
Mit dem Start des «Radio Grischa – Testprogramms» beginnt ein neues Kapitel in der Medienlandschaft Graubündens. Unter der Leitung des renommierten Medienpioniers Roger Schawinski und seines Partners Stefan Bühler bringt Radio Grischa frischen Sound und eine klare Botschaft: Unabhängigkeit, Vielfalt und Qualität.
Nach einem bedeutenden Erfolg im Markenstreit um den Namen «Radio Grischa» sendet das neue Radio ab sofort online. Der Webstream bietet die besten Songs aller Zeiten und ist sowohl zu Hause als auch unterwegs jederzeit verfügbar. Doch Radio Grischa will mehr als nur Musik liefern. Es setzt ein Zeichen für Medienvielfalt und positioniert sich als Gegenpol zum bestehenden Medienmonopol im Kanton Graubünden.
Trotz der noch ausstehenden juristischen Klärung zur Sendekonzession gibt das Testprogramm einen Vorgeschmack auf das zukünftige Radio, das die Stimmen der Region hörbar machen soll. Die Radiomacher zeigen sich kämpferisch und engagiert, um ein unabhängiges und vielfältiges Angebot zu schaffen.
Radio Grischa steht für eine neue Ära in der regionalen Medienlandschaft – musikalisch heute, journalistisch morgen. Mit diesem ambitionierten Projekt beweisen Schawinski und Bühler, dass Innovation und Leidenschaft auch in herausfordernden Zeiten ihren Platz finden.
Außergewöhnlich bleibt der Fakt, dass es im Moment zwei Programme mit dem gleichen Namen gibt. Das Radioprogramm vom Roger Schawinski, Radio Grischa als Testprogramm gibt es auch im Livestream unter www.radioalpin.com.