landtag veröffentlichten Schreiben der NRW-Staatskanzlei...
Das niedersächsische Privatradio ffn hat vier neue Audiostreams gelauncht: „ffn rockt!“, „ffn Gold“, „ffn 80er“ und „ffn Hits* “. „Mit ffn rockt! bieten wir allen Fans von Metallica, AC/DC und Co. eine Heimat. Hier...
Radio AllgäuHIT hat einen neuen Vertriebschef: Ulrich Niegel ist seit Jahresbeginn beim Kemptener Radiosender als Geschäftsleiter im Vertriebsbereich neu an Bord. Bis Ende Dezember 2020 war er als Geschäftsführer beim lokalen Mitbewerber Rundfunkhaus Allgäu...
Die ARD-Kultur- und Informationsradios und Deutschlandfunk haben den größten Rechtsterrorismusprozess der deutschen Geschichte als Dokumentarhörspiel aufbereitet. Die 12-stündige Produktion “Saal 101” wird am 19. Februar 2021 zeitgleich in den Kultur- und Informationsradios der ARD...
Heute jährt sich der rassistisch motivierte Anschlag in Hanau, bei dem neun Menschen mit ausländischen Wurzeln erschossen wurden, zum ersten Mal. Spotify hat aus diesem Anlass in den vergangenen Tagen die Auftaktfolgen seines neuen...
Morgen, am 19. Februar 2021, jährt sich der rassistisch motivierte Anschlag in Hanau zum ersten Mal. FluxFM wird aus diesem Grund am morgigen Freitag um 17.30 Uhr sein reguläres Programm (Berlin 100,6 MHz, Hamburg...
Man nehme Hessens beliebteste Radio-Morgensendung, packe die erfolgreichsten deutschen Künstler dazu und lässt diese senden, was sie möchten! Was dabei rauskommt, erfahren die Hörer*innen von HIT RADIO FFH aktuell jeden Freitag in „Guten Morgen,...
Der Rundfunkrat des Saarländischen Rundfunks hatte im Wege der Ausschreibung für das Amt des Intendanten/der Intendantin zur Bewerbung bis zum 16. Januar 2021 aufgerufen. Bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist ging eine Vielzahl an Bewerbungen...
Die KommAustria schreibt ein UKW-Frequenzpaket in Tirol (Innsbruck 6 Schlotthof 92,1 MHz, Inzing 2 Stieglreith 101,0 MHz) aus. Die Details der Ausschreibung finden sich auf der Webseite der Kommunikationsbehörde. Die beiden UKW-Frequenzen im Großraum...