rbb-Rundfunkrat wählt Oliver Bürgel zum Vorsitzenden
In seiner außerordentlichen Sitzung am Dienstag (14.03.23) hat der Rundfunkrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) Oliver…
Martina Zöllner zur Programmdirektorin des rbb gewählt
Martina Zöllner wird neue Programmdirektorin des Rundfunk Berlin-Brandenburg. Der Rundfunkrat des rbb wählte sie am…
rbb muss 49 Millionen Euro einsparen – Hörfunkwellen sollen erhalten bleiben
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) muss bis Ende 2024 rund 49 Millionen Euro sparen. Im November…
Intendantin Dr. Katrin Vernau schlägt Martina Zöllner als neue Programmdirektorin des Rundfunk Berlin-Brandenburg vor
Martina Zöllner, Kulturchefin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst bis zum 31.…
Warnstreik beim rbb führt zu Einschränkungen im Programm
Beim rbb findet heute noch bis 22.30 Uhr ein Warnstreik von DJV und ver.di statt.…
„Teurer Wohnen“: radioeins und detektor.fm tun sich für Storytelling-Podcast zusammen
Am 19. Januar 2023 erscheint