Thorsten Schorn kommentiert den ESC 2024

Thorsten Schorn wird den Eurovision Song Contest 2024 kommentieren. Er begleitet das deutsche Publikum sowohl…

Vier FUNKE-Lokalradios unter einem Dach: Funkhausmodell im Essener Medienhaus erfolgreich gestartet

Erfolgreicher Start des Funkhaus-Modells: Ab sofort arbeiten vier Lokalradiosender von FUNKE gemeinsam in der Essener…

Tanja Ninnemann verstärkt das nationale Sales-Team der Audiotainment Südwest Media

Tanja Ninnemann verstärkt vom 15. April an das nationale Sales-Team der Audiotainment Südwest Media. Sie…

GEMA erzielt Rekordergebnis in 2023

Der Aufwind im Veranstaltungsbereich verhilft der Musikverwertungsgesellschaft GEMA erneut zu einem starken Geschäftsergebnis: Die Gesamterträge…

MDR-Programmdirektor Klaus Brinkbäumer übernimmt ab Mai neue Aufgaben im MDR

Klaus Brinkbäumer und der MDR haben sich einvernehmlich verständigt, dass Klaus Brinkbäumer zukünftig (ab 1.…

Mehr Dialog, mehr Reportagen: So klingt die ARD Reform im Radio

Im Zuge der jüngsten ARD Reform vertiefen die Info- und Kulturwellen der ARD ihre Zusammenarbeit.…

Andrea Koch ab sofort als Programmleiterin bei Radio Schlagerparadies!

Seit dem 2. April hat der erfolgreichste deutschlandweite Schlagersender auf DAB+ Verstärkung bekommen. Andrea Koch…

Martin Wetter-Gudd wechselt von FFH zum hr

Besser informiert über das Wetter vor ihrer Haustür sind vom 15. April an die Hörerinnen…

Wegweisende ZAK-Entscheidung: Erstmals sind In-Car-Entertainment-Systeme Gegenstand einer medienrechtlichen Entscheidung

Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) hat in ihrer März-Sitzung die In-Car-Entertainment-Systeme von Audi, BMW/…

Happy Birthday N-JOY! Morgendliche Club-Party zum 30. Geburtstag

„Zusammen auftanken, sich gegenseitig stützen und gemeinsam durch eine immer komplexer werdende Welt navigieren“. Das…

Philipp Kolanghis neu im „Morgen“ auf Bremen Eins

Test bestanden: Nach vielen positiven Reaktionen der Hörerinnen und Hörer ist Philipp Kolanghis ab dem…

Yvonne Malak: Sechs Content Fallen

„Die Tiktokisierung des Radios“ nannte der legendäre Kollege John Ment kürzlich in einem Interview mit…

Deutscher Radiopreis 2024: Bewerbungsstart am 15. April

Die Bewerbungsphase für die wichtigste Auszeichnung der deutschen Radiobranche beginnt in diesem Jahr am 15.…

Hoamatwelle stellt DAB+ Verbreitung ein

Mit Hoamatwelle zieht sich ein weiteres Privatradio von DAB+ zurück. Das mitten im Lockdown, Anfang…

WDR: Nach Ostern Tests für 2. DAB+-Multiplex in Aachen

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) kündigt für den 3. April (Ausweichtermin: 4. April) und 16. April…

hr-iNFO und SWR Aktuell bauen Zusammenarbeit aus

Die Nachrichtenradios SWR Aktuell und hr-iNFO senden bereits seit dem 19. Februar täglich zwischen 19…

„60 Jahre WDR 3“: Sechs Jahrzehnte Radiogeschichte gipfeln in WDR 3-Jubiläumsgala am 30. März

WDR 3 steht als bedeutendste Kulturplattform in NRW wie kaum ein anderes Medium für redaktionelle…

SWR2 wird am 15. April zu SWR Kultur

SWR2 wird zu SWR Kultur: Ab 15. April 2024 wird SWR2, die Radio-Kulturwelle des Südwestrundfunks,…

Aus rbbKultur wird radio3: Neues Programm ab 2. April – „radio3 am Morgen“ startet mit Jörg Thadeusz

Klare Struktur, kuratierte Musikvielfalt, mehr Raum für Gespräch und Information rund um Kultur, Wissenschaft und…

DAB+: The WOLF expandiert nach Hessen, Bremen und Hamburg

Nach dem erfolgreichen Sendestart am 13.07.2023 über die niedersächsische DAB+-Plattform und der Aufschaltung auf den…

MDR JUMP mit Sarah von Neuburg und Lars-Christian Karde in Plauen: Publikumswettbewerb holt beliebte Osterparty ins Vogtland

Aus 73 Bewerbern hat sich das vogtländische Plauen als Veranstaltungsort durchgesetzt. Die MDR JUMP-Moderatoren Sarah…

MA Podcast Februar 2024: „Mordlust“ mit Rekordergebnis

Vergangene Woche ist die Februar-Ausgabe der MA Podcast erschienen. Der Nachrichten-Podcast "Was jetzt?" von Zeit…

Sechs Bewerbungen auf ausgeschriebene Berliner UKW-Frequenz 106,8 MHz

Auf die von der mabb ausgeschriebene Berliner UKW-Frequenz 106,8 MHz haben sich sechs Veranstalter beworben:…

ENERGY Stuttgart ab April über DAB+ in ganz Baden-Württemberg zu empfangen

Die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) hat ENERGY Stuttgart ab dem 01.April einen Platz im…

Freiwerdender DAB+-Platz in Baden-Württemberg geht an ENERGY Stuttgart

Der LFK-Medienrat hat in seiner Sitzung am 18.03.2024 der Entscheidung des LFK-Vorstands über die Zuweisung…

ma 2024 Audio I: Die Tagesreichweiten der werbefreien ARD-Radiosender

Wir werfen im Rahmen unserer MA-Betrachtung abschließend noch einen Blick auf die Tagesreichweiten in der…