DAB+ Modellversuch in Schleswig-Holstein: MA HSH erteilt Zuweisungen ​

Der Medienrat der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) hat in seiner gestrigen Sitzung Zuweisungen für den…

Niederlande: Classic FM ab 1. September 2019 wieder auf DAB+

Classic FM Nederland ist ab dem 1. September 2019 wieder auf DAB+ zu hören. Zu…

DAB+: Neue Sender in Lügde und im Eggegebirge aufgeschaltet

Für das bundesweite DAB+ Netz sind am 7. August neu die Sender Eggegebirge/Willebadessen und Lügde-Rischenau…

Radio Ilmwelle zieht sich von DAB+ zurück

Radio Ilmwelle aus Pfaffenhofen stellt voraussichtlich am 13. August 2019 seinen Sendebetrieb über DAB+ ein.…

DAB+ Ausschreibung in Polen: Für jeden dritten Platz fehlen Bewerber

Der polnische Landesrat für Rundfunk und Fernsehen (KRRiT) hat am 20. Mai jeweils zwölf Plätze…

DAB+ in Europa: Club Classics in Großbritannien, serbische Musik in Wien, Nordmazedonien testet

Großbritannien: Seit Anfang Juni ist das Programm Gold ("The Greatest Hits of All Time") wieder…

SWR nimmt DAB+ Sender in Bitburg in Betrieb

Der SWR hat am Mittwoch, dem 31. Juli 2019, den Senderstandort Bitburg Stahl im Kanalblock…

Belgien: NRJ plant Digital-Radio für Senioren

Im französischsprachigen Teil Belgiens, der Wallonie und Brüssel, wurden im Juli sämtliche UKW-Lizenzen sowie die…

Antenne Deutschland sagt IFA Testbetrieb ab

Antenne Deutschland GmbH & Co. KG, ein Konsortium der Absolut Digital GmbH & Co. KG…

Aus RADIO SCHWABMÜNCHEN wird RADIO SCHWABEN

Das im April 2017 as Internetradio gestartete RADIO SCHWABMÜNCHEN wird sich in einigen Wochen in…

NDR Radioprogramme in der Region Stade ab 24. Juli über Digitalradio DAB+ zu empfangen

Radiohörer im Alten Land, im Land Kehdingen, in Stade und südlich davon bekommen ihre NDR…

WDR verbessert DAB+ Empfang im Bergischen Land und im Siegerland

Seit dem 11. Juli können hat sich der Empfang der WDR Radioprogramme über DAB+im Bergischen…

NDR versorgt westliche Müritzregion mit DAB+

Der NDR nimmt heute den neuen DAB+ Sender Röbel in Betrieb. Dieser versorgt die Region…

DAB+ Sender RT1 Relax in Augsburg gestartet

Ab sofort startet das neue Radioprogramm RT1 Relax - ein Ableger von Hitradio RT1 -…

„DAB+ ist gelebte Anonymität“ – Linke in Niedersachsen möchte DAB+ Förderung fortsetzen

Der niedersächsische Landtag hat am 19. Juni 2019 einstimmig dem FDP-Antrag „Für eine digitale Radiozukunft“…

DAB+ jetzt auch im bayerischen Voralpenland

In Bayern wurde das DAB+-Regionalnetz für das Voralpenland in Betrieb genommen. Zum Start besteht das…

ma 2019 Audio II: 3,76 Millionen nutzen DAB+

In der aktuellen MA werden erstmals explizite Zahlen zur DAB+ Nutzung ausgewiesen. 3,76 Millionen Hörer…

Weichenstellung für Digitalradio: LFK verlängert Bedarf für landesweiten DAB+ Multiplex bis 2026

Mit einem heute auf den Weg gebrachten Antrag an die Bundesnetzagentur, die erforderlichen TK-rechtlichen Verfahren…

Belgien: Qmusic startet interaktiven Radiosender via DAB+

Der flämische Privatsender Qmusic hat am Montag (1. Juli) mit Q-Maximum Hits ein interaktives Programm…

hr nimmt DAB+-Sender in Gießen in Betrieb

Seit dem 2. Juli 2019 wird über den Sender Gießen-Dünsberg das hr-Digitalradiobouquet übertragen. Damit wird…

Norwegen: 2. DAB+ Privatradiomultiplex gestaltet sich schwierig

Die norwegische Medienbehörde Medietilsynet und die nationale Kommunikationsbehörde (Nkom) schlagen vor, weiterhin einen zweiten landesweiten…

DAB+ in Europa: Privatradio-Mux in Schweden startet im Sommer, DAB+ kommt nach Nantes

Frankreich: Im westfranzösischen Nantes starten heute drei DAB+ Multiplexe. Mit dabei sind 39 Programme -…

Belgien: Deutschsprachiges BRF2 startet in der Wallonie über DAB+

Der deutschsprachige Belgische Rundfunk verbreitet sein zweites Programm nun auch in Teilen der Wallonie sowie…

Stellungnahme zur aktuellen Position des VAUNET zu DAB+ ​

Stellungnahme Klaus Schunk, Vorsitzender des Fachbereichs Radio und Audiodienste im VAUNET und Geschäftsführer von Radio…

UKW-Abschaltung: Deutschlandradio stellt in Amberg, Füssen und Kempten auf DAB+ um

Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur schalten in drei bayerischen Städten UKW-Frequenzen ab und setzen stattdessen dort…

DAB+ Bundesmux kann bis 2035 weitersenden

Niedersachsens Landtag hat sich gerade gegen DAB+ ausgesprochen, für den ersten Bundesmux hat dieses Votum…