UKW-News aus Dänemark, Polen und Russland
[caption id="attachment_22040" align="alignright" width="307"] Bild: Polskie Radio Kielce[/caption] Polen: UKW-Frequenz in Warschau in Ausschreibung, neues…
Neue DAB+ Sendeanlagen in Mainburg – Bayernweites BR-Sendernetz wächst im August auf 52 Standorte
Der Bayerische Rundfunk nimmt am 10. August 2018 zwei DAB+ Sendeanlagen in Mainburg in Betrieb.…
Reichweiteneinbruch in Norwegen: Zentrumspartei fordert UKW-Comeback
In Norwegen werden erste Stimmen aus der Politik laut, die den UKW-Ausstieg zurückdrehen wollen. Das…
Österreich: KommAustria gibt Startschuss für bundesweites DAB+ Digitalradio
In Österreich werden bald 11 private Radioprogramme bundesweit zu empfangen sein. Einige davon sind neu,…
DAB+: SWR wechselt Sendekanal am Pfänder, Netz in der Nordschweiz wird weiter ausgebaut
Am 31. Juli 2018 wird am österreichischen Senderstandort Pfänder bei Bregenz der bisherige Sendekanal 8D…
DAB+ in Bayern: Fantasy Classics kann in Augsburg starten, landesweite Kette ausgeschrieben
In Augsburg kann nicht nur Radio Schwabmünchen bald über DAB+ starten, auch Radio Fantasy Classics…
Neuer Lokalsender Radio Schwabmünchen erhält DAB+-Sendeplatz für die Region Augsburg
Radio Schwabmünchen erhält einen Sendeplatz im DAB+-Mux für die Region Augsburg, das hat heute der…
NDR-Radioprogramme ab sofort in Vorpommern über Digitalradio DAB+ zu empfangen
Der NDR hat nun auch den DAB+ Sender Züssow im mittleren Vorpommern eingeschaltet. Dieser versorgt…
Bayernweites BR-Sendernetz wächst mit weiterem Sender in der Oberpfalz auf 51 Standorte
Der Bayerische Rundfunk nimmt heute eine weitere DAB+ Sendeanlage bei Altenstadt an der Waldnaab in…
NDR-Radioprogramme in Hildesheim ab sofort auch über DAB+ zu empfangen
Der NDR hat einen DAB+ Sender in Sibbesse bei Hildesheim in Betrieb genommen, der die…
Radio Seefunk und radio B2 senden demnächst in Baden-Württemberg über DAB+
Baden-Württemberg bekommt zwei neue DAB+-Radioprogramme. Vorstand und Medienrat der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) haben dem…
UKW-Ausstieg in Dänemark ist vom Tisch
Dänemark wird sich wie erwartet nicht schon 2021 von UKW verabschieden. Ende Juni einigte sich…
Digris aktualisiert DAB+-Ausbauplan
Die Schweizer Digris AG hat ihren Ausbauplan aktualisiert. Demnach steht als nächste Etappe in diesem…
Funkanalyse Bayern 2018: Coburger Radio EINS erneut mit der höchsten Tagesreichweite
Nach den Ergebnissen der Funkanalyse Bayern 2018 erreichen die bayerischen Lokalradio-Programme an einem durchschnittlichen Werktag…
Digitalradio-Nutzung in Bayern wächst
26,1 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren in Bayern haben in ihrem Haushalt mindestens ein…
Privatradios in Niederbayern und der Oberpfalz jetzt auch in DAB+
Ab 3. Juli sind in Niederbayern und der Oberpfalz die Lokalradioprogramme nicht nur über UKW,…
Ab sofort ist radio B2 in Hamburg über DAB+ zu empfangen
Schlagerfans an Elbe und Alster haben einen Grund zur Freude. Ab sofort funkt radio B2,…
DAB+-Sendernetz in Bayern wächst auf 50 Standorte
Der BR setzt den DAB+ Ausbau der Sendernetze und der Programmbelegung fort. Mit Ausnahme von…
DAB+: Nordhessen-Mux startet am 29. Juni
Am 29. Juni 2018 startet das DAB+-Netz für Nord-, Ost- und Mittelhessen. Die Hessen Digital…
Rock Antenne und 88.6 ergänzen DAB+-Angebot in Wien
Mit Radio 88.6 und Rock Antenne Österreich sind zwei weitere Programme in Wien über DAB+…
Black Music Sender PELI ONE künftig auch in Bremen auf DAB+
Bremen bekommt „Black Music für Erwachsene“ im Radio zu hören. Zum Start des neuen digitalen…
Fünf Privatradios starten ab dem 27. Juni in Bremen über DAB+
Das digitale Hörfunkangebot in Bremen bekommt Zuwachs. Zum ersten Mal werden ab dem 27. Juni…
SRG SSR reduziert Beteiligung an SwissMediaCast zugunsten privater Radioveranstalter
Die SRG hat wie angekündigt einen grossen Teil ihrer Aktien der SwissMediaCast (SMC) an private…
Im nordfranzösischen Lille starten 39 Programme über DAB+
Ab dem 19. Juni 2018 um 11 Uhr werden im nordfranzösischen Lille, der 230.000 Einwohner-Stadt…
Umstiegsszenario oder Ende der Förderung: Norddeutsche Rechnungshöfe mahnen einheitliche DAB+-Strategie an
Die norddeutschen Rechnungshöfe haben sich unter Federführung Niedersachsens mit der Förderung von DAB+ beschäftigt. "Es…
Keine komplette UKW-Abschaltung in Südtirol geplant
Der Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher hat - wie die Südtiroler Verbraucherzentrale vermeldet - klargestellt, dass…





















