Rob Green am Morgen auf 90s90s

Der Regiocast-Sender 90s90s, der seit Januar im 2. DAB+ Bundesmux sendet, baut sein Programm aus.…

Harold Grönke wird neuer Geschäftsführer von radio SAW

Harold Grönke ist zum Geschäftsführer der Verlags- und Medien-Verwaltungsgesellschaft mbH in Magdeburg (VMG) bestellt worden.…

Antenne Bayern ab April wieder am Gardasee auf UKW on air

Antenne Bayern ist auch in diesem Jahr wieder am norditalienischen Gardasee auf UKW zu hören.…

Klassische Musik für Kinder – jetzt neu in der ARD Mediathek

Musik macht Spaß! Nach diesem Motto hat ARD-Klassik jetzt die besten Kinder-Produktionen der Orchester, Chöre…

Staffelstabübergabe bei ANTENNE THÜRINGEN: Markus Poppe wird neuer Programmdirektor

Ron Perduss verlässt ANTENNE THÜRINGEN und übergibt an Markus Poppe. Fee Theumer übernimmt die Position…

HIT RADIO FFH: App-Update mit persönlicherer Musikwelt & neuen Funktionen

Die Radio-App von HIT RADIO FFH bekommt ein umfangreiches Update! Die Hörerinnen und Hörer können…

Deutscher Gartenbuchpreis für „Grüner wird’s nicht“ auf Bremen Eins

Zwei Dinge liegen der Bremer Autorin und Bloggerin Melanie Öhlenbach besonders am Herzen: nachhaltiges Gärtnern…

Warnstreiks bei Radio SAW unterbrochen

Die Streiks bei der VMG Verlags- und Medien GmbH & Co. KG wurden bis zum…

mabb schreibt DAB+ Sendekapazitäten und UKW-Frequenzen aus

Der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) hat bereits im Februar die Ausschreibung mehrerer Sendekapazitäten in…

Ausschreibung von Übertragungskapazitäten zur Veranstaltung von Bürgerradios in Eisenach, Erfurt, Jena, Saalfeld, Nordhausen und Weimar

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat die bisher von den Thüringer Bürgerradios genutzten UKW-Sender in Eisenach…

Martin „Pfeffer“ moderiert ab heute den Nachmittag bei RADIO REGENBOGEN

Der beliebte Moderator Martin ‚Pfeffer’ rockt ab 13. März 2023 den Nachmittag bei RADIO REGENBOGEN.…

Sachsen Media übernimmt Radio WSW

Die Fernsehen in Dresden GmbH hat 65 Prozent der Anteile an der Radio WSW GmbH…

Buchtipp: bpb-Publikation über 100 Jahre Radio in Deutschland erschienen

Im Oktober 1923 ging vom Berliner Vox-Haus aus das erste offizielle Rundfunkprogramm in Deutschland auf…

„ANTENNE NRW Ü30 Party” mit Pop-Titan Dieter Bohlen

Seit Dezember holen sich die ANTENNE NRW-Hörerinnen und Hörer mit dem Webstream „Ü30 Party” die…

Neues Programm im Saarland über DAB+

Im landesweiten DAB+ Multiplex im Saarland auf Kanal 9C (Saarland DAB+) wird es zu einer…

Warnstreik bei radio SAW / ROCKLAND: Geschäftsführung weigert sich in Verhandlungen einzutreten

Seit dem 9. März befinden sich die Mitarbeiter von radio SAW und ROCKLAND im Warnstreik.…

„Lauf mit SPUTNIK um die Welt“: MDR SPUTNIK startet große Klimaaktion

Treppe statt Fahrstuhl, Öffis statt Auto, Tanzen statt Couching: Die Macher bei MDR SPUTNIK bringen…

Deutschlandfunk Kultur sendet ab März alle zwei Wochen live aus der Mitte Berlins

Testphase bestanden: Deutschlandfunk Kultur sendet künftig alle zwei Wochen live aus dem Humboldt Forum Berlin.…

DAB+ Regio-Multiplexe in NRW: Call for Interest gestartet

Die Medienanstalt NRW hat heute einen Call for Interest zur geplanten DAB+ Regio-Ausschreibung veröffentlicht. Alle…

RADIO REGENBOGEN führt Vier-Tage-Woche als Modellversuch ein

RADIO REGENBOGEN startet mit der Vier-Tage-Woche. Zunächst mit einem Modellversuch. In dieser Woche ist beispielsweise…

Das große ANTENNE BAYERN Radio-Experiment: Deutschlands erste KI-Morningshow

Am kommenden Freitag wagt ANTENNE BAYERN in der Sendung „Guten Morgen Bayern“ ein einzigartiges Radio-Experiment.…

Radio Potsdam gibt zum Frauentag allen Frauen frei

Am 8. März arbeiten nur die Männer bei Radio Potsdam! Alle Frauen bekommen einen freien…

Frank Bremser startet AUTOZUG RADIO Sylt

Für Syltreisende gibt es ein neues Medium. Seit dem 1. März 2023 präsentiert der blaue…

Martina Zöllner zur Programmdirektorin des rbb gewählt

Martina Zöllner wird neue Programmdirektorin des Rundfunk Berlin-Brandenburg. Der Rundfunkrat des rbb wählte sie am…

SWR4: Großteil des Programms soll künftig aus Stuttgart kommen

Die beiden SWR4-Landesprogramme sollen künftig deutlich enger kooperieren. Bisher entsteht in den Funkhäusern in Stuttgart…

„Der Rest ist Geschichte“: Deutschlandfunk mit neuem Geschichts-Podcast

Wer die Krisen und Debatten von heute verstehen will, braucht den Blick in die Geschichte.…