Wie geht es weiter mit dem Digitalradio in Frankreich? Der Medienrat CSA hat einen lange erwarteten Report zur Zukunft des Hörfunks veröffentlicht. Für das Digitalradio und seine Unterstützer gibt es eine wichtige Nachricht in dem Report – es wird nach dem Start in Paris, Marseille und Nizza mit dem Netzausbau weitergehen. Der CSA hat dabei mehrere Städte im Blick – zum einen Nantes und Lyon, wo bereits seit Jahren Testensembles senden. Zum anderen Städte in Grenzlagen, wo auf UKW nur eingeschränkt Frequenzen verfügbar sind. Explizit genannt werden Strasbourg und Lille. In diesem Jahr wird der übliche Verfahrensablauf u.a. mit öffentlichen Konsultationen in Gang gesetzt, der dann in Ausschreibungen münden wird. Das Digitalradio sieht sich in Frankreich großen Widerständen ausgesetzt. Die vier großen französischen Privatradiogruppen beteiligen sich nicht am Digitalradio, Radio France bekam von der Politik keine Mittel für den DAB+ Netzausbau bewilligt.
Yvonne Malak
-
Yvonne Malak: Die 3 Problemzonen
1 Mrz, 2021
Jobbörse
Stellenanzeige schalten
Wollen Sie hier eine Stellenanzeige veröffentlichen? Sprechen Sie uns an! redaktion@radiowoche.de
News aus Deutschland
News aus Österreich
News aus der Schweiz
News aus Europa
Online Audio News
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie