Der Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher hat – wie die Südtiroler Verbraucherzentrale vermeldet – klargestellt, dass die UKW-Sendeanlagen weiter in Funktion bleiben und nicht in Gänze abgeschaltet werden sollen. Der Landeshauptmann habe gestern darauf hingewiesen, dass seit geraumer Zeit feststehe, dass der im letzten Herbst genehmigte UKW-Abschaltplan auch in Zukunft die flächendeckende Versorgung mit UKW-Radio gewährleisten wird. Südtirol hatte Ende 2017 damit begonnen das UKW-Netz etwas auszudünnen und wird deshalb bis Jahresende 12 der 226 UKW-Sendeanlagen im Land abschalten. Damit stehe den Südtiroler Radiohörern in Zukunft sowohl digitales wie analoges Radio zur Verfügung, schreibt die Verbaucherzentrale in ihrer Pressemeldung. Derzeit hörten noch 8 von 10 Radionutzern analoges UKW-Radio, heißt es dort weiter.
Yvonne Malak
-
Yvonne Malak: Eine neue Idee fürs neue Jahr
2 Jan, 2021
Jobbörse
Stellenanzeige schalten
Wollen Sie hier eine Stellenanzeige veröffentlichen? Sprechen Sie uns an! redaktion@radiowoche.de
News aus Deutschland
News aus Österreich
News aus der Schweiz
News aus Europa
Online Audio News
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie