Neulizenzierung von UKW-Radio in Baden-Württemberg: LFK-Gremien treffen erste Entscheidungen
Auch über das Jahr 2015 hinaus werden in Baden-Württemberg vertraute private Radiomarken zu hören sein.…
NDR 90,3 mit neuen Stimmen: Ansorge am Morgen, Heller am Nachmittag
NDR 90,3 verstärkt das Programm mit zwei prominenten Stimmen: Ulf Ansorge, vielen Hamburgerinnen und Hamburgern…
Neuer Look und neuer Sound: Antenne MV wird himmelblau
[caption id="attachment_1018" align="alignright" width="300"] Bild: zwetschke® Agentur für Web, Design & Animation[/caption] Der Nordosten freut…
Großbritannien: Zweites landesweites Digitalradio-Mux ausgeschrieben
Die britische Medienanstalt Ofcom hat heute, wie im Dezember 2013 bereits angekündigt, ein zweites landesweites…
Zusammenschluss bei Sendernetzbetreibern: UPLINK übernimmt derutec
Die in Düsseldorf ansässige UPLINK Network GmbH übernimmt zum 01. Juli 2014 vollständig den Berliner…
Guy Fränkel wird Geschäftsführer von ROCK ANTENNE
Guy Fränkel (39) ist von den Gesellschaftern zum weiteren Geschäftsführer von ROCK ANTENNE berufen worden.…
Yvonne Malak im Interview mit ma-Fachfrau Henriette Hoffmann
In den Sommermonaten Juli und August veröffentlichen wir ein kleines "Best-Of Yvonne Malak". Im Juli…
Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern schreibt weitere UKW-Frequenzen in Rostock, Schwerin und Stralsund aus
Durch den Standortwechsel von Marlow und Rostock-Stadtweide auf den neuen Rostocker Sendemasten Rostock-Toitenwinkel werden zahlreiche…
War es nur eine peinliche Panne? Der WDR kürt Sieger eines Band-Wettbewerbs viel zu früh
Nur peinliche Panne oder mehr? WDR kürt zu früh den Sieger eines Band-Wettbewerbs. Via @radiowoche_de: pic.twitter.com/nVEZHyVm8N— fair…
Neuer Sendemast in Rostock: Radiosender ändern ihre Frequenzen
In Mecklenburg-Vorpommern steht mit der Inbetriebnahme des neuen Sendemastes Rostock-Toitenwinkel eine wahre Frequenzneuordnung ins Haus.…
Alfred Zerban, Gründer der WDR-Verkehrsredaktion, gestorben
Alfred Zerban, langjähriger Leiter der WDR-Verkehrsredaktion, ist am 25. Juni 2014 im Alter von 80…
Radio SWS geht zum letzten Mal auf Sendung
Mit gemischten Gefühlen werden die Macher vom Sturmwellensender Radio SWS auf Norderney heute auf Sendung…
Verband Bayerischer Lokalrundfunk (VBL) fordert Förderung des Digitalradios
Die Initiative "Bayern Digital", mit der die Bayerische Staatsregierung den digitalen Aufbruch in Wirtschaft und…
Soundportal erhält weitere Privatradio-Lizenz in der Obersteiermark
Mit Bescheid der KommAustria vom 24. Juni 2014 hat Radio Soundportal die Zulassung zur Veranstaltung…
SR 2 KulturRadio schärft Programmprofil
Die Kulturwelle des Saarländischen Rundfunks setzt ab Sonntag, 29. Juni, vor allem am Vormittag und…
Freiburger Radio-Pfarrer wurde erstochen
Ein vermutlich geisteskranker 30-jähriger Mann hat den Freiburger Radio-Pfarrer Christoph Schorling (55) mit einem Messer…
Demmin: Verbesserter Radioempfang durch neuen Sender – ab 1. Juli geänderte UKW-Frequenzen
Der NDR verbessert den Empfang seiner Radioprogramme in und um Demmin. Mit der Inbetriebnahme des…
BR startet neuen DAB+ Sender „Oberammergau“
Zum 1. Juli ist Digitalradio DAB+ in einer weiteren bayerischen Region verfügbar: Auf dem 1686…
Bürgerfunk: Zeitgemäße Lösungen statt alter Konflikte
An diesem Donnerstag (26. Juni) befasst sich der Medienausschuss des Landtags mit einem „Relikt“ der…
radio NRW relauncht seine B-to-B-Website
Ab heute präsentiert sich die Website von radio NRW in einem völlig neuen Outfit. Der…
VPRT radio lounge: „Radio auf allen Kanälen II“: Privatradios brauchen eine radiogerechte Regulierung
Teilnehmer des Privatradios, des Bayerischen Rundfunks sowie aus Medienaufsicht und Politik diskutierten gestern Nachmittag im…
VPRT radio lounge: Kein Abschalttermin – Über die Zukunft der Radioübertragung entscheiden die Hörer
Teilnehmer des Privatradios, des Bayerischen Rundfunks sowie aus Medienaufsicht und Politik diskutierten gestern Nachmittag im…