Tagged: Augsburg
Privatradios in Niederbayern und der Oberpfalz jetzt auch in DAB+
Ab 3. Juli sind in Niederbayern und der Oberpfalz die Lokalradioprogramme nicht nur über UKW, sondern auch digital zu hören. Pünktlich zum Start der Lokalrundfunktage gehen die Programme in den DAB+-Regionalnetzen in Niederbayern und...
RADIO SCHWABMÜNCHEN feiert 1. Geburtstag – Sender künftig über DAB+?
Was viele damals für einen Aprilscherz hielten, ist mittlerweile zu einem wichtigen Bestandteil der Medienlandschaft im Großraum Schwabmünchen geworden. Am 1. April wird RADIO SCHWABMÜNCHEN ein Jahr alt. Doch auf dem bisher Erreichten ausruhen...
Gibt Klassik Radio weitere UKW-Frequenzen zurück?
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) berichtete in dieser Woche über die Augsburger Klassik Radio AG und deren geplanten Musik-Streaming-Dienst. Klassik Radio Select soll demnach ab November online gehen und 5,99 Euro im Monat kosten....
Radio Galaxy künftig in weiteren bayerischen Städten
Zum 01. Juli diesen Jahres hat Radio Galaxy seine bayernweite Ausstrahlung im Digitalradio eingestellt. Das bis dahin im DAB-Netz Bayern auf Kanal 10D sendende Jugendprogramm wechselte daraufhin in die regionalen Multiplexe des BR. Hier...
BLM schreibt DAB+ Sendeplätze in Ballungsräumen aus
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat die letzten freien Übertragungskapazitäten in den DAB+ Ballungsraummuxen Augsburg, Ingolstadt und München neu ausgeschrieben. In Augsburg steht eine Übertragungskapazität mit 72 CU auf Kanal 9C zur...
Startschuss für “RT1 IN THE MIX” im Digitalradio
HITRADIO RT1 erweitert sein digitales Engagement und startet „RT1 IN THE MIX“ ab sofort auch in glasklarer Digitalradioqualität. Damit feiert das Programm sein Comeback im Digitalradio, wo das Non-Stop-Music Format bereits bis 2012 vertreten...
Coolradio-Programme endgültig eingestellt
“So, das war es jetzt dann wirklich…” heißt es auf der Webseite des bayerischen Digitalradiosenders Coolradio. Die beiden Programme Coolradio 1 und Coolradio Jazz haben ihren Sendebetrieb in den DAB+ Lokalnetzen Ingolstadt und Augsburg...
Radio PN Eins wird größter Player im bayerischen Digitalradio
Die PN Medien GmbH aus Pfaffenhofen startete vor einigen Jahren ein kleines Webradio unter dem Namen Radio PN Eins. Mittlerweile heißt dieses Webradio PN Eins Dance und sendet in Bayern landesweit über den terrestrischen...
Radio Fantasy mit neuen Jingles von ReelWorld
ReelWorld hat in seinen Studios in der Nähe von Manchester neue Jingles für das Augsburger Radio Fantasy produziert.
DAB+: Drei neue Programme im Augsburger Lokalmux gestartet
Das Ingolstädter Classic Rock-Radio Coolradio 1 ist seit dem 30. Januar 2014 auch in Augsburg über DAB+ zu empfangen. Auch das Danceformat PN eins aus Pfaffenhofen ist seit Freitag in der Fuggerstadt zu hören....
HITRADIO RT1 verlängert Partnerschaft mit den Augsburger Panthern
Neue Saison – treue Partner: HITRADIO RT1 ist auch weiterhin offizieller Radiopartner der Augsburger Panther. Seit mittlerweile vierzehn Jahren begleitet HITRADIO RT1 alle Tore und Top-Eishockey-Themen rund um die Augsburger Panther. Auch in der...
Radio Fantasy Lounge über DAB+ in Augsburg gestartet
In Augsburg sendet jetzt Radio Fantasy Lounge über DAB+. Das neue Hörfunkprogramm hat am 15. Oktober 2015 Fantasy aktuell ersetzt. Radio Fantasy Lounge ist das neueste Produkt aus dem Hause Radio Fantasy. Mit dem...
Vilradio stellt offenbar am Sonntag den terrestrischen Sendebetrieb ein
Mit Spannung wurde sie erwartet – die Medienratssitzung vom 12.03. der bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) in München, ging es doch unter anderem um die Verlängerungsgenehmigungen für die Digitalradio-Angebote in den Regionalmuxen München,...
B5 aktuell wechselt UKW-Frequenz in Augsburg
Der Bayerische Rundfunk hat am 1. Juli 2014 den Standort für seine UKW-Frequenzen in Augsburg gewechselt. Bisher wurde vom Studentenwohnheim an der Lechbrücke gesendet, neuer Standort ist der Hotelturm. B5 aktuell wechselt dabei auf 90,1 MHz, die bisherige Frequenz 105,5 MHz war am neuen Standort nicht realisierbar.
Mehr dazu bei der Technik des BR…