![](https://www.radiowoche.de/wp-content/uploads/2014/06/logo_mmv.png)
MMV
Für die Anfang Juli 2014 von der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern ausgeschriebenen fünf freien UKW-Übertragungskapazitäten in Rostock (zwei), Schwerin (eine) und Stralsund (zwei) haben sich acht private Radioveranstalter beworben. Die Ausschreibungsfrist endete am 29. August 2014.
Auf alle drei Standorte haben sich folgende Anbieter beworben:
sunshine live | RNO Rhein-Neckar-Odenwald-Radio GmbH & Co. KG, Mannheim |
Oliver Dunk | MVP Lokalradio GmbH, Berlin |
pure fm | pure Medien Network pMN GmbH, Berlin |
Radio Paradiso | Evangelischer Presseverband Norddeutschland GmbH, Kiel |
RADIO BOB | Radio BOB GmbH & Co. , Kassel |
Ausschließlich für Stralsund haben sich folgende Anbieter beworben:
Radio TEDDY | Radio TEDDY GmbH & Co. KG, Potsdam |
180Grad FM | Rundfunk Nordost e.V., Stralsund |
Ausschließlich für Rostock hat sich folgender Anbieter beworben:
Kombinat FM | Baltic-Rush-Events c/o Manuel Steinmöller, Rostock |
Der Medienausschuss Mecklenburg-Vorpommern wird in den kommenden Wochen die Unterlagen prüfen, alle Bewerber anhören und danach die medienrechtliche Zuweisung der UKW-Übertragungskapazitäten vornehmen.