Berliner Rundfunk 91.4 startet Rik De Lisle Radio
Den Kult-Satz „Hi, icke bin`s – alter Ami, Rik De Lisle“, gibt es ab sofort nicht mehr nur täglich On Air beim Berliner Rundfunk 91.4 für Berlin und Brandenburg, sondern ab sofort 24/7 für...
Den Kult-Satz „Hi, icke bin`s – alter Ami, Rik De Lisle“, gibt es ab sofort nicht mehr nur täglich On Air beim Berliner Rundfunk 91.4 für Berlin und Brandenburg, sondern ab sofort 24/7 für...
Die Gesellschafter der Radio/Tele FFH haben Marco Maier (46) zum Geschäftsführer der Radio/Tele FFH berufen, der voraussichtlich zur Jahresmitte 2019 die Aufgaben des langjährigen Geschäftsführers und Programmdirektors Hans-Dieter Hillmoth (65) übernehmen wird. Hillmoth, der...
Nach Auffassung der Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk (APR) fehlt es im Fall der Rundfunkinfrastruktur an gesetzlichen Absicherungen, wie sie bei anderen Infrastrukturen etwa im Energie- oder Eisenbahnsektor vorhanden sind. “Es geht nicht nur um UKW,...
Das digitale Hörfunkangebot in Bremen bekommt Zuwachs. Zum ersten Mal werden ab dem 27. Juni auch regionale private Radioprogramme über DAB+ zu empfangen sein. Über den„Bremen-Mux“ werden das lokale Jugendradio Energy Bremen, der im...
Lettlands öffentlich-rechtliche Fernseh- und Radiosender sollen ab 2021 keine Werbung mehr ausstrahlen, das hat das lettische Parlament, die Saeima, am Mittwoch beschlossen. Die dadurch entstehende Etatlücke von 14 Millionen Euro soll stattdessen durch staatliche Mittel...
Antenne Bayern hat am vergangenen Montag die erste Episode von „The Break“ veröffentlicht. Im neuen Nachrichten-Podcast gibt der Chefredakteur des Senders, Ralf Zinnow, einen ausführlichen Tagesüberblick über die wichtigsten Meldungen aus Bayern, Deutschland und...
Spotify hat am Dienstag seinen vierten deutschen Original-Podcast vorgestellt. “Das allerletzte Interview” von Moderatorin Visa Vie ist eine fiktionale Crime Story, die in der deutschen Hip-Hop Szene spielt. Geschrieben und erzählt von Krimi-Fan Visa...
Die Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat in ihrer heutigen Sitzung Jochen Fasco im Amt als TLM-Direktor bestätigt. Der Vorsitzende der Versammlung, Johannes Haak freut sich über die erneute Wiederwahl und dankt Fasco für...
Unter Moderation von Bundesminister a.D. Friedrich Bohl und der Bundesnetzagentur haben sich jetzt fünf Antenneneigentümer mit den Sendernetzbetreibern auf Eckpunkte für eine vertragliche Regelung des UKW-Antennenzugangs geeinigt. “Alle UKW-Marktakteure haben sich bewegt und sind...
Aufgrund des Übergangs der technologischen Plattformen von UKW auf DAB+ macht AZ Medien vom Angebot des BAKOMS Gebrauch und gibt die Konzessionen der beiden Radiosender «Radio Argovia» sowie «Radio 24» zurück. Die Rückgabe der...
Die Bundesnetzagentur hat gestern bekannt gegeben, dass sich die Vertragsparteien im seit Monaten schwelenden Streit um die Verbreitungskosten von UKW unter ihrer Vermittlung auf Eckpunkte für eine vertragliche Lösung geeinigt haben. Eine entsprechende Vereinbarung...
Radio Arabella darf seine bisher getrennten Zulassungen “Wien 92,9 MHz” (einschließlich von vier Füllfrequenzen im niederösterreichischen Umland) und “Nördliches Mostviertel und Teile des südlichen Wein- und Waldviertels” zu einer gemeinsamen Zulassung zusammenführen. Die Zulassung...
