Zwist zwischen Medienrat und Versammlung: Sachsens Medienwächter streiten über Deitenbeck-Nachfolge
In Sachsen gibt es Unstimmigkeiten zwischen dem fünfköpfigen SLM-Medienrat und der Versammlung der Landesmedienanstalt über…
SLM: Medienrat und Geschäftsführer Martin Deitenbeck einigen sich auf Auflösung des Arbeitsvertrags
Am 7. Februar vermeldete der Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien…
SLM-Medienrat: Geschäftsführer Martin Deitenbeck mit sofortiger Wirkung abberufen
Der Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) hat heute in…
Hörfunkpreis der mitteldeutschen Landesmedienanstalten zum 14. Mal vergeben
In Erfurt wurde am 24. August 2018 der Rundfunkpreis Mitteldeutschland 2018 – Hörfunk von der…
Radio Lausitzwelle darf in Bautzen über DVB-T senden
Der sächsische Lokalsender Radio Lausitzwelle kann künftig im Raum Bautzen (Kanal 27) sein Radioprogramm über…
2. Bundesmux: Antenne Deutschland und SLM haben gegen Gerichtsentscheidung Beschwerde eingelegt
Das juristische Tauziehen um den zweiten bundesweiten DAB+-Multiplex geht in die nächste Runde und wird…
2. Bundesmux: Start liegt nach Gerichtsurteil auf Eis
Wer auf einen schnellen Start des zweiten nationalen Digitalradio-Multiplex und einen dadurch ausgelösten Push für…
Das sind die neuen Programme über DAB+ in Leipzig und Freiberg
Am 31. Januar 2018, um 14.00 Uhr, starten in Leipzig 15 und in Freiberg 12…
Kurz gemeldet: Galaxy Passau in Deggendorf, R.SA weiter via DAB+
Kurzmeldungen: Radio Galaxy Passau sendet jetzt auch in Deggendorf (89,9 MHz), meldet die "Passauer Neue…
BCS Broadcast Sachsen plant junges Musikformat über DAB+ in Leipzig
Leipzig Beatzz der BCS Broadcast Sachsen GmbH & Co. KG (Hitradio RTL, Sächsische Lokalradios) kann…
MSA beauftragt Divicon Media mit Sendebetrieb für Bürgerradios in Sachsen-Anhalt
Die Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA) beauftragt die Divicon Media mit dem Betrieb der Sender für Radio…
R.SA darf weiter über DAB+ senden
R.SA darf noch bis mindestens Anfang des kommenden Jahres über DAB+ senden. Dazu wurde der…
Noch in diesem Sommer sollen in Leipzig und Freiberg Small Scale DAB-Projekte starten
Der Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) hat den Weg…
SLM will Digitalradio-Multiplex für Leipzig ausschreiben
Bereits im März 2016 hat der Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue…
Medienrat der Sächsischen Landesmedienanstalt konstituierte sich zu seiner fünften Amtszeit
Der Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) wählte heute im…
Digitalradiotag: Forderung nach verpflichtenden Multinormchips in allen neuen Empfängern
Etwa 13 Prozent der Haushalte haben mindestens ein DAB+-Radiogerät. Und: Ist so ein Gerät vorhanden,…
Sächsische Landesmedienanstalt trauert um Prof. Dr. Wolfgang Marcus
Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) trauert um ihren langjährigen Verwaltungsratsvorsitzenden…
Veranstaltungsradio „Live vom Sachsenring“
Anlässlich des vom 15. bis 17. Juli 2016 auf dem Sachsenring bei Hohenstein-Ernstthal stattfindenden "GoPro…
Veranstaltungsrundfunk für Kinderspielstadt “Mini Zwickau” noch bis Freitag
Täglich bis zu sechs Stunden sendet die W+M 2000 GmbH aus Zwickau ein auf die…
WAS MIT RADIO begeistert mehr als 50 junge Radiotalente
Comedians mit eigenem Programm, junge Synchron- und Werbesprecher oder Youtube-Talente – die Fähigkeiten der Interessenten…
Versammlung der Sächsischen Landesmedienanstalt: Brunhild Fischer zur neuen Vorsitzenden gewählt
Am Dienstag, dem 19. April 2016, hat sich die Versammlung der Sächsischen Landesanstalt für privaten…
Sächsische Landesmedienanstalt plant zweijährigen Testbetrieb eines lokalen DAB+-Netzes in Leipzig
Der Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) einigte sich im…
Sachsen: R.SA im Digitalradio gestartet
R.SA - Mit Böttcher & Fischer ist im Digitalradio in Sachsen auf Sendung gegangen. Ausgestrahlt…
R.SA startet in Sachsen im Digitalradio – Kooperation mit MDR
R.SA startet am 15. Februar 2016 in Sachsen über DAB+. Der Mitteldeutsche Rundfunk stellt dafür…
Rundfunkpreis Mitteldeutschland in der Sparte Bürgermedien verliehen
Die Sieger des Bürgermedienpreises 2015 kommen aus Chemnitz, Halle, Leipzig und Merseburg-Querfurt. Die besten ehrenamtlichen…
Zulassung Veranstaltungsrundfunk für Kinderspielstadt “Mini Zwickau”
Die W+M 2000 GmbH, Zwickau, erhält von der SLM eine zeitlich befristete Zulassung für die…