UKW-News aus Europa: Türkisches TRT startet englischsprachiges Programm

Türkei: TRT startet englischsprachiges Programm Der türkische Staatssender TRT hat mit TRT World Radio ein…

Frankreich: Ausbauplan für DAB+ veröffentlicht

Frankreichs Medienrat CSA hat mittlerweile den angekündigten Ausbauplan für DAB+ in Frankreich vorgelegt. In diesem…

Kiew bekommt DAB+-Mux

In der Ukraine wird ein DAB+ Mux in der Hauptstadt Kiew ausgeschrieben werden, das hat…

Dänemark: Classic FM übernimmt Radio Als

Radio Als in Süddänemark ist Geschichte, damit verschwindet ein weiterer Lokalsender. Seit heute ist auf…

Niederlande: Efteling Kids Radio verlässt DAB+

In den Niederlanden schmilzt das Programmangebot über DAB+ weiter, denn Efteling Kids verabschiedete sich Anfang…

UK: Lockerungen für UKW-Privatradios, BFBS kehrt ins Digitalradio zurück, Sportradio in London geplant

Die britischen Privatradios können sich auf Lockerungen der Regulierungsvorgaben einstellen. Das geht aus einer Stellungnahme…

Schweden: UKW-Landschaft wird neu geordnet

In Schweden wurden die UKW-Lizenzen neu verteilt. Erstmalig wurden Ende Oktober drei landesweite Lizenzen vergeben,…

Frankreich: NRJ muss eine Million Euro Strafe zahlen

Frankreichs Medienrat CSA hat gegen NRJ eine Strafe in Höhe von einer Million Euro verhängt.…

Aus Radio Vatikan wird Vatican News

An diesem Wochenende ist - passend zum Papst-Geburtstag - das neue mehrsprachige Nachrichtenportal des Vatikans…

Small-scale-DAB-Projekt in Ostbelgien erhält Schützenhilfe aus Rheinland-Pfalz

Der Belgische Rundfunk (BRF) startete für die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens Anfang Dezember 2017 einen mehrwöchigen…

UKW-Abschaltung in Norwegen: Privatsender in Oslo weigert sich seine Frequenzen aufzugeben – Update

Morgen findet die im Januar gestartete UKW-Abschaltung in Norwegen ihren Abschluss. In den letzten beiden…

DAB+: Lokalmuxe in den Niederlanden werden abgeschaltet

In den Niederlanden gibt es aktuell in rund 30 Gemeinden lokale DAB+-Netze. Die entsprechenden Erprobungslizenzen…

Tschechischer Rundfunk baut DAB+ weiter aus

Mit der Inbetriebnahme der DAB+ Senderstandort Brno-Hady, Ostrava und Plzeň-Hošťálkovice Radeč, am 30. November 2017,…

Lettland entscheidet sich gegen DAB+

Lettlands Medienanstalt hat sich gegen DAB+ entschieden. Seit November 2016 wurden die Programme des lettischen…

Eindhoven bekommt ein Kinderradio

Der niederländische Regionalsender Radio NL hat mit Radio NL Kids einen Ableger für Kinder bis…

Weitere UKW-Frequenzen in Polen vergeben

In Polen wurden in den letzten Wochen weitere UKW-Frequenzen vergeben. Besonders die für ein Oldiesformat…

Valencia hat wieder ein Landesradio

Die spanische Region Valencia hat wieder eine öffentliche Landesrundfunkanstalt. Seit dem 14. November 2017 ist…

Frankreich: Medienrat kündigt DAB+-Ausbau an

Frankreich will den Ausbau von DAB+ intensivieren, das kündigte der Medienrat CSA auf der WorldDAB-Konferenz…

Niederlande: Classic FM und Arrow Classic Rock nicht mehr über DAB+

In den Niederlanden haben sich die Privatsender Arrow Classic Rock und Classic FM aus dem…

Südtirol schaltet ab Dezember erste UKW-Sender ab

Südtirol wird in Kürze die ersten UKW-Sendeanlagen abschalten. Die Rundfunkanstalt Südtirol RAS betreibt seit mehreren Jahren zwei…

Polskie Radio startet neue Klassikwelle

Der 11.11. ist schon eine magische Zahl - in Deutschland beginnt an diesem Tag der…

Radioquoten in Großbritannien: BBC 6 Music feiert Rekordergebnis

In dieser Woche wurden die aktuellen Zahlen der britischen Radioreichweitenmessung Rajar für das 3. Quartal…

Catalunya Radio-Mitarbeiter wehren sich gegen Artikel 155

Die spanische Regierung hat angekündigt die katalanische Autonomie auszusetzen und den Artikel 155 der spanischen…

Kroatien testet DAB+

Kroatien wird Ende November einen einjährigen DAB+-Test starten. Die Medienanstalt hat jetzt die Liste mit…

BBC World Service und Ekstra Bladet Radio über DAB+ in Dänemark gestartet

Dänemark stellt heute, am 1. Oktober 2017, endgültig von DAB auf DAB+, den in Deutschland…

Streit um UKW-Lizenzvergabe in Flandern

In Flandern kommt es am 1. Januar 2018 zu einschneidenden Veränderungen in der Privatradiolandschaft. Bisher…