Polen: Fonds zur Förderung freier Medien steigt beim regierungskritischen Verlagshaus Agora ein
Der amerikanische Media Development Investment Fund (MIDF) ist bei der börsennotierten polnischen Mediengruppe Agora mit 11.22%…
Tschechien: Radio ZET wird Joint Venture zwischen MEDIA BOHEMIA und Lagardere
Das tschechische Hörfunkprogramm Radio Zet bekommt einen weiteren Besitzer. So hat die bisherige Alleineigentümerin, die…
Bosnischem Rundfunk droht Finanzkollaps
Der öffentlich-rechtliche bosnische Rundfunk (BHRT) könnte zum Monatsende seinen Sendebetrieb vorerst einstellen müssen, warnt die…
Neuer Radiosender in Dänemark gestartet
In Dänemark ist mit classic.fm eine neue Radiostation gestartet. Der Sender ist das dritte Programm…
Norwegen vor dem Switchover: Lokalmuxe vergeben, Lokalradios weiter skeptisch
Im März wurden in Norwegen Lizenzen für den Sendernetzbetrieb in 37 lokalen Muxen vergeben. In…
RTL bringt Pop-Rockformat MiNT in Brüssel auf UKW
RTL Belgium bringt seit Jahresanfang sein Programm MiNT zurück auf UKW. Mint hatte 2008 bei…
Schwedischer Rundfunk startet Programm für ältere Hörer
Der schwedische Rundfunk (SR) hat ein neues digitales Programm für ältere Hörer gestartet. P4 Plus…
Radionachrichten aus Großbritannien, den Niederlanden und Flandern
Cheesy... In Manchester ist über DAB ein Sender gestartet, der nur "cheesy" Musik spielen will.…
Radionachrichten aus Polen, Tschechien und Russland
Radiomeldungen aus Schlesien Im schlesischen Opole (Oppeln) wurde die 99,1 MHz für Privatradios ausgeschrieben. Die…
Valencia will wieder eine regionale Rundfunkanstalt aufbauen – Digitalradionachrichten aus Italien und Monaco
Valencia will wieder eine regionale Rundfunkanstalt aufbauen Valencia hatte 2013 seine regionale TV- und Radioanstalt, die…
Walisisches Radio Cymru plant gälisches Jugendradio
Ab Herbst wird Radio Cymru, der walisischsprachige Dienst der BBC, testweise ein zweites Programm starten.…
UKW-Frequenzen in Finnland vergeben
Digitalradio ist in Finnland aktuell kein Thema, das zeigt auch die aktuelle Ausschreibungsrunde, bei der…
BRF1 mit neuer Frequenz in Recht
Am 10. Mai hat BRF1 für die Ortschaft Recht (Sankt Vith) einen Stützsender auf 93,4…
Großbritannien: Digitalradio spielt rund um die Uhr ABBA-Songs
Bauer Radio hat in Großbritannien ein Pop-up Radio gestartet, das ausschließlich Musik von ABBA spielt.…
Luxemburg: Keine Bewerber für UKW-Kette – Update
"Frequenzen, die keiner haben will" überschreibt das "Luxemburger Wort" seinen Artikel über den Ausgang der…
Europäische Regierungen fordern beschleunigte Einführung von DAB in Fahrzeugen
Ministerien, Autohersteller und die Radioindustrie versammelten sich heute in Brüssel, um die weitere Verbreitung von…
Bauer übernimmt die Radio-Gruppe Orion Media in Großbritannien
Die Hamburger Bauer Media Group übernimmt die britische Radio-Gruppe Orion Media, die die Marken Free…
Niederlande: Talpa übernimmt Radio10 – Karl Habsburg bildet neue Radiogruppe
John de Mols Talpa übernimmt Radio 10. Talpa besitzt aktuell die Sender Radio 538 und…
Radioeins erkundet vier Tage lang Istanbul
Nach erfolgreichen Expeditionen nach São Paulo (2013) und Athen (2015) schlägt Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg…
Radionews aus Asien: Indonesien startet DAB+ Regelbetrieb
Radio Republik Indonesia (RRI), der öffentlich-rechtliche Sender des Inselstaats, hat den DAB+ Regelbetrieb gestartet. Zu…
Radionachrichten aus Südost-, Ost- und Nordeuropa
Bulgarisch-türkisches Regionalradio geht trotz Protesten auf Sendung Am 9. Mai, dem Europatag, startet der bulgarische…
England, Schottland und Irland: Rockradio in Dublin schließt nach 20 Jahren – Bauer plant Rockformat für Glasgow
Irland: Rockradio in Dublin stellt Betrieb ein Das Rockradio TXFM in Dublin wird eingestellt. Der…
Radio San Marino in Italien über DAB+?
In Italien gibt es Überlegungen die Programme von San Marino RTV auch in Italien über…
Weißrussland schaltet Mittel-, Lang- und Kurzwelle ab
Weißrussland schaltet Mittel-, Lang- und Kurzwelle ab Der weißrusssiche Rundfunk hat zum 1. April seine…
Frankreich: DAB+ Ausschreibung im Elsass auf dem Weg – Musikquote wird gesenkt
DAB+ Ausschreibung im Elsass in Vorbereitung Die französische Medienanstalt hat die nächste Vorbereitungsstufe für eine…
Elektronisches Eiland – Ibizas Techno- und Houseradios
Radioprogramme für elektronische Musik sind in Europa eher Nischenformate, gerade auf UKW sind sie daher…