
Ab 2026 wird «Radioplayer Worldwide» die Betreuung des «Swiss Radioplayer» direkt übernehmen. Damit folgt die Schweiz dem Beispiel von Ländern wie den Niederlanden und Schweden, in denen das zentrale Radioplayer-Team bereits seit Jahren aktiv ist.
Die Entscheidung fiel nach ausführlichen Analysen und Gesprächen zwischen der Swiss Radioplayer GmbH und Radioplayer Worldwide. Dabei wurde bestätigt, dass «Radioplayer» weiterhin der beste Partner für die Schweizer Radiobranche bleibt – insbesondere für die Sichtbarkeit der Sender auf mobilen Geräten, Smart Speakern, Smart-TVs und in Fahrzeugen mit Systemen wie Android Auto und Apple CarPlay.
Während die Gründung der Swiss Radioplayer GmbH 2018 ein wichtiger Schritt für die Einführung des «Swiss Radioplayer» war, bringt die direkte Betreuung durch «Radioplayer Worldwide» nun neue Vorteile. So erhalten Schweizer Radiosender einen direkteren Zugang zu den Entwicklern und profitieren von einem effizienteren Austausch.
Yann Legarson, CEO von «Radioplayer Worldwide», betont, dass Schweizer Radios auch künftig in vernetzten Autos, Lautsprechern und Apps leicht auffindbar sein sollen. Roland Baumgartner, CEO der Swiss Radioplayer GmbH, blickt auf erfolgreiche sieben Jahre zurück und sieht den Wechsel als wichtigen Schritt für die Zukunft der Schweizer Radioindustrie.