DAB+: Drei neue Programme im Augsburger Lokalmux gestartet
Das Ingolstädter Classic Rock-Radio Coolradio 1 ist seit dem 30. Januar 2014 auch in Augsburg…
Neue Radioprogramme über DAB+ in Breslau und Krakau
Zum Jahreswechsel wurde das DAB+ Sendernetz des öffentlich-rechtlichen Polskie Radio um vier weiteren Städte erweitert:…
Digitalradio kann in weiteren französischen Städten starten
Wie geht es weiter mit dem Digitalradio in Frankreich? Der Medienrat CSA hat einen lange…
Weißblaue Welle – Am Montag startet BR Heimat mit Volksmusik und bayerischen Geschichten
Der Bayerische Rundfunk setzt auf Digitalradio und hat heute seine neue, digitale Hörfunkpalette vorgestellt. Am…
Deutlich verbesserter Digitalradio-Empfang in Sachsen-Anhalt
[caption id="attachment_3712" align="alignleft" width="200"] Der Sendemast auf dem Brocken - Foto: Media Broadcast[/caption] Der Digitalradio-Empfang…
Bundesweite Lizenz der ROCK ANTENNE verlängert
Die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten hat in ihrer Sitzung vom 27. Januar…
Durch MDR-Sendernetzausbau verbesserter Digitalradioempfang in Mitteldeutschland
Am 28. Januar 2015 greift die nächste Ausbaustufe von Digitalradio in Mitteldeutschland. Der MDR wechselt…
MEGA Radio darf in NRW über DAB+ senden
Das digitale Hörfunkprogramm MEGA Radio kann in NRW über DAB+ auf Sendung gehen. Dies beschloss…
BR Heimat mit Testprogramm gestartet
Auf dem ASTRA 19,2 Grad Ost Transponder des Bayerischen Rundfunks wurde das Hörfunkprogramm BR Heimat…
Digitalradio Schweiz: Aus FM1 Melody wird Radio Melody
[caption id="attachment_3453" align="alignleft" width="300"] Das neue Logo von Radio Melody[/caption] Aus FM1 Melody wird Radio…
Digitalradio in Bayern: Kultradio offiziell gestartet
Offizieller Sendestart am 12. Januar 2015, 12.00 Uhr Dirk Martens vom Digitalradio-Blog radio-wird-digital.de war beim…
Abschaltung Mittelwelle: NDR Info Spezial weiter im Digitalradio
Der NDR wird seine Mittelwellensender am 13. Januar 2015 abschalten. Das programmliche Angebot aber bleibt…
DAB+ in Bayern: Vier neue Senderstandorte für Digitalradio
Zum Ende des Jahres geht es nochmal Schlag auf Schlag beim Ausbau des Digitalradionetzes: Ab…
Digitalradio mit erfolgreicher Jahresbilanz dank robusten Wachstums
Digitalradio und der Übertragungsstandard DAB+ haben sich 2014 robust entwickelt. Dank neuer Senderstandorte, zusätzlicher Programme…
Versammlung spricht sich für Mega Radio über DAB+ in Hessen aus
Die Versammlung der LPR Hessen hat sich in ihrer Sitzung am 15. Dezember 2014 für…
ORF will 2015 Jugendradio über DAB+ starten
Der ORF will 2015 sein angekündigtes junges Radioprojekt FM21 überraschend im Rahmen der geplanten DAB+…
Besserer Digitalradio-Empfang in Mitteldeutschland
Der Empfang von Digitalradio in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt verbessert sich künftig deutlich. Sowohl das…
egoFM bekommt UKW-Frequenz in Stuttgart – FluxFM muss ab 2016 weichen
Vorstand und Medienrat der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) haben in einer Auswahlentscheidung das UKW-Angebot in…
MDR baut Digitalradiosendernetz aus
Der MDR wechselt in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt im Dezember 2014 bzw. im Januar 2015…
Campusradio in Kaiserslautern geht auf Sendung
Heute geht RadioEIT nach längerer Pause wieder für eine Woche auf Sendung. Zu hören ist…
Digitalradio in der Schweiz – Radiobranche plant den Ausstieg aus der UKW-Verbreitung
Ab 2020 sollen in der Schweiz alle Radioprogramme nur noch digital und hauptsächlich über DAB+-Plattformen…
Abschaltung Langwelle: Deutschlandradio setzt auf moderne Verbreitungswege
Die analoge Ausstrahlung der Deutschlandradio-Programme über Langwelle endet zum 31.12.2014. Konkret betrifft das die Frequenzen…
ERF Medien gehört zu den Vorreitern der digitalen Radiotechnik
ERF Medien (Wetzlar) gehört zu den Vorreitern der digitalen Radiotechnik. Seit August 2011 ist das…
Umstieg von UKW auf DAB+: Deutschlandradio begrüßt klares Votum der ARD
Deutschlandradio-Intendant Dr. Willi Steul begrüßt das deutliche Bekenntnis der ARD-Intendanten zum forcierten Ausbau von DAB+…
Digitalradio in Baden-Württemberg: Neue Sendervielfalt – Bald auch Radio Paradiso?
Ab ersten Dezember wird die Radiovielfalt in Baden-Württemberg nochmals erweitert. Denn dann sind die privaten…