Medienrat der SLM wählt Prof. Dr. Markus Heinker LL.M. zum Vizepräsidenten des Medienrates
Der Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) hat in seiner…
WDR: Meilenstein beim digitalen Umbau im Programm
Der WDR hat personelle und organisatorische Entscheidungen für den crossmedialen Umbau des Senders getroffen. Die…
Sarah Connor äußert sich zur Kontroverse um ihren Song „Vincent“
Der Song "Vincent" von Sarah Connor über das Coming-Out eines Jugendlichen sorgte unlängst für allerlei…
RPR1. Geschäftsführer Kristian Kropp verstorben
Der langjährige RPR1. Geschäftsführer Kristian Kropp ist verstorben. Ehemalige Mitstreiter und Kollegen nehmen über die…
Aus ERF Pop soll ein neues crossmediales Angebot werden
Der ERF entwickelt zur Zeit ein neues, innovatives crossmediales Angebot auf Smartphone-Basis, das die bisherigen…
Schlagerstars singen radio B2-Jingles
radio B2 Deutschlands Schlager-Radio hat eine neue Verpackung. Gesungen werden die kurzen Musikstücke mit dem…
NDR nimmt DAB+ Sender auf Sylt in Betrieb
Der neue DAB+ Sender in Morsum (Sylt) versorgt ab dem 14. Juni 2019 die Inseln…
Antenne Düsseldorf testet zusätzliche UKW-Frequenz
Im April 2018 ist Antenne Düsseldorf mit seiner UKW-Frequenz 104,2 MHz vom Standort Sohnstraße nach…
Deluxe Music macht Webradio-Channels über Alexa verfügbar
Deluxe Music macht seine zwölf Webradio-Channels ab sofort über Amazon Alexa verfügbar. Nach der Aufforderung…
ORF.at-Bundesländer-Sites in neuem Gewand
Ab heute, 12. Juni 2019, starten die ORF-Landesstudios mit einer überarbeiteten Version ihrer Websites. Auch…
Vier Veranstaltungsfunk-Programme in Hessen geplant
Vier Veranstaltungsradios können auch in diesem Jahr zeitweise über UKW senden. Anlässlich des „Stadtfest Friedberg…
Wechsel in der WDR 3 Programmleitung nach 20 Jahren
Karl Karst, seit dem 1. Juli 1999 Programmchef des Kulturradios WDR 3, wird nach 20…
NDR Radioprogramme in Bremerhaven über Digitalradio DAB+ zu empfangen
Radiohörer in der Region Bremerhaven können die NDR Programme nun auch über DAB+ hören. Der…
Flandern: Q-Music bringt Bad Taste-Radio auf DAB+
Q-Music strahlt seinen Ableger "Q-Foute Radio" seit Monatsanfang in Flandern landesweit via DAB+ aus. Q-Foute…
Englischsprachiges Programm in Danzig gestartet
Der öffentlich-rechtliche Regionalsender Polskie Radio Gdańsk hat einen englischsprachigen Ableger über DAB+ gestartet. Auf Polskie…
Großbritannien: Bauer spart bei Lokalradios, ITV kooperiert mit Global Radio, BBC veranstaltet Glastonbury-Radio
Nach Global Radio kündigt nun auch Bauer Media erste Einsparungen bei seinen Lokalradios an. Die…
Dreizehn Bewerber für UKW-Frequenzen in Hamburg
Insgesamt dreizehn Veranstalter haben sich auf die Ausschreibungen von UKW-Übertragungskapazitäten in Hamburg der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein…
Deezer veröffentlicht Podcast-Hörspiel „Der Ausnahmezustand“
Im neuen dystopischen Krimi-Hörspiel „Der Ausnahmezustand” des Audio-Streamingdiensts Deezer geht es um die Klimakrise, Jugendproteste…
Medienrat der MA HSH genehmigt Beteiligungsveränderung bei ROCK ANTENNE Hamburg
Der Medienrat der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) hat auf seiner heutigen Sitzung eine Beteiligungsveränderung bei…
Jetzt noch mehr MDR SACHSEN-ANHALT-Podcasts
Ein Wochenrückblick unter dem Titel „Was bleibt?“ sowie der Musik-Podcast „Kluges Probenraum“ und bewegende Geschichten…
DAB+ in Bayern: Neue Hörfunkprogramme vor Genehmigung
In der Medienratssitzung der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) am Donnerstag, sollen weitere Hörfunkprogramme…
DAB+ in Bayern: Alpin FM und Radio BUH bekommen Sendeplätze im Voralpen-Mux
„Alpin FM“, hinter dem eine Anbietergemeinschaft aus den Lokalradios Bayernwelle Südost, Radio Alpenwelle, Radio Oberland…
Einige Radiosender spielen Sarah Connor-Song „Vincent“ nur in gekürzter Fassung
Der Text von Sarah Connors neuem Song "Vincent" über das Coming-Out eines Jugendlichen sorgt für…
MA IP Audio II: Webradios im Aufwind – Spotify mit Verlusten
Die Online-Audio-Angebote, die in der MA IP Audio erfasst werden, erreichten im zurückliegenden ersten Quartal…
„Handy hoch! Wir wollen dich hören sehen!“: Ö3 bildet Hörermomente ab
Ö3 hat gestern eine neue Kampagne rund um das Thema Radiohören gestartet. Unter dem Motto…
Schützenfest Hits und Tropical House: Antenne Niedersachsen startet zwei neue Webradios
Antenne Niedersachsen erweitert sein Webradio-Portfolioum zwei Streams: Dance Music sowie Schützenfest Hits. "Für viele Niedersachsen…