ma 2019 Audio I: Audio-Nutzung in Deutschland auf stabilem Niveau

Seit letztem Jahr erscheint die ma Audio zweimal pro Jahr plus Update. In diesem Turnus…

Yvonne Malak interviewt Marktforscherin Henriette Hoffmann zur neuen ma Audio

Alles neu bei der MA 2018/I. Sie heißt jetzt ma Audio, beinhaltet Online Daten und…

ma 2018 Audio I: Die Kombis werden konvergent

Ein kleiner Ausflug in die neue MA Audio-Welt, also in die zusammengeführten Ergebnisse von klassischen…

ma 2018 Audio I: Die Tagesreichweite der werbefreien Programme

Wir werfen noch einen kurzen Blick auf die Kategorie Tagesreichweite, in der auch die werbefreien…

ma 2018 Audio I: Die 20 meistgehörten Radioprogramme in Deutschland

Die NRW-Lokalradios bleiben in der deutschlandweiten Top20-Liste weiterhin vorne, mit Bayern 1 auf Rang Zwei.…

ma 2018 Audio I: Gewinner und Verlierer

Ein Blick auf die Zahlen auf die klassischen Radiosender - also ohne Online Audio-Angebote -…

ma 2018 Audio I: Die Zahlen sind da!

Alles neu macht der März: Ab diesem Jahr erscheint die neue ma Audio im Veröffentlichungsrhythmus…

Verschobene ma 2017 Audio wird am 11. Oktober 2017 veröffentlicht

"Im Rahmen des agma-Prüfsystems haben sich Auffälligkeiten bei der aktuellen Fusion der Online-Audio-Channels zur ma…

Yvonne Malak: Ist denn schon wieder Bergfest?

A 9, an einem Mittwoch zwischen 10 Uhr 30 und 13 Uhr 30 Moderatorin auf…

ma2017 Radio I: Die Marktanteile in Berlin

Die Marktanteile der Berliner Sender bei der ma2017 Radio I:   11,3 % 104.6 RTL…

ma 2017 Radio I: Die 20 meistgehörten Radioprogramme in Deutschland

Die NRW-Lokalradios bleiben in der deutschlandweiten Top20-Liste weiterhin vorne. Zum 34. Mal in Folge sichert sich…

ma 2017 IP Audio: Seit Erstveröffentlichung jährliche Steigerung der teilnehmenden Angebote um 60 Prozent

Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) veröffentlicht heute mit der ma 2017 IP Audio I neue Leistungsdaten…

ma 2017 Radio I: Gewinner und Verlierer

Der Norden NDR2 baut seine Position in Norddeutschland weiter aus und kommt jetzt auf 795.000…

ma 2017 Radio I: Die Zahlen sind da!

Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) hat heute die ma 2017 Radio I mit den Reichweiten…

ma 2017 Radio I – Radio wird in Deutschland auf unverändert hohem Niveau genutzt

Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) veröffentlicht am 08. März die ma 2017 Radio I mit…

ma 2016 IP Audio IV: Neuer Leistungswert „Hörstunde“ – Probleme mit hr-Streams behoben

Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) veröffentlichte am Mittwoch mit der ma 2016 IP Audio IV neue…

Jan Isenbart ist neuer Vorstand Radio/Audio der agma

Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) hielt am Freitag ihre Mitgliederversammlung in Berlin ab. Neue Mitglieder…

Neue Leistungsdaten für Webradio über alle Empfangswege

Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) veröffentlicht heute mit der ma 2016 IP Audio III neue Daten…

ma 2016 Radio II: Gewinner und Verlierer

Der Norden - Verluste bei Antenne Niedersachsen und radio ffn NDR2 hat leichte Zuwächse von…

ma 2016 Radio II: Die 20 meistgehörten Radioprogramme in Deutschland

Kaum Veränderungen in der Top20-Liste. Die NRW-Lokalradios, ANTENNE BAYERN und SWR3 belegen die ersten Plätze.…

ma 2016 Radio II: Die Zahlen sind da!

Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) hat heute die ma 2016 Radio II mit den Reichweiten…

Radiohören – eine Konstante im Alltag: Nahezu acht von zehn Personen hören täglich Radio

Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) veröffentlicht am 19. Juli die ma 2016 Radio II mit…

ma IP Audio feiert Zweijähriges: Hoher Zuspruch für Webradio- Messung im Markt

Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) veröffentlicht heute mit der ma 2016 IP Audio I die Ergebnisse…

Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) veröffentlicht am 2. März die ma 2016 Radio I

Die neuen Reichweitendaten der MA 2016 Radio I bescheinigen dem Radio 250 Tausend zusätzliche Hörer…

Yvonne Malak: Wie Sie die MA positiv beeinflussen – mit einfachen Moderationen

Musicsells oder kurze Tagesteil-Moderationen können die MA Befragung für Ihren Sender positiv beeinflussen. Dazu müssen…

ma Audio – erstmaliger Ausweis der konvergenten Radiowährung

Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) veröffentlicht heute die ma 2015 Audio und damit erstmals konvergente…