Versammlung der NLM erteilt Zulassungen für „the wolf – the new country radio“ und „Nordseewelle 2“
In ihrer Juni-Sitzung hat die Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) der Radio 21 GmbH und…
DAB+ Regelbetrieb in Schleswig-Holstein gestartet
Ab heute können die Hörerinnen und Hörer in Schleswig-Holstein ein erweitertes Programmangebot via DAB+ empfangen.…
DAB+ in Hamburg: Das sind die elf neuen Programme
Heute startet der zweite Privatradio-Mux in Hamburg. Gesendet wird vom Heinrich-Hertz-Turm auf Kanal 12C. Zu…
DAB+: Zweiter Privatradio-Multiplex in Hamburg startet am Donnerstag
Am Donnerstag, 14. April 2022, geht der zweite Privatradio-Mux in Hamburg in Betrieb. Gesendet wird…
Radio Nordseewelle sendet nun auch in Oldenburg über UKW
Radio Nordseewelle hat am 07.05.2021 die 11. UKW-Frequenz in Betrieb genommen. Über 88,7 MHz versorgt die Frequenz…
Regionale Radiosender in Niedersachsen schließen sich zur ARGE RADIO zusammen
In der „ARGE RADIO (Arbeitsgemeinschaft der Regional-Radios in Niedersachsen)“ haben sich am Freitag 16. April…
Media Broadcast startet regionalen DAB+ Multiplex auf Sylt
Heute hat der Sendernetzbetreiber Media Broadcast den Sylter DAB+ Mux in Betrieb genommen. Genutzt wird…
Media Broadcast baut DAB+ Angebot in Kiel und Lübeck weiter aus
DAB+ Hörerinnen und Hörer in Kiel und Lübeck können sich über je ein neues Programm…
Radio Nordseewelle nimmt UKW-Frequenz in Emden in Betrieb
Radio Nordseewelle hat die geplante UKW-Frequenz 106,3 MHz im ostfriesischen Emden aufgeschaltet. Durch die neue…
Radio Nordseewelle erhält UKW-Frequenz in Oldenburg
Die Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) hat in ihrer gestrigen Sitzung eine UKW-Übertragungskapazität zur "möglichst…
DAB+ in Bremen und Bremerhaven: Frequenzwechsel auch bei Privatradios
Aufgrund einer Neuordnung der Frequenzen für das Digitalradio via DAB+ in Norddeutschland werden auch die…
Radio Nordseewelle plant UKW-Frequenz in Emden
Radio Nordseewelle plant eine weitere UKW-Frequenz. Vom Sendestandort Emden Brückstraße aus wird der ostfriesische Regionalsender…
Niedersächsischer Medienpreis 2019 vergeben
Im Wettbewerb um den Niedersächsischen Medienpreis 2019 sind die Entscheidungen gefallen. Vor 550 geladenen Gästen…
Radio Nordseewelle: Neue UKW-Frequenzen in Aurich und Leer
Radio Nordseewelle wird in dieser Woche in Aurich die UKW-Frequenz 99,5 MHz (1 kW Sendeleistung)…
„Von Leer bis ans Meer“: Radio Nordseewelle schließt Sendegebietserweiterung ab
Ab sofort sendet Radio Nordseewelle an der Nordseeküste auf neuen UKW-Frequenzen. Dazu wurde auf Borkum…
Radio Nordseewelle mit größerem Sendegebiet
Radio Nordseewelle erweitert sein Sendegebiet in Ostfriesland. In diesen Tagen fanden die ersten Umbauarbeiten am…
Niedersachsen: Weiteres Lokalradio auf UKW geplant
In Niedersachsen ist nach Radio Osnabrück, Radio38, Radio Hannover, Meer Radio, Radio Mittelweser und Radio…
Radio Nordseewelle künftig auch in der Region Aurich/Emden/Leer auf UKW
Radio Nordseewelle startet in diesen Tagen seinen regulären Sendebetrieb in der Region Wilhelmshaven/Jever. Die Wilhelmshavener…
Niedersächsische Landesmedienanstalt schreibt UKW-Frequenzen aus
Die Niedersächsische Staatskanzlei hat der Landesmedienanstalt Anfang August weitere UKW–Übertragungskapazitäten zugeordnet. Mit diesen Frequenzen lässt…
Niedersachsen: Lokalsender gründen Vermarktungskombi
Das Portfolio des Vermarktes STUDIO GONG ist im letzten Jahr um zahlreiche Hörfunkprogramme gewachsen. Hierbei…
Radio Nordseewelle plant Sendegebietserweiterung
Radio Nordseewelle will sein Sendegebiet weiter ausbauen. Derzeit erreicht der vor 15 Monaten gestartete Sender…