Radioprogramm ERF Pop startet neu durch
Das Radioprogramm ERF Pop ist am 1. Juni neu durchgestartet. Künftig wird es montags bis…
ARBÖ-Verkehrsradio geht auf Sendung
Mit dem heutigen Tag startet in Österreich der Testbetrieb des digitalen Radiobetriebs DAB+. Damit startet…
Wiener Digitalradio vor Start: 10 Monate Testbetrieb geplant
In Wien darf die neue Radio-Übertragungstechnologie DAB+ in einem Pilotprojekt zehn Monate lang bis zum…
Arabella Rock und Radio Melodie – die neuen digitalen Musikradios für Wien
"Mit einem völlig einzigartigen Schlager- und Oldies-Format, das es in dieser Art in Wien noch…
Hessentag 2015 in Hofgeismar mit eigenem Radioprogramm landesweit im Digitalradio
Die LPR Hessen genehmigte einen werbefreien Veranstaltungsfunk anlässlich des Hessentag 2015 in Hofgeismar in der…
Digitalradio DAB+ startet mit 14 Programmen im Großraum Wien
20 Jahre nach dem Start des dualen Rundfunks in Österreich läutet Digitalradio eine neue Ära…
Flämische Privatradios starten in Brüssel über DAB+
Ab dem 20. Mai 2015 sind in Brüssel und Umland sieben flämische Privatradios über DAB+…
Digitalradio Wien: Ein Bewerber nach dem anderen steigt aus
Am 28. Mai 2015, um 13.00 Uhr, wird bei der Rundfunk‐ und Telekom Regulierungs‐GmbH (RTR)…
Zwei neue landesweite Hörfunkprogramme für das Digitalradio DAB + in Sachsen-Anhalt zugelassen
Die Versammlung der MSA hat auf ihrer Sitzung am 13.05.2015 mit "1A Deutsche Hits" (VMG…
LFK-Medienpreis-Verleihung live im Digitalradio
Wenn am Montagabend in Stuttgart zum 24. Mal die renommierten LFK-Medienpreise vor 1000 geladenen Gästen…
Freies Sender Kombinat (FSK) und Hamburger Lokalradio (HLR) können im Hamburger Digitalradio starten
Das Freie Sender Kombinat (FSK) und das Hamburger Lokalradio (HLR) können auf eigenen Sendeplätzen im…
Deutschlandradio verbessert bundesweite Digitalradioversorgung
Ab dem 5. Mai erhöht Deutschlandradio seine Übertragungskapazitäten im bundesweiten Multiplex. Die Empfangsqualität der Programme…
„DAB+ Gipfel SaarLorLux“ des Saarländischen Rundfunks auf dem Halberg: Mehrwert für den Hörer schaffen
Der Intendant des Saarländischen Rundfunks, Professor Thomas Kleist, hat auf dem Saarbrücker Halberg anlässlich des…
Digitalradio Wien: Radio Arabella beteiligt sich gleich mit zwei neuen Programmen
Wenn am 28. Mai 2015 das Pilotprojekt Digitalradio Wien auf Sendung geht, ist die Radio…
Insolvenzverfahren von LoungeFM in Deutschland kommt zum Abschluss – Sendebetrieb wird eingestellt
Mit Monatsende stellt der Radiosender LoungeFM seine deutschlandweite Verbreitung über DAB+ ein. Diese Entscheidung gibt…
BR-Mittelwelle sendet nur noch bis 30. September 2015
Der Abschied von der Mittelwelle naht: Der Bayerische Rundfunk stellt den ältesten analogen Übertragungsweg für…
Digitalradio Wien: Softhits auf HEROLD relax
Mit einem eigenständigen Radioformat wird sich die HEROLD Business Data GmbH aus Mödling am Digitalradio…
106.4 TOP FM verschiebt Digitalradio-Start
106.4 TOP FM wird seinen geplanten Start über den neuen terrestrischen Standard DAB+ um einige…
Schweden: Rechnungshof hinterfragt UKW-Abschaltung im Jahr 2022
Während Norwegen eine teilweise UKW-Abschaltung für 2017 ankündigt, kommen aus Schweden widersprüchliche Signale. Schweden plant…
Norwegen schaltet 2017 UKW ab
Norwegen setzt auf das Digitalradio und will als erstes Land weltweit den analogen UKW-Hörfunk teilweise…
Radio mauma.fm über DAB+ in Berlin gestartet
Radio Mauma.fm Deutschland sendet seit dem 15. April 2015 im Großraum Berlin-Brandenburg über DAB+ (Kanal…
Nach Polen – Auch in Tschechien startet ein Kinderradio im Digitalradio
Am 1. April 2015 startete nach Polen auch in Tschechien ein Kinderradio im Digitalradio. Pigy…
Polen: Kinderradio über DAB+ gestartet
Am 1. April 2015 ging das neue Kinderradio des polnischen Rundfunk auf Sendung. Hören kann…
Bauer, Arqiva und UTV bekommen Zuschlag für zweites landesweites Digitalradiomux in Großbritannien
Das vor zwei Monaten ausgeschriebene zweite Digitalradiomux für Privatradios in Großbritannien geht an das Konsortium…
Neuer BR-Digitalradiosender in Ingolstadt
Ende März wurde das Digitalradionetz des Bayerischen Rundfunks auf 36 Standorte erweitert: In Ingolstadt ging…
Vilradio stellt offenbar am Sonntag den terrestrischen Sendebetrieb ein
Mit Spannung wurde sie erwartet - die Medienratssitzung vom 12.03. der bayerischen Landeszentrale für neue…