Warnstreiks bei Radio SAW unterbrochen

Die Streiks bei der VMG Verlags- und Medien GmbH & Co. KG wurden bis zum…

Warnstreik beim MDR in Leipzig: Programmausfall bei Radiowelle MDR Aktuell

Heute findet beim MDR von 7 bis 22 Uhr am Standort Leipzig ein Warnstreik statt.…

Warnstreik beim rbb führt zu Einschränkungen im Programm

Beim rbb findet heute noch bis 22.30 Uhr ein Warnstreik von DJV und ver.di statt.…

Tarifverband Privater Rundfunk und Gewerkschaften einigen sich auf neuen Tarifvertrag

Der Tarifverband Privater Rundfunk (TPR) hat sich mit dem Deutschen Journalisten-Verband und der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft…

ver.di zu Rundfunkgebühren: An Entscheidung festhalten!

Angesichts von Initiativen aus der Bundestagsfraktion von CDU und CSU, den Rundfunkbeitrag in der Gebührenperiode…

Streik beim BR: Mehrere Hörfunkwellen senden Ersatzprogramm

Beim Bayerischen Rundfunk (BR) wird seit gestern wieder gestreikt. Aufgerufen zum zweitägigen Warnstreik haben die…

Streik beim BR: Bayern 2 und B5 aktuell übernehmen Programm von Bayern 3

Aufgrund eines 24-Stunden-Streiks schweigen seit dem Morgen B5 aktuell und Bayern 2, stattdessen läuft das…

Media Broadcast einigt sich mit ver.di auf Einführung der Vier-Tage-Woche

Media Broadcast und die Gewerkschaft ver.di haben sich nach monatelangen Tarifverhandlungen auf die Einführung einer…

MEDIA BROADCAST in schwieriger wirtschaftlicher Lage: Einführung einer 4-Tage Woche geplant

In Sondierungsgesprächen zwischen ver.di und der MEDIA BROADCAST GmbH wurde die aktuelle wirtschaftliche Situation der…

Zweite Runde Tarifverhandlungen privater Rundfunk ergebnislos vertagt

In Berlin ist in der vergangenen Woche ergebnislos die zweite Tarifrunde für die über 500…

Tarifverhandlungen im privaten Rundfunk – ver.di fordert 4,5 Prozent mehr Geld

Für die über 500 Beschäftigten der im Tarifverband Privater Rundfunk (TPR) zusammengeschlossenen Rundfunksender ist am…

ver.di fordert keine erneute Senkung der Rundfunkbeiträge

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert eine bedarfsgerechte Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und keine erneute Senkung…