detektor.fm und viele weitere Sender wollen in Sachsen auf DAB+ starten
detektor.fm steht für journalistisch hochwertigen Content, ist dafür sogar mehrfach ausgezeichnet. Allerdings ist der Sender…
2. Bundesmux: Die Planungen der Bewerber
Leipzig, München oder Berlin - In einer dieser drei Städte soll künftig eines der größten…
Bayern: Lokale DAB+ Sendenetze nehmen Sendebetrieb auf
In Bayern gibt es in Sachen Digitalradio DAB+ in den kommenden Wochen und Monaten größere…
Nach Einigungsgesprächen beim 2. Bundesmux: Noch drei Bewerber im Rennen
Es soll das größte Privatradio-Investment der letzten 30 Jahre werden. Insgesamt haben sich vier Plattformbetreiber…
pure fm wieder auf UKW in Berlin
Das Love & Pride Radio, pure fm, sendet auch in diesem Jahr wieder in Berlin…
Aus Digitalradio wird DAB+
Die ARD und das Deutschlandradio wollen das Digitalradio weiter voranbringen. Anfang Mai wird daher aus…
Medientage Mitteldeutschland stehen ganz im Zeichen von DAB+
Auf dem Medientreffpunkt in Leipzig, der in diesem Jahr unter dem Namen "Medientage Mitteldeutschland" statt…
Die italienische RAI startet im Juni einen eigenen Radiokanal für Kinder
Die öffentlich-rechtliche RAI wird am 12. Juni ein eigenes Kinderradio starten. RAI Radio Kids richtet…
DAB+ in Hessen: hr will im Sommer zwei weitere Standorte aufschalten
Der Hessische Rundfunk (hr) wird sein DAB+ Netz weiter ausbauen. Hinzukommen die Standorte Biedenkopf Sackpfeife…
LoungeFM zieht sich auch in Österreich von DAB+ zurück
Einst war LoungeFM Vorreiter in Sachen DAB+. In Deutschland war der Sender von Anfang an…
DASDING mit neuen Frequenzen in Koblenz und Pforzheim – SWR DAB+-Mux bald auch im Westerwald empfangbar
Am Dienstag, den 18.4.2017 um 13 Uhr gehen für DASDING zwei neue UKW-Frequenzen in Betrieb.…
Neues Logo und Werbekampagne sollen DAB+ weiter voranbringen
Die ARD und das Deutschlandradio wollen das Digitalradio weiter voranbringen. Vom 2. Mai 2017 an…
rbb startet DAB+-Ausbau in Brandenburg noch in 2017
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) erhöht im Jahr 2017 die Reichweite seiner Digitalradio-Angebote über DAB+ in…
HITRADIO RT1 plant weiteres Lokalradio
Das Augsburger Hörfunkprogramm HITRADIO RT1 könnte schon bald im Versorgungsgebiet Neuburg/Schrobenhausen zu hören sein. Unter…
Radio Hamburg über DAB+ gestartet
Radio Hamburg ist in der Hansestadt jetzt wie angekündigt auch über DAB+ zu empfangen. Gesendet…
Irischer Rundfunk wird Langwelle bis 2019 weiter nutzen – RTÉ will in Großbritannien über DAB+ senden
Irland wird seine Langwelle 252 kHz nun vorerst doch nicht abschalten, sondern bis Juni 2019…
Thailand entscheidet sich für DAB+
Thailand setzt auf DAB+. Das Land will ab 2018 mit dem Digitalradio starten. Entsprechende Lizenzen…
Neues aus Polen und Tschechien – Privatradio-Mux in Rzeszów gestartet, KISS schließt Regionalstudios
DAB+ in Polen: Privatradio-Mux in Südostpolen nimmt Betrieb auf Im südostpolnischen Rzeszów senden seit Anfang…
RTR-GmbH stellt mit aktueller DAB+ Ausschreibung Förderungen von bis zu 2 Millionen Euro bereit
Die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH) stellt in den Jahren 2017 bis 2020 vier Millionen…
Zweiter bundesweiter DAB+-Multiplex – ZAK leitet Verständigungsverfahren ein
Vier Bewerber, ein Ziel: Nachdem sich mehrere Plattformanbieter für den zweiten bundesweiten DAB+-Multiplex beworben haben,…
Digitalradio DAB+ und Verkehrsservice im Radio – NDR präsentiert auf der CeBIT neue Technik und Trends
Welche Vorteile bietet Digitalradio? Wie steht es um den Empfang von DAB+ im Auto? Werden…
Noch mehr 80er: Heart80s startet im britischen Digitalradio
Die große britische Privatradiogruppe Global Radio hat mit Heart80s eine weitere landesweite Digitalradio-Station gestartet. Unter…
Radio Horeb hat bereits 60.000 DAB+ Radiogeräte mit blauem Horeb-Einschaltknopf verkauft
Der bundesweite christliche Radiosender hat jetzt das sechzigtausendste DAB+ Radiogerät mit dem vorinstallierten blauen „Horeb-Knopf“…
BBC World Service sendet in den Niederlanden über DAB+
Der BBC World Service ist seit dem 1. März in den Niederlanden über DAB+ zu…
Wie geht es weiter beim 2. Bundesmux?
Die Medienanstalten haben sich einen engen Zeitplan gestrickt. Sie wollen, dass der zweite bundesweite Digitalradio-Multiplex…
ORS strebt Erweiterung der Infrastruktur für Digitalradio an
Die ORS, die ihren Kunden seit über einem Jahrzehnt erfolgreich die Realisierung von modernen TV-…