Neues UKW-Stadtradio in Nordrhein-Westfalen geplant

Nach Informationen der radioWOCHE könnte es in Nordrhein-Westfalen schon bald ein weiteres Lokalradio geben. Demnach…

Fünf neue Spots für Imagekampagne „Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf.“

Die Radiozentrale startet mit neuen Kampagnenmotiven. Erstmalig bestimmen Technologien und Technik die zielgruppenspezifische Umsetzung. Mit…

NDR trauert um Roger Willemsen

Mit Trauer ist im NDR die Meldung vom Tod Roger Willemsens aufgenommen worden. Der Schriftsteller…

rbb-Rundfunkrat setzt Findungskommission zur Intendanten-Wahl ein

Im Verfahren zur Neuwahl einer Intendantin oder eines Intendanten für den Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat…

MA HSH-Medienrat weist Widerspruch gegen die Zuweisung von UKW-Übertragungskapazitäten für lokalen Hörfunk auf Sylt zurück

Der Medienrat der Medienanstalt Hamburg/ Schleswig-Holstein (MA HSH) hat auf seiner gestrigen Sitzung den Widerspruch…

BAYERN 3 zelebriert einen Tag lang das Lebensgefühl der 90er

BAYERN 3 feiert die verrückten 90er: Am 5. Februar geht es den ganzen Tag um…

Positive Entwicklungen im deutschen Radiogerätemarkt dank Digitalradio und Bluetooth

Nachdem der deutsche Radiogerätemarkt 2014 recht stabil war, schloss er das Jahr 2015 erfolgreich mit…

Neue UKW-Frequenz für Radio Paradiso in Mecklenburg-Vorpommern

Radio Paradiso Nord nimmt am 04. Februar 2016, um 06.00 Uhr, seine neue UKW-Frequenz in…

Das neue Radio Neckarburg zieht nach Rottweil

Noch im Februar soll das neue Radio Neckarburg sein neues Studio in Rottweil beziehen. Im…

BR warnt vor Einschränkung der Werbung im öffentlich-rechtlichen Hörfunk

Der Bayerische Rundfunk sieht in der Entscheidung des Düsseldorfer Landtags, die Werbezeit in den WDR-Hörfunkprogrammen…

Sachsen: R.SA im Digitalradio gestartet

R.SA - Mit Böttcher & Fischer ist im Digitalradio in Sachsen auf Sendung gegangen. Ausgestrahlt…

Verringerung der Werbezeiten im ARD-Hörfunk macht es für Privatradios einfacher in DAB+ zu investieren

[caption id="attachment_9465" align="alignleft" width="200"] Foto: BLM[/caption] Siegfried Schneider, Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) fordert…

Bayern 1 wirft Volks- und Blasmusik aus dem Programm

Die Digitalwelle des Bayerischen Rundfunks (BR) „BR Heimat“ feiert ersten Geburtstag: Seit einem Jahr –…

Radiosender auf der Suche nach einem Stimmungsbild

Das ganze Jahr über arbeitet, über Generationen und Berufsstände hinweg, das Team von radio 98eins…

Sex- und Beziehungsexpertin Paula Lambert ab sofort wöchentlich bei ENERGY

Die Buchautorin, TV-Moderatorin und Expertin für alle Themen rund um Sex und Beziehungen spricht ab…

Veranstaltergemeinschaft für lokalen Rundfunk im Kreis Minden-Lübbecke e.V. bestätigt Vorstand

Radio Westfalica geht mit der bewährten Führungsriege ins Jubiläumsjahr 2016. Der Marktführer unter den im…

detektor.fm ab Montag mit moderierter Vormittagssendung

Von Montag bis Freitag stehen zwischen 8 Uhr und 11 Uhr die Themen des Tages…

Finale! WDR Event überträgt Handball EM-Endspiel zwischen Deutschland und Spanien

WDR Event überträgt heute ab 16.30 Uhr das Handball EM-Finale zwischen Deutschland und Spanien als…

Geballte Teampower und nackte Haut beim R.SA-Nacktrodeln 2016

Am 30.01.2016 zog das große R.SA-Nacktrodeln 2016 mehr als 4.000 Schaulustige zum Spaß-Event des Jahres…

R.SH knackt die 100.000-Fanmarke bei Facebook

R.SH hat jetzt über 100.00 Fans bei Facebook - diese Marke hat der Sender am…

Mehr Programme über DAB+ in Hessen?

Am 1. Februar wird mit ERF Pop ein weiteres Programm im DAB+ Mux der Hessen…

Das R.SA-Nacktrodeln geht in die vierte Runde

Das große R.SA-Nacktrodeln wird am 30. Januar 2016 im erzgebirgischen Schlettau für warme Gedanken sorgen.…

UPLINK versorgt Helgoland mit UKW-Radio

Oft wird Helgoland als Deutschlands einzige Hochseeinsel bezeichnet. Eine Aussage, die trotz der exponierten Lage…

HAMBURG ZWEI-Plakatkampagne: Die meisten 80er Hits auf UKW 95.0

Mit einer Plakatkampagne ist Hamburgs neuer Radiosender HAMBURG ZWEI ab dem 2. Februar 2016 drei…

Erste Reaktionen auf WDR-Gesetz

WDR: Kurzsichtige Entscheidung und schmerzhafte Einschnitte WDR-Intendant Tom Buhrow zeigt sich enttäuscht: „Ich halte dies…

Rundfunkföderalismus: Die Werbezeitregelungen der ARD-Anstalten

Der WDR beklagt sich heute, die Gesetzesänderung von Rot-Grün im Düsseldorfer Landtag beschneide von allen…