Bulgarien: Irische Communicorp zieht sich zurück

Die irische Communicorp zieht sich aus Bulgarien zurück. Wie der Medienkonzern Ende Juni bekanntgab, wurden…

Belgien: Gemeinschaften einigen sich über Frequenzfragen

In Belgien haben nach jahrelangem Streit und verwaltungsgerichtlichen Auseinandersetzungen die Französische, die Flämische und die…

EBU-Studie: Junge Europäer hören weniger Radio

Der Media Intelligence Service der Europäischen Rundfunkunion (EBU), in der sich die europäischen öffentlich-rechtlichen Sender…

UKW-Ausstieg in Dänemark ist vom Tisch

Dänemark wird sich wie erwartet nicht schon 2021 von UKW verabschieden. Ende Juni einigte sich…

Rundfunkanstalt Südtirol RAS erhält neuen Sitz

Der Rundfunkanstalt Südtirol RAS wurden mit Beschluss Nr. 465 vom 29.05.2018 die neuen Räumlichkeiten in…

Lettlands öffentlich-rechtliche Medien sollen ab 2021 werbefrei werden

Lettlands öffentlich-rechtliche Fernseh- und Radiosender sollen ab 2021 keine Werbung mehr ausstrahlen, das hat das…

Im nordfranzösischen Lille starten 39 Programme über DAB+

Ab dem 19. Juni 2018 um 11 Uhr werden im nordfranzösischen Lille, der 230.000 Einwohner-Stadt…

Europa: News aus Flandern, Luxemburg, Tschechien und Schottland

[caption id="attachment_21143" align="alignleft" width="355"] Bild: Radio Cerna Hora[/caption] Tschechien: Media Bohemia übernimmt weiteren Regionalsender Die…

Indie und Sport – Italienische RAI startet zwei neue Digital-Ableger

Die italienische RAI baut ihr Digital Radio-Angebot weiter aus. Mit dem Eröffnungsspiel der Fußball-WM am…

Keine komplette UKW-Abschaltung in Südtirol geplant

Der Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher hat - wie die Südtiroler Verbraucherzentrale vermeldet - klargestellt, dass…

Griechenland baut DAB+-Netz aus

Das Digitalradio-Netz in Griechendland wird ausgebaut. Der griechische Rundfunk ERT verbreitet seine Programme mittlerweile auch…

Tele Radio Vinschgau wird an Funkhaus Südtirol verkauft

Die Familie Lösch, als bisheriger Inhaber der Tele Radio Vinschgau GmbH, hat ihre Anteile an…

Über 50 Prozent der Briten hören Radio via DAB & Co

In Großbritannien liegt der Anteil der digitalen Verbreitungswege am Radiokonsum erstmalig über 50 Prozent. Die…

Luxemburg: Hausdurchsuchung bei öffentlich-rechtlichem Radiosender

Beim öffentlich-rechtlichen Radio 100,7 in Luxemburg fand am Dienstag eine Hausdurchsuchung statt, das berichtet das…

Pressefreiheit in Europa ist zunehmend bedroht

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat heute seine Rangliste der Pressefreiheit 2018 veröffentlicht. Demnach hat sich die…

Lagardère zieht sich aus Osteuropa zurück

Die französische Lagardère-Gruppe verkauft für 73 Millionen Euro ihre Radiosender in Tschechien, Polen, Rumänien und…

UKW-Ausstieg in Dänemark schon 2021?

Wenn es nach den Vorstellungen der dänischen Regierung geht, dann wird UKW bei unseren nördlichen…

Polen: Neue Strategie für den digitalen Hörfunk und DVB-T2

Seit 25 Jahren werden die kommerziellen Medien in Polen durch den Landesrat für Rundfunk und…

Von Estland bis Ungarn: Radionews aus Ost-und Mitteleuropa

Estland. Seit September 2017 sendet in der estnischen Hauptstadt Tallinn Äripäev Radio. Das Programm ist…

Neues Sportradio in London gestartet

Das neue Sportradio für London - Love Sport - ist am 19. März gestartet. Das…

Urlaub am Gardasee mit ANTENNE BAYERN – bayerische Heimat hören

Der landesweite Radiosender ANTENNE BAYERN begleitet seine Hörer auch dieses Jahr in den Urlaub an…

Polen: Radio Pogoda auf Sendung

Radio Pogoda startete am 20. März, um 10 Uhr im polnischen Gdańsk. Der Sender wird…

Dänemark schafft Rundfunkgebühren ab

Dänemark wird die Rundfunkgebühren abschaffen, das hat die Regierung von Ministerpräsident Lars Løkke Rasmussen beschlossen.…

Polen: Konzessionsgebühren auf dem Prüfstand

DAB+ ist ein Ladenhüter in Polen. Mit dem Regierungswechsel 2016 kam der Digitalisierungsprozess des Hörfunks…

Italien: Radio Romeo and Juliet spielt Musik für Verliebte

Passend zum Valentinstag hat der italienische Privatsender RTL 102.5 einen neuen Ableger für Verliebte gestartet.…

Luxemburg schreibt Frequenzen für Lokalradios aus

Luxemburgs Medienanstalt ALIA hat UKW-Frequenzen für neue nichtkommerzielle Lokalradios ausgeschrieben. In den letzten Jahren hätte…