Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern schreibt fünf UKW-Frequenzen in Rostock, Schwerin und Stralsund aus

Wie die radioWOCHE bereits berichtete, sind der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) von der Bundesnetzagentur insgesamt fünf…

Ausverkauft! 50.000 Fans bei Hessens größter WM-Endspiel-Party: FFH-Public Viewing in der Commerzbank-Arena

50.000 Fans werden am Sonntag beim FFH-Public Viewing in Frankfurt am Main die deutsche Fußballnationalmannschaft…

Volles Programm zum Moto GP am Sachsenring mit MDR JUMP

Der „eni Motorrad Grand Prix Deutschland 2014“ vom 11. bis 13. Juli am Sachsenring ist…

TLM legt neue Programmanalyse zur Entwicklung der Thüringer Radiosender vor

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) präsentierte gestern die Ergebnisse der aktuellen Hörfunkanalyse der landesweiten Thüringer Vollprogramme.…

Immer mehr Menschen in Thüringen können Bürgermedien nutzen

Die Zahl der Thüringer, die einen Bürgersender kennen und nutzen können, ist seit der letzten…

Frequenztausch bei ANTENNE THÜRINGEN und radio TOP 40

ANTENNE THÜRINGEN und radio TOP 40 tauschen in Suhl ihre UKW-Frequenzen. Die Versammlung hat dem…

Alles anders im Internet – NDR Media präsentiert sich in neuem Design

Dynamisch, plakativ und responsiv – der neue Internetauftritt von NDR Media zeigt das ganze Spektrum…

Ergebnisse der Funkanalyse 2014: Antenne Bayern erzielt höchste Reichweite

Nach den Ergebnissen der Funkanalyse Bayern 2014 erreichen die bayerischen Lokalradio-Programme eine Tagesreichweite von 29,0…

SWR-Moderator Andreas Doms gestorben

Baden-Baden, Mainz. Der Südwestrundfunk (SWR) trauert um eine seiner bekanntesten Radiostimmen. Im Alter von 58…

ma 2014 Radio II: Radionutzung in Deutschland pendelt sich auf hohem Niveau ein

Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) veröffentlicht am 15. Juli die ma 2014 Radio II mit…

Crossmedial in die Zukunft: BLM-Präsident Schneider eröffnet 22. Lokalrundfunktage in Nürnberg

Der lokale Rundfunk müsse noch stärker als bisher crossmedial arbeiten, so die Aufforderung von BLM-Präsident…

Website-Relaunch und neues Design für die BLM

Rundumerneuerung für die Bayerische Landeszentrale für neue Medien: Heute fällt der Startschuss für den veränderten…

LMK beschließt die Ausschreibung einer terrestrischen Übertragungskapazität am Nürburgring

Die Versammlung der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen hat in ihrer…

Viel Bewegung im deutschen Online-Audio-Markt: Befragung aller Webradio- und Online-Audio-Anbieter im Auftrag der BLM in Deutschland gestartet

Auf dem Markt für Online-Audio-Angebote in Deutschland herrscht große Dynamik: Mehr als 800 neue Angebote…

AllgäuHIT freut sich über tolle Hörerzahlen

Immer mehr Allgäuer hören Radio AllgäuHIT. Das ist das Ergebnis einer Auswertung der Internetstreams. Täglich…

Neues Landesmediengesetz NRW beschlossen

Am 3. Juli 2014 wurde im Düsseldorfer Landtag in dritter Lesung mit den Stimmen von…

Sonderkündigungsrecht im Digitalradio: Zwei Anbieter vor dem Aus?

Bis zur Jahresmitte konnten die deutschen Digitalradio-Programmveranstalter im Bundesmux mit einem Sonderkündigungsrecht aus der DAB+-Verbreitung…

Stromausfall sorgt für Funkstille bei Radio 21

Durch einen Stromausfall in Garbsen wurde auch das Sendesystem des Niedersächsischen Privatsenders Radio 21 betroffen.…

Digitaler Hörfunksender für Lokalradios und Bürgermedien vorgestellt

Auf dem Symposium „Einstieg in die digitale Verbreitung über DAB und DRM+ für den lokalen…

Großes Interesse an Stuttgarter UKW-Frequenzen

Sieben Bewerber für zwei Frequenzen in Stuttgart Im Zuge der Neuausschreibung aller baden-württembergischer Radiosendegebiete haben…