Die SRG hat wie angekündigt einen grossen Teil ihrer Aktien der SwissMediaCast (SMC) an private Radioveranstalter verkauft. Damit haben mehr private Veranstalter die Möglichkeit, sich an SMC zu beteiligen. Die SwissMediaCast AG plant, baut...
ENERGY Sachsen lässt die Korken knallen! Am 21. Juni 2018 feiert Sachsens einziger Radiosender für junge Erwachsene seinen 25. Geburtstag. Ein viertel Jahrhundert voller verrückter Programmaktionen, flippiger Moderatoren und vor allem 25 Jahre Musikgeschichte...
Google hat gestern Abend seine erste Podcast-App für Android im Play Store bereitgestellt. Google Podcasts bietet die Podcast-Features aus der Google-Play Music und der Google App nun in einer separaten App an. Über diese...
Seit gestern ist Googles neuer Musikstreamingdienst YouTube Music auch in Deutschland verfügbar. Nutzer in den USA, Mexiko, Australien, Neuseeland und Südkorea onnten das Angebot schon seit Mai ausprobieren. Google startet nach dem mäßig erfolgreichen...
Ab dem 19. Juni 2018 um 11 Uhr werden im nordfranzösischen Lille, der 230.000 Einwohner-Stadt in der Nähe der belgischen Grenze, 39 Programme über DAB+ zu empfangen sein. Bei 27 davon handelt es sich...
Die norddeutschen Rechnungshöfe haben sich unter Federführung Niedersachsens mit der Förderung von DAB+ beschäftigt. “Es bleibt festzuhalten, dass es in einem Zeitraum von 20 Jahren bisher nicht gelungen ist, bei den Nutzern eine nennenswerte...
Tschechien: Media Bohemia übernimmt weiteren Regionalsender Die tschechische Privatradiogruppe Media Bohemia, einer der großen Akteure im dortigen Radiomarkt, hat nun mit Radio Černá Hora (benannt nach dem Schwarzenberg im Riesengebirge) auch den erfolgreichsten Regionalsender...
Die italienische RAI baut ihr Digital Radio-Angebot weiter aus. Mit dem Eröffnungsspiel der Fußball-WM am Donnerstag nahm das neue RAI-Sportradio seinen Sendebetrieb auf. RAI Radio 1 Sport wird in den nächsten Wochen live von...
Von Freitag, 15. Juni (16 Uhr) bis Sonntag, 17. Juni ist das Kamehameha Festivalradio 2018 von Blackforest Experience und HITRADIO OHR auf Sendung. Erstmals ist das Radio des Elektro-Festivals in diesem Jahr nicht nur...
Geschichten erzählen, ehrlich und direkt, hart und schön, das ist die Spezialität des jungen Frankfurter Rappers Credibil. Mit seinem Debüt-Album Renæssance legte er eine Coming-of-Age-Geschichte vor, einen Bildungsroman in Rap-Form. Jetzt geht Credibil den...
Der politische Druck eine Einigung im Streit um die UKW-Antennen zu erreichen nimmt weiter zu. Mittlerweile moderiert Friedrich Bohl, einst Kanzleramts-Chef unter Helmut Kohl, die laufenden Einigungsgspräche, die am Mittwoch bei der Bundesnetzagentur in...
Die Fußball-WM in Russland steht vor der Tür. Auch im Radio können wieder alle Partien der deutschen Mannschaft und alle Duelle ab dem Viertelfinale live verfolgt werden. 13 Begegnungen – das Eröffnungsmatch Russland-Saudi-Arabien am...
Der Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher hat – wie die Südtiroler Verbraucherzentrale vermeldet – klargestellt, dass die UKW-Sendeanlagen weiter in Funktion bleiben und nicht in Gänze abgeschaltet werden sollen. Der Landeshauptmann habe gestern darauf hingewiesen,...
Rechtzeitig vor Beginn der Fußball-WM in Russland startet das junge Digitalradioprogramm Deutschlandfunk Nova eine fünfteilige Interviewreihe. In “How To … Russian” diskutiert Kat Kaufmann mit Marina Weisband, Sahra Wagenknecht, Wladimir Kaminer, dem Musiker Romano...