Erweiterung der Geschäftsführung bei Antenne Niedersachsen

Antenne Niedersachsen erweitert mit Wirkung zum 1. Juli 2015 seine Geschäftsführung. Neben dem langjährigen Geschäftsführer…

Sina Peschke verabschiedet sich nach zehn Jahren von LandesWelle Thüringen

Nach zehn Jahren LandesWelle Thüringen geht Moderatorin Sina Peschke neue Wege und hat sich entschieden,…

„Wumme“: Legendäre Kinderradio-Serie ab Mai sonntags in radioMikro auf Bayern 2

Wer in den 1970er- und 1980er-Jahren in Bayern Kind war, für den gehören die Radiogeschichten…

Chefredakteur Ingo Tölle verlässt Radio Westfalica und wird Programmdirektor von radio NRW

Nach sechs Jahren an der Spitze verlässt Chefredakteur Ingo Tölle Radio Westfalica und wird ab…

Landesweit im Digitalradio: SWR sendet Ausbildungsradio zum Mannheimer Maimarkt

Vom 25. April bis zum 05. Mai 2015 sendet der SWR wieder das Maimarkt Radio.…

VuMA mit neuen Radio-Leistungswerten

Die Verbrauchs- und Medienanalyse (VuMA) beinhaltet ab sofort die neuen Leistungswerte für alle ausweisbaren Radiosender…

Werner Zimmer, ehemaliger SR-Programmdirektor Hörfunk, ist tot

Gestern abend ist der ehemalige Programmdirektor und Stellvertretende Intendant des Saarländischen Rundfunks, Werner Zimmer, gestorben.…

Stimmen des Lokalfunks: VdC mit neuem Vorstand

Der Verein der Chefredakteure im NRW-Lokalfunk (VdC) hat einen neuen Vorstand. Bei der turnusmäßigen Wahl…

hr-Hörfunkdirektor Heinz-Dieter Sommer für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt

Heinz-Dieter Sommer bleibt für weitere fünf Jahre Hörfunkdirektor des Hessischen Rundfunks (hr). Diese Personalentscheidung hat…

Antenne Steiermark weitere zehn Jahre auf Sendung

Der Antenne Steiermark Regionalradio GmbH & Co KG wird für die Dauer von zehn Jahren…

B5 aktuell und br.de/nachrichten intensivieren Hintergrundberichterstattung

B5 aktuell, das Informationsradio des Bayerischen Rundfunks, baut im Radio und online die vertiefende Berichterstattung…

Schweden: Rechnungshof hinterfragt UKW-Abschaltung im Jahr 2022

Während Norwegen eine teilweise UKW-Abschaltung für 2017 ankündigt, kommen aus Schweden widersprüchliche Signale. Schweden plant…

DuMont Radioservices plant Beteiligung am Fernsehsender joiz

Die Mediengruppe M. DuMont Schauberg beabsichtigt, sich an der joiz Deutschland GmbH in Berlin zu…

„Du bist NDR 2“: gelungene Hörer-Aktion

Noch 15 Minuten, dann geht Sven Wieken zu ersten Mai in seinem Leben live on…

NDR trauert um Günter Maletzko

Günter Maletzko ist tot. Der bekannte Sportjournalist und ehemalige Redakteur des Norddeutschen Rundfunks ist am…

Norwegen schaltet 2017 UKW ab

Norwegen setzt auf das Digitalradio und will als erstes Land weltweit den analogen UKW-Hörfunk teilweise…

Radio mauma.fm über DAB+ in Berlin gestartet

Radio Mauma.fm Deutschland sendet seit dem 15. April 2015 im Großraum Berlin-Brandenburg über DAB+ (Kanal…

Einmalig und exklusiv: die hr4-Morgenmänner mit den Radiolegenden Jörg Bombach und Heinz Günter Heygen

Am nächsten Montag, 20. April, geht es rund bei hr4. Von 6 bis 10 Uhr…

Bundesnetzagentur veröffentlicht Entgeltvorschlag für UKW-Rundfunkübertragung

Die Bundesnetzagentur hat heute den Entwurf einer Entgeltentscheidung gegenüber dem Unternehmen Media Broadcast GmbH (Media…

Auszeichnung für den New Music Award der ARD

Jährlich organisieren die jungen Radioprogramme der ARD den Wettbewerb um den begehrten New Music Award,…

SWRinfo: Radio hören ohne starke Lautstärkeschwankungen

Starke Schwankungen der Lautstärke gibt es beim Hörfunkprogramm SWRinfo ab Dienstag, 14. April 2015, nicht…

Neuer Lokalsender in Mähren

In Tschechien sind in den vergangenen Jahren die meisten Lokalsender verschwunden. Viele wurden von den…

Nach Polen – Auch in Tschechien startet ein Kinderradio im Digitalradio

Am 1. April 2015 startete nach Polen auch in Tschechien ein Kinderradio im Digitalradio. Pigy…

detektor.fm testet moderiertes Vormittagsmagazin – Kooperation mit ZEIT Online

Seit dem 7. April sendet detektor.fm in seinem Wortstream testweise von 9 Uhr bis 11…

Beteiligung an Österreichischem Radiopreis übertrifft Erwartungen

Die Beteiligungsfreude der österreichischen Radiomacher an der erstmaligen Ausrichtung des "Österreichischen Radiopreis" am 1. Juni…

Sechs Bewerber um Linzer UKW-Frequenz 89,2 MHz

Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) hat am 10.10.2014 die Übertragungskapazität „LINZ 2 (STORK/Freinberg) 89,2 MHz“ ausgeschrieben.…