DAB+ legt zu: Drive Time gehört dem Radio – Erste DAB-Ergebnisse der FAB Hörfunk Bayern 2024
Auto und Radio sind ein eingeschworenes Team - und DAB+ hat mittlerweile einen Stammplatz: 37…
Hitradio antenne 1 weiht neue Sendestudios ein und kündigt Komplett-Relaunch an
Zum 35-jährigen Bestehen schenkt sich Hitradio antenne 1 neue Studios und Räumlichkeiten. Bei der feierlichen…
lulu.fm stellt Sendebetrieb in Deutschland ein
Von der Gay Music Station über den lesbisch-schwulen Rundfunk bis zum queeren Radio – lulu.fm…
Jochen Fasco als Direktor der TLM wiedergewählt
Die Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat in ihrer Sitzung am 18. Juni 2024 Jochen…
Klassik Radio AG veröffentlicht vorläufige Halbjahreszahlen 2024
Wie in der heutigen Hauptversammlung der Klassik Radio AG bekannt gegeben wird, erwartet der Vorstand…
Saarfunk 1 und Saarfunk 3 beenden landesweite DAB+ Ausstrahlung
Interessenten haben die Möglichkeit die DAB+ Sendefrequenzen von Saarfunk 1 und Saarfunk 3 auch kurzfristig…
Niedersachsen: Neue Förderrichtlinie von Bürgerrundfunk ab 2025
Die Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) hat in ihrer gestrigen Sitzung eine neue Richtlinie zur…
Deutschlandradio stellt in Regionen in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Thüringen auf digitale Programmverbreitung mit DAB+ um
An insgesamt neun Standorten in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Thüringen werden die Programme…
Prof. Christian Krebs für weitere fünf Jahre zum Direktor der NLM gewählt
In ihrer heutigen Sitzung hat die Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt Prof. Christian Krebs LL.M. für…
WDR 2 mit neuem Sound für den Westen
WDR 2 startet in einem modernen Outfit in den Sommer: Ab Freitag sendet Deutschlands erfolgreichster…
Von Frequenzen zu Feeds: 40 Jahre Privatfunk im Wandel der Zeit
Im Rahmen des Fachkongresses „Media Tasting“ veranstaltete die LFK am gestrigen Tag ein Panel anlässlich…
hr-Radiostrategie sichert Zukunft der Hörfunkangebote
Das Radio hat Zukunft – trotz stetig sinkender Nutzung insbesondere beim jüngeren Publikum. Um auch…
KLAMBT investiert weiter in ihre Radiobeteiligungen
Die Mediengruppe KLAMBT investiert weiter im Bereich ihrer Radiobeteiligungen und stockt Beteiligung an "Radio RPR"…
WDR nimmt neues Landesstudio Bonn in Betrieb
Neuer Standort, bessere Technik, Bekenntnis zur Region: Am 10. Juni hat der WDR sein neues…
ENERGY mit neuem Streaming-Angebot: Der ENERGY TikTok Stream
Die renommierte Radiomarke ENERGY, die in Deutschland mit lokalen Programmangeboten in fünf Bundesländern sowie bundesweit…
RADIO BOLLERWAGEN ab sofort bundesweit empfangbar!
Über DVB-C, der digitalen Kabelverbreitung, kann man den erfolgreichen Party-Sender der ffn-mediengruppe seit heute bundesweit…
Gong 96.3 startet Münchens erstes Open-Air Radio
Die bayerische Landeshauptstadt startet in einen Open Air Sommer der Superlative. Noch nie zuvor gab…
SWR eröffnet hochmodernes Regionalstudio Mannheim-Ludwigshafen
Der SWR eröffnet am 11. Juni 2024 sein hochmodernes Zwei-Länder-Regionalstudio in Mannheim. Die effiziente Nutzung…
Relaunch: Radio Trausnitz und Radio AWN werden zu maxi.mal RADIO
Am 30. April kam für Radio Trausnitz und Radio AWN Geschäftsführer Marco Gerstldie erlösende Nachricht.…
Matthias Dröge tritt Amt als neuer Chef der Lippewelle an
Bei einer offiziellen Staffelstabübergabe im Cineplex Hamm hat der neue Lippewelle-Chefredakteur Matthias Dröge das Amt…
Sissy Metzschke übernimmt Programmleitung von MDR JUMP
Die Radio- und Fernsehmoderatorin Sissy Metschke übernimmt die Programmleitung bei MDR JUMP. Damit wird sie…
DJV fordert einheitliches Vorgehen bei UKW-Abschaltung
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert von den Ländern ein einheitliches Vorgehen bei der geplanten Abschaltung des…
SWR verbessert DAB+-Versorgung im oberen Ahrtal
Der Südwestrundfunk (SWR) baut sein Sendernetz für den digitalen Radioempfang DAB+ in Rheinland-Pfalz weiter aus.…
MSA/MB: Pilotprojekt für 5G Rundfunkdienste in Halle (Saale) gestartet
Die Medienanstalt-Sachsen-Anhalt (MSA) hat der Media Broadcast GmbH die vorläufige Zulassung zum Pilotprojekt eines Plattformbetriebes…
Neuer Sender: 607080 – ab sofort on air
Die ffn-mediengruppe startet zum Sommer einen neuen Sender: 607080. Damit bietet die ffn-mediengruppe ihren Hörer:…