Großbritannien: Bauer Radio baut Sendergruppe weiter um

Magic Lokalradios werden neu ausgerichtet - Magic 105.4 landesweit über DAB [caption id="attachment_2265" align="alignleft" width="150"]…

Frankreich: RFM startet TV-Ableger

Die französische Mediengruppe Lagardère startet einen TV-Ableger für ihre französische Radiomarke RFM. RFM TV wird…

Zwei tschechische Radiosender ein Jahr lang ohne Werbung

Die Privatradios COLOR Music Radio (Prag und Brünn) und Radio Sázava haben sich einem interessanten…

USA: Clear Channel wird iHeartMedia – Fokus auf Onlineradioplattform

Einer der größten Radiobetreiber in den USA hat sich einen neuen Namen gegeben. Aus Clear…

Offenburger Wein- und Genussradio Rebland FM wieder auf Sendung

Noch bis zum 29. September 2014 um 24 Uhr ist "Rebland FM" in Offenburg auf…

Neues tschechisches Radioprogramm für Hörer über 50 startet

Am 28. Oktober 2014 startet in Tschechien Český Impuls.  Als offiziellen Starttermin hat man sich…

Dänemark: TV2 steigt endgültig aus dem Radiogeschäft aus

SBS Discovery Radio übernimmt die verbliebenen 20% am landesweiten Radiosender NOVA, die bisher noch vom…

Irischer Rundfunk schaltet Langwelle ab – Update 19.12. 2014

Der irische Rundfunk RTÉ schaltet am 27. Oktober 2014 seine Langwellenfrequenz 252 kHz ab. Gesendet…

100 Tage neues Programm bei Deutschlandradio Kultur – Programmdirektor Andreas-Peter Weber: „Diskursives Kulturradio mit ungewohnten Perspektiven“

Seit dem 21. Juni 2014 ist Deutschlandradio Kultur mit neuem Sendeschema und geschärftem Profil auf…

Niederlande: NPO schaltet 2015 Mittelwelle ab – kommt zusätzliches Spartenradio über DAB+?

[caption id="attachment_2191" align="alignright" width="150"] Bilder: NPO[/caption] Seit dem 19. August 2014 führen die sechs Radioprogramme…

Sendelizenzen von FluxFM und BBC verlängert

Der Medienrat der mabb hat in seiner Sitzung am 17. September 2014 den Anträgen von…

Antenne Koblenz steigt bei The Radio Group ein

Die "The Radio Group GmbH" aus Kaiserslautern bekommt einen neuen Investor, genau genommen einen alten…

Kein LoungeFM für Wien: KommAustria erteilt Radio Maria Zulassung für Wiener UKW-„Kleinfrequenz“ 99,5 MHz“

Die Medienbehörde KommAustria hat dem gemeinnützigen Verein Radio Maria Österreich eine auf 10 Jahre befristete…

Bundeswehrfregatte wird per DRM mit Informationsprogramm versorgt

Spannende Einsatzmöglichkeiten für die digitale Kurzwelle DRM – die Technik lässt sich bestens zur Versorgung…

DIY.fm – Schweizer „Do it yourself“ Radio jetzt auch als App für iPhone und Android

DIY.fm steht für «do it yourself»-Radio. DIY.fm ist ein Online-Player, mit dem du dir aus…

25 Jahre Friedliche Revolution – detektor.fm reaktiviert Leipziger Stadtfunk

Am 25. Jahrestag der Friedlichen Revolution in Leipzig lässt detektor.fm den Leipziger Stadtfunk wieder aufleben.…

Dr. Jörg Dechert tritt Amt als Vorstandvorsitzender bei ERF Medien an

Zum 1. Oktober tritt Dr. Jörg Dechert die Nachfolge von Jürgen Werth als Vorstandsvorsitzender von…

RADIO BERN1 und Energy Bern nehmen Sender Mühleberg in Betrieb

RADIO BERN1 und Energy Bern haben in Mühleberg einen neuen UKW-Sender in Betrieb genommen. Die…

Das erste deutsche Privatradio auf UKW war…?!

Am vergangenen Freitag haben wir unsere Facebook-Fans gefragt, welcher deutsche Privatradiosender denn der Erste auf…

Das Erste zu Gast bei Radioeins vom rbb

Sandra Maischberger, Anne Will, Caren Miosga, Frank Plasberg, Kai Pflaume, Jörg Pilawa, Denis Scheck und…

Veranstaltungsradios in der Wetterau und Groß-Umstadt auf Sendung

[caption id="attachment_2138" align="alignright" width="300"] Bild: Welle West Wetterau[/caption] Noch bis zum 22. September 2014 ist…

Höxter/Paderborn: „Radio Hochstift“ darf weitere zehn Jahre senden

Die Zulassung für „Radio Hochstift“, den Lokalsender für die Kreise Paderborn und Höxter, wird um…

„domradio“ weiterhin über UKW in Köln und Pulheim

Das Radioprogramm des Bildungswerks der Erzdiözese Köln e. V., „domradio“, kann die bisherigen UKW-Frequenzen in…

Bundesnetzagentur reguliert UKW-Antennennutzung

Die Bundesnetzagentur als verantwortliche Stelle für den Telekommunikationsmarkt und den Rundfunk in Deutschland wird den…

LMS schreibt lokale UKW-Frequenz Mettlach 106,1 MHz aus

Nach den Beratungen in der gestrigen Sitzung des Medienrates schreibt die LMS die lokale UKW-Hörfunkfrequenz…