Radio PSR wird 30
Heute vor 30 Jahren – am 01.07.1992 – ging RADIO PSR als erstes privates Radioprogramm der damals „Neuen Bundesländer“ on Air. Um Punkt 12 Uhr begrüßte der damalige Programmchef Jürgen Vogel mit: “Liebe Hörer,...
Heute vor 30 Jahren – am 01.07.1992 – ging RADIO PSR als erstes privates Radioprogramm der damals „Neuen Bundesländer“ on Air. Um Punkt 12 Uhr begrüßte der damalige Programmchef Jürgen Vogel mit: “Liebe Hörer,...
Mit Isen bekommt das Lokalnetz für DAB+ in der Region München Anfang Juli Zuwachs. Der im östlichen Teil der Landeshauptstadt gelegener Sender ist neben dem Olympiaturm und Ismaning nun der dritte Standort im Kanal...
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) strahlt seine Programme nun auch vom Sender Biedenkopf auf der Sackpfeife via DAB+ aus. Vom hessischen Standort aus wird das Wittgensteiner Land rund um Bad Berleburg und Bad Laasphe versorgt....
Der 49-Jährige verantwortet ab 01. September 2022 das Programm des sächsischen landesweiten Privatradios R.SA. Er wechselt vom RTL Audio Center Berlin zur REGIOCAST-Gruppe. Jost Wenzel kann auf eine lange, erfolgreiche Radiokarriere in verschiedensten Positionen...
Verstärkung im RTL Audio Center Berlin, dem Zuhause von 104.6 RTL, 105‘5 Spreeradio, RTL Deutschlands Hit-Radio und 93,6 JAM FM. Philipp Gräfe (40) übernimmt zum 1. Juli 2022 die Leitung der On-Air-Promotion. In dieser...
Alex Kind ist seit 1. Juni 2022 Geschäftsführer von STAR FM Maximum Rock und damit u.a. verantwortlich für die Content-Strategie und Erstellung aller analogen und digitalen Produkte der STAR FM Programme in Berlin und...
Die beiden 50%-Aktionäre AZ Medien AG (AZ) und das Unternehmen NZZ (NZZ) haben vereinbart, ihre Beteiligungsverhältnisse an CH Media neu zu ordnen. AZ wird künftig mit 65%, NZZ mit 35% an CH Media beteiligt...
“Wir haben unsere Hörer befragt und herausgekommen ist, das in unserem Sendegebiet die Musikrichtung „Schlager und Pop-Schlager“ sehr stark vermisst wird. Daher haben wir nach über 3 Jahren eine Anpassung der Musikrichtung vorgenommen”, heißt...
Um den Bereich Kultur in den linearen wie non-linearen Ausspielwegen für alle Altersgruppen weiter zu stärken, will der MDR die Hauptredaktionen Kultur und Junge Angebote perspektivisch vereinen. Jana Cebulla, die bisher die Jungen Angebote...
“SWR1 Leute”-Legende Wolfgang Heim geht zum 1. Juli 2022 in den Ruhestand. In seiner Abschiedssendung am Donnerstag, 30. Juni von 10 bis 12 Uhr geben Wolfgang Heim zwei ehemalige Kollegen aus den 80ern die...
Zum 1. Juli starten mit Karna Brennecke als Head of New Business und Sebastian Vielmeyer als Head of Operations gleich zwei weitere namhafte Köpfe der Medienbranche beim New Audio-Vermarkter RAUDIO.BIZ. Mit der Erweiterung seines...
Großer Erfolg für NDR Podcast (Ko-)Produktionen: „Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?“ und„Slahi – 14 Jahre Guantanamo” wurden mit dem Grimme Online Award in der Kategorie „Information“ ausgezeichnet. Der NDR Podcast „Slahi –...
Insgesamt 57 Podcasts aus mehr als 1.000 Einreichungen hatten es ins Finale geschafft. Um 20:30 Uhr verkündete am Donnerstagabend das Moderatoren-Duo Aminata Belli und Micky Beisenherz schließlich die Gewinner:innen in den 11 Kategorien des...
Die vierköpfige Auswahlkommission hat “Radio Arabella”-Geschäftsführer Wolfgang Struber als besten von vier Kandidatinnen und Kandidaten bei den Hearings vergangene Woche gereiht. Als besonders relevante Entscheidungskriterien werden von der Kommission Strubers langjährige Erfahrung als Geschäftsführer...
Die egoFM Moderatoren Elise Hoffmann und Dominik Kollmann melden sich in den kommenden Wochen wieder live von bayerischen Badeseen. Die “Hoffmann & Kollmann Haus am See Tour” läuft bis zum 22. Juli immer freitags...
Martina Schönherr wird ab Montag, 4. Juli, die neue Moderatorin der N-JOY Morningshow. Die 35-Jährige war seit August 2021 in der Mittagssendung bei N-JOY zu hören. Der Morgen ist für Schönherr vertrautes Terrain, von...
Die Fördermittel für freie Radios und nicht kommerzielle Fernsehsender werden deutlich aufgestockt. Eine entsprechende Novellierung des KommAustria-Gesetzes hat heute mit den Stimmen von ÖVP, Grünen, SPÖ und NEOS den Verfassungsausschuss des Nationalrats passiert. Demnach...
charivari ist der Regionalsender für Regensburg, Niederbayern und die Oberpfalz. 24h täglich / 365 Tage im Jahr. Mit mehr Hits, mehr Vielfalt und mehr Informationen aus unserer Heimat begeistert charivari. Aktuell hören rund 400.000...
Der Südwestrundfunk (SWR) hat seine Ausbaupläne für DAB+ für den Zeitraum 2022/23 aktualisiert. In Baden-Württemberg sind demnach nun neu auch Aufschaltungen von Sendern im kurpfälzischen Weinheim (2022/2023), in Reutlingen (2022/2023) und im Elztal im...
Für den 1. DAB+ Bundesmux ist der niedersächsische Standort Steinkommen on air gegangen, das vermeldet der Sendernetzbetreiber Media Broadcast. Versorgt wird die Region um Delmenhorst und Oldenburg. Zum Programmpaket des Multiplex gehören Deutschlandfunk, Deutschlandfunk...
Das Erste schickt das Radio-Special seiner Quizshow “Gefragt – Gejagt” in die dritte Runde. In der kommenden Woche treten wieder insgesamt zehn ARD-Radiomoderatoren gegen das Team der Jäger an. In jeder Folge (Mo-Fr, 18...
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) schreibt zum vierten Mal den Radio-Wettbewerb “Mach Dein Radio-Star” aus: Gesucht werden die besten Beiträge, Sendungen oder Podcasts von Bayerns Radio-Nachwuchs. In fünf Kategorien können Schulradios, Jugendradios...
Radio Regenbogen und Jörg Kachelmann starten gemeinsam mit der „Wetter-Klug-Schweizer“ ein neues werktägliches Web-Video Format. Alle Fragen rund um das Thema Wetter kommen hier zur Sprache. In den ersten Folgen beantwortet Jörg Kachelmann informativ...
ByteFM startet heute um 18 Uhr seine neues Medienkompetenzformat “Radioschule”. Die einstündige Sendung wird gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen erarbeitet und widmet sich immer einem speziellen Thema. In der ersten Ausgabe geht Gastgeber und...
Auch diesen Sommer gilt: keine Ferien ohne „Radio Holiday“. Neu sind jedoch dieses Jahr die Stimmen und die Ideen: Erstmals übernehmen Ö3-Nachwuchsmoderator/innen die Kultsendung und läuten damit ab Montag, den 4. Juli bei Ö3...