„Der geheime Garten des Jazz“: WDR 3 startet Jazz-Podcast mit Götz Alsmann
Entdeckungen und Fundstücke aus dem außergewöhnlichen Archiv von Götz Alsmann: Unter dem Titel 'Der geheime…
WDR-Rundfunkrat genehmigt Programmänderungen bei WDR 3 und COSMO
Auf Empfehlung seines Programmausschusses hat der WDR-Rundfunkrat grünes Licht für mehrere Vorhaben von WDR-Programmdirektorin Valerie…
Deutscher Radiopreis 2021: Die weiteren Nominierungen stehen fest
Heute hat die Nominierungskommission des Grimme-Instituts die Nominierungen in den noch ausstehenden fünf Kategorien für…
Neuordnung der Wellenleitungen WDR 3 und WDR 5
Matthias Kremin, Programmchef des Kulturradios WDR 3, wird ab April auch die Leitung von WDR…
„Women in Music Day“: ARD-Radios setzen Fokus auf Musikerinnen
Zum Internationalen Frauentag am 8. März stehen Sängerinnen, Interpretinnen, Produzentinnen und Komponistinnen im Mittelpunkt zahlreicher…
Harald Schmidt zu Gast im WDR 3 Klassik Forum
Neuigkeiten vom WDR 3 Klassik Forum: Jeden ersten Samstag im Monat wird ein prominenter Gast…
Klassik-Hitparade: WDR 3 sucht Lieblingsstücke der Hörer*innen
Das Kulturradio WDR 3 startet die größte Klassik-Hitparade in Nordrhein-Westfalen – mit den Lieblingsstücken der…
WDR Rundfunkrat stimmt Veränderungen bei WDR 5 zu
Der WDR Rundfunkrat hat mehrheitlich die für Anfang 2021 geplanten Veränderungen im Programm von WDR…
Sommer im Radio: Karajan, Kopatchinskaja und Kammermusik
Klassik trifft Radio: Das ARD Radiofestival 2020 hat in den vergangenen vier Wochen rund 112…
ma 2020 Audio II: Die Tagesreichweiten der werbefreien Programme
Wir werfen wie gewohnt noch einen kurzen Blick auf die Kategorie Tagesreichweite, in der auch…
Wechsel in der WDR 3 Programmleitung nach 20 Jahren
Karl Karst, seit dem 1. Juli 1999 Programmchef des Kulturradios WDR 3, wird nach 20…
WDR 3 sendet Kehlmann-Bestseller „Tyll“ als Hörspiel
Der WDR hat Daniel Kehlmanns Bestseller „Tyll“ als Hörspiel umgesetzt. Der Roman führt durch die…
Ab 2018 täglicher Hörspieltermin auf WDR 3
Das Kulturradio WDR 3 öffnet seine vorabendliche Hörspielschiene für neue, innovative Formen und weitet sie…
Stargeiger Daniel Hope setzt seine erfolgreiche Moderation bei WDR 3 fort
Am kommenden Sonntag startet Daniel Hope sein zweites Jahr bei WDR 3. „Ich freue mich…
Türkei unzensiert – vierteiliges Radioprojekt von WDR 3
Wer sich derzeit in der Türkei als kritischer Journalist versteht, der lebt gefährlich. Kritische Berichterstattung…
Bastian Pastewka inszeniert erneut Sherlock Holmes-Hörspiel für WDR 3
Bastian Pastewka hat Gefallen am Hörspiel gefunden. Erneut hat der Schauspieler und Komiker für WDR…
WDR 3 startet mit neuer Hörspielstrecke ins neue Jahr
Das Kulturradio WDR 3 startet im neuen Jahr ein einzigartiges Radioexperiment: Als erster deutscher Sender…
WDR 3 und WDR 5 ab Januar mit Änderungen
Die Programme WDR 3 und WDR 5 präsentieren sich im neuen Jahr mit vielen neuen…
ARD-Kulturradios und ZEIT starten Diskussionsforum „Radiosalon“
Die Kulturradios der ARD starten, gemeinsam mit der Wochenzeitung DIE ZEIT, am 1. November 2015…
WDR: Rundfunkrat stimmt Programmreformen bei WDR 3 und WDR 5 zu
Der WDR-Rundfunkrat hat in seiner öffentlichen Sitzung am 23. September 2015 in Köln den umfassenden…
„Nachts um halb elf“ – ARD-Featurereihe erkundet die Nacht und ihre Menschen
Heute geht die ARD Radiofestival-Sommerreihe "Nachts um halb elf..."auf den ARD-Kulturwellen zu Ende. In der…
WDR 3 sendet Schwerpunkt „Armenien – Die Heimat im Gepäck“
Zwischen 1915 und 1917 wurden im Osmanischen Reich bis zu 1,5 Millionen Armenier umgebracht, viele…
WDR 3 in neuem akustischen Gewand von Volker Bertelmann alias Hauschka
Das Kulturradio WDR 3 erklingt ab sofort in einem neuen akustischen Gewand. Entgegen der üblichen…
WDR 3 ab 1. September auch digital empfangbar
Vom 1. September an sendet das Kulturradio des WDR mit hoher Datenrate in Nordrhein -…
Kulturradio WDR 3 sendet Feature-Reihe über DDR-Alltag
25 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer erinnert das Kulturradio WDR 3 in der…