Tagged: Radio/Tele FFH
Hessisches Privatradio harmony.fm mit neuem Logo
Der hessische Privatradiosender harmony.fm („Good times. Good music.“) steht für Hitparaden-Hits aus den 80er Jahren und positives Lebensgefühl. Programmchef Marko Eichmann: „Ab dem heutigen Montag haben wir ein neues harmony.fm-Logo. Es spielt mit Formen...
RADIO/TELE FFH steigt bei sunshine live aus
Die RADIO/TELE FFH GmbH & Co. Betriebs-KG wird in den kommenden Wochen ihre Beteiligung an der EUROCAST GmbH Radio Venture & Management veräußern, das bestätigte Hans-Dieter Hillmoth, Geschäftsführer und Programmdirektor von FFH gegenüber der...
HIT RADIO FFH, planet radio und harmony.fm übertragen UKW-Senderbetrieb an DIVICON MEDIA
Die Radio/Tele FFH in Hessen überträgt zum 1. April 2018 den Betrieb ihrer 56 UKW-Frequenzen in ganz Hessen für die Programme HIT RADIO FFH, planet radio und harmony.fm dem Unternehmen DIVICON MEDIA in Leipzig....
RADIO/TELE FFH denkt über DAB+-Ausbau nach
Die RADIO/TELE FFH GmbH & Co. Betriebs-KG, die Betriebsgesellschaft der Sender HIT RADIO FFH, planet radio und harmony.fm, plant nach Informationen der radioWOCHE den Ausbau von DAB+ in Hessen. So strebt die Gruppe, die...
Telekom und Radio/Tele FFH Partner bei „StreamOn“
Unterwegs die 13 Webradios von HIT RADIO FFH, die fünf Webchannel von planet radio, den Webradio-Kanal „Schlager-Radio“ und das Live-Programm von FFH, planet radio und harmony.fm hören, ohne sein Datenvolumen zu verbrauchen, ist ab sofort...
Hans Georg Schnücker neuer Vorsitzender des Radio/Tele FFH-Gesellschafterausschusses
Hans Georg Schnücker, Sprecher der Geschäftsführung der „Verlagsgruppe Rhein-Main“ (VRM, Mainz), ist am heutigen Mittwoch (25. Mai 2016) von den Gesellschaftern des hessischen Privatradioanbieters Radio/Tele FFH mit seinen Programmen HIT RADIO FFH, planet radio...
2. Bundesmux: Die Planungen der Bewerber
Leipzig, München oder Berlin – In einer dieser drei Städte soll künftig eines der größten Funkhäuser Deutschlands entstehen. In diesen Städten planen die drei Bewerber für den zweiten Digitalradio-Bundesmux jeweils ihre Firmensitze. In München...
Andreas Schulz verstorben
Andreas Schulz, der lange Jahre für FFH tätig war, zuletzt als Programmchef und Chefredakteur, ist verstorben. Der gebürtige Nordhesse gehörte seit 1989 zum Team von HIT RADIO FFH, war der erste Studioleiter im Regionalstudio...
Mehr junges Radio für Rheingau und Rheinhessen
Der meistgehörte junge Sender in Hessen, planet radio, ist ab dem heutigen Freitag auch auf der neuen UKW-Frequenz 103.4 zu empfangen: Der 200 Watt starke Sender steht auf dem Rochusberg südlich von Bingen und...
harmony.fm steht vor umfangreichen Veränderungen
Umfangreiche Veränderungen im Programm von harmony.fm kündigt Radio/Tele FFH Geschäftsführer Hans-Dieter Hillmoth gegenüber der radioWOCHE an und sagt im gleichen Satz, dass der Anlass für die Neuausrichtung nicht die Media Analyse sei, auch wenn man...
harmony.fm Morgenmoderator Steffen Popp wechselt zu ANTENNE MAINZ
“Ich komme nach Hause“, mit diesen Worten wechselt harmony.fm Morgenmoderator Steffen Popp spätestens zum Jahreswechsel zu ANTENNE MAINZ. Der 46-jährige Radiomoderator arbeitete zuvor 25 Jahre lang beim hessischen Marktführer, der „Radio Tele FFH“ für...
Radioplayer Deutschland soll im November starten
Auf den Medientagen in München wurde erstmals der Radioplayer Deutschland vorgestellt. Im Interview mit radio-wird-digital.de sagte HIT RADIO FFH Chef Hans-Dieter Hillmoth, dass der Radioplayer schon im November starten werde.
Nur noch elf Bewerber im Rennen um UKW-Kette in NRW
Im Rennen um die begehrten UKW-Frequenzen in Nordrhein-Westfalen sind nur noch elf Bewerber, mit insgesamt 12 Bewerbungen. Die “das NEUE hitradio Rundfunkgesellschaft mbH & Co. KG” aus Würselen hat seine Bewerbung für das NEUE...
Ausschreibung für neues Privatradio in NRW: deinfm und NOWFM mit ähnlichen Sendekonzepten
Auf die mit Spannung erwartete Ausschreibung der UKW-Frequenzkette in Nordrhein-Westfalen gingen Ende April zwölf Bewerbungen, mit 13 Programmangeboten, fristgerecht ein. Bereits lange im Vorfeld der Ausschreibung war klar, dass sich die NRW-Zeitungsverleger mit einem...
Horizont: Privatradios planen gemeinsamen Radioplayer
Die deutschen Privatradios planen einen gemeinsamen Webradioplayer nach britischem Vorbild. Auch die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sollen mit an Bord.
Mehr dazu bei Horizont.net…