Radio Nordseewelle hat die geplante UKW-Frequenz 106,3 MHz im ostfriesischen Emden aufgeschaltet. Durch die neue Frequenz verbessert sich die Empfangssituation in der größten Stadt Ostfrieslands und der angrenzenden Krummhörn. Es ist die zehnte UKW-Frequenz des Lokalsenders aus Norden, der Ostfriesland, Friesland und Wilhemshaven versorgt. Eine weitere UKW-Frequenz ist in Oldenburg geplant.
Yvonne Malak
-
1 Apr, 2021
Jobbörse
Stellenanzeige schalten
Wollen Sie hier eine Stellenanzeige veröffentlichen? Sprechen Sie uns an! redaktion@radiowoche.de
News aus Deutschland
News aus Österreich
News aus der Schweiz
News aus Europa
Online Audio News
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie