Die Schweizer werden darüber abstimmen können, ob sie ihre Radio- und Fernsehgebühren abschaffen wollen. Die im Dezember 2015 eingereichte No Billag-Volksinitiative “Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren” wird den Wählern vorgelegt werden. Die Billag ist das Schweizer Pendant zum deutschen Beitragsservice, der ehemaligen GEZ. Die Initiatoren, federführend die Nachwuchsorganisationen der rechtspopulistischen SVP und der Freisinnigen, sammelten rund 112.000 Unterschriften. Damit konnte die Hürde von 100.000 nötigen Unterzeichnern übersprungen werden. Es ist bereits der zweite Anlauf, eine erste Initiative hatte nicht genug Unterstützer gefunden.
Yvonne Malak
-
Yvonne Malak: Eine neue Idee fürs neue Jahr
2 Jan, 2021
Jobbörse
Stellenanzeige schalten
Wollen Sie hier eine Stellenanzeige veröffentlichen? Sprechen Sie uns an! redaktion@radiowoche.de
News aus Deutschland
News aus Österreich
News aus der Schweiz
News aus Europa
Online Audio News
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie