SWR2 mit neuer App
Ab dem 15. Mai startet die neue SWR2 App. Unter dem Motto “Einfach. Immer. Alles”. macht sie alle Sendungen in voller Länge live, zeitversetzt und überall verfügbar. Die App verbindet das Live-Hören des SWR2...
Ab dem 15. Mai startet die neue SWR2 App. Unter dem Motto “Einfach. Immer. Alles”. macht sie alle Sendungen in voller Länge live, zeitversetzt und überall verfügbar. Die App verbindet das Live-Hören des SWR2...
Auch in der Schweiz startet bald eine Radioplayer-App. Das haben der Verband Schweizer Privatradios (VSP), die Union nicht-kommerzorientierter Lokalradios (UNIKOM) und Radio Régionales Romandes (RRR) am 2. Mai zusammen mit der öffentlich-rechtlichen SRG beschlossen....
Die ARD Audiothek verzeichnet seit ihrem Start Anfang November 2017 321.000 Downloads (Stand 31. Januar 2018). Die Audios wurden seither 5,7 Millionen Mal aufgerufen. Die durchschnittliche Verweildauer liegt bei 16 Minuten. Am meisten gefragt...
Die ARD vermeldet 243.517 Downloads ihrer Audiothek. Die App ist seit dem 8. November offiziell verfügbar. Das gesetzte Drei-Monatsziel von 50.000 Downloads sei bereits am ersten Tag erreicht und innerhalb von drei Wochen um...
Antenne Bayern bringt eine neue Verkehrsmelder-App auf den Markt. Mit der App kann jeder Hörer zum Verkehrsreporter werden und sich direkt mit dem Verkehrszentrum des landesweiten Radiosenders verbinden. In Echtzeit werden dann Staus, Unfälle...
Im Rahmen der Medientage München hat der Bayerische Rundfunk seine neu gestaltete Mediathek vorgestellt. Die bisherige BR Mediathek wurde von Grund auf modernisiert und an die veränderten Bedürfnisse der Nutzer angepasst. Sie ist unter...
Die ursprünglich bereits für den Sommer angekündigte Audiothek-App der ARD steht mittlerweile als Beta zum Download in den App-Stores bereit. Über die Audiothek werden die Wortbeiträge der ARD-Hörfunkprogramme und des Deutschlandradios verfügbar gemacht und...
Anfang 2015 startete Regiocast mit Radio.likemee die erste Personal-Radio-App der Branche. Nach zweieinhalb Jahren stehen mehr als 500.000 Downloads zu Buche und Radio.likemee wurde mit dem Deutschen Radiopreis für die Beste Innovation ausgezeichnet. Nun...
Der Deutschlandfunk hat diese Woche seine Audiothek in Play Store und App Store bereitgestellt. Über die neue App sind die Wortbeiträge und Sendungen aus den drei Deutschlandfunk-Programmen jederzeit verfügbar. Im oberen Menübereich der Startseite...
Das österreichische Privatradio KRONEHIT präsentiert eine neue App, die Live-Radio und Streaming verbinden will. Mit der App kann man Hits mit einem Swipe skippen und zurückspulen. Gefällt ein Song im laufenden Radioprogramm nicht, so...
Die ARD-Audiothek App kommt wie angekündigt im Sommer 2017. Darin bündeln ARD und Deutschlandradio die besten Wortinhalte ihrer Radioprogramme. Die Nutzer können sich dann mit der App ein Wortprogramm nach eigenen Interessen zusammenstellen –...
Die ARD wird ab Mitte 2017 eine eigene Audio-App anbieten, in der sie ihr Hörfunkangebot bündeln will. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den wortbasierten Angeboten der ARD-Hörfunkwellen und den Programmen des Deutschlandradios. Die ARD...
Bei Radio Ton, dem größten Regionalsender-Network von Baden-Württemberg, stehen die Zeichen im Oktober wieder voll auf Rock. So hat man auch in diesem Jahr den Oktober zum Rocktober erklärt. “Im besten Musik-Mix aus vier...
Nutzen, was man wirklich braucht: Die Startseite der Radio-App des hessischen Privatsenders harmony.fm können sich die Hessen jetzt nach ihren Wünschen gestalten. Das harmony.fm-Team hat die kostenlose App komplett überarbeitet, verbessert, erweitert. Sie steht...
Die BBC macht ihre iPlayer Radio-App auch in Irland verfügbar. Damit können erstmals auch Hörer außerhalb des Vereinigten Königreichs die BBC-App nutzen. Über die App können, neben den Livestreams der BBC-Radios, auch alle Sendungen...
ORF-Radio FM4 präsentiert sich ab heute mit neuer Website und einer neu entwickelten FM4-App. Die Webseite fm4.ORF.at kommt in einem überholten Look daher – mit integriertem FM4-Player, aktuellen Artikeln und abwechslungsreichen Social Media-Snippets. Der klar...
Die N-JOY App bringt Hörerinnen und Hörer ihr Programm jetzt komfortabel auf das Smartphone: Die App erlaubt einen mühelosen Zugriff auf den Live-Stream des jungen Radioangebots des NDR. Darüber hinaus ist es für die...
Nachdem die Hamburger PHONONET GmbH in ihrem 25. Jubiläumsjahr dieses Frühjahr erfolgreich die MPN Radio Days in Hamburg initiierte, wird im Rahmen des diesjährigen Reeperbahn Festivals die brandneue App ihres Musik Promotion Network, kurz...
BAYERN 3 stellt heute seine neue, kostenlose App vor, die ab sofort zum Download bereit steht. Neben dem Livestream, der um Infos zu den Musikern angereichert wird, haben die Nutzer mit der App den...
Das ging schnell – die BBC iPlayer App steht jetzt auch in den USA zum Download bereit. Erst vor knapp zwei Wochen war sie in Irland gestartet. Es sind die ersten Länder außerhalb von...
Zwei Tage, 45 Programmierer, Designer und Radio-Enthusiasten aus 12 Nationen und das stärkste Wifi Amsterdams. Beim ersten Radio Hack Europe in Amsterdam wurde daran gearbeitet, Radio in der digitalen Welt einen Schritt weiterzubringen. Die...
Der Zündfunk Netzkongress steht in diesem Jahr unter der Überschrift „Mind the Gap!“. Eröffnet wird das hochkarätige Branchentreffen am 14. Oktober 2016 um 19 Uhr mit einem Impulsreferat von BR-Intendant Ulrich Wilhelm. Die Bayern...
Der bundesweite Deutschlandfunk hat seine neue Nachrichten-App DLF24 für Android und iOS-Smartphones online gestellt. Die App bietet Kurznachrichten in ” Deutschlandfunk-Qualität, ohne Schnickschnack, ohne Werbung” und streamt das DLF-Programm sowie die Nachrichten.
Facebook kündigt eine weitere Live-Funktion an – Live Audio. Damit können bald Facebook-Nutzer und Firmen ihre Audio-Inhalte live streamen. Diese erscheinen dann wie schon die Live-Videos im Newsfeed, wo die Nutzer sie kommentieren und...
Der in München ansässige Radiosender mit UKW-Frequenzen in ganz Süddeutschland erweitert ab sofort sein digitales Streamangebot um drei weitere Channels: egoRAP – die lässige Seite von egoFM Morgens wird der Stream egoRAP seine Hörer...
Mit der neuen Radio-App von Hamburgs Musiksender 917XFM können Nutzer zukünftig auch bei abbrechender Internetverbindung oder mit verbrauchtem Datenvolumen mobil durchgängig Musik hören. Hamburgs Musiksender 917XFM revolutioniert damit die mobile Radionutzung. Bricht der 917XFM-Livestream...