
Die Medienbehörde KommAustria hat der Antenne Salzburg GmbH die Zulassung für die bisher ungenutzte UKW-Frequenz 100,3 MHz in Wien erteilt. Das geplante Programm bietet ein 24-Stunden-Vollformat mit einem Adult Contemporary-Musikmix aus Hits der 80er, 90er sowie aktuellen Songs. Inhaltlich soll der Fokus auf lokalem und regionalem Bezug zur Bundeshauptstadt liegen, ergänzt durch überregionale Nachrichten und Beiträge zu Kultur, Wirtschaft sowie dem Alltag moderner Familien.
Im Vergabeverfahren setzte sich Antenne Salzburg gegen einen Mitbewerber durch, der zwar ein höheres Wortanteil-Konzept anbot, jedoch hinsichtlich regionaler Berichterstattung und redaktioneller Eigenleistung weniger überzeugte. Diese Entscheidung wird vom unterlegenen Bewerber angefochten und dem Bundesverwaltungsgericht vorgelegt.
Auf der Frequenz 100,3 MHz, die vom Kraftwerk Simmering im 11. Wiener Gemeindebezirk ausstrahlen wird, können rund 1,4 Millionen Menschen erreicht werden. Aufgrund technischer Limitierungen beschränkt sich die Abdeckung auf Teile Wiens sowie angrenzende Gebiete in Niederösterreich. Weitere Details zur befristeten Zulassung sind auf der Website der RTR-GmbH einsehbar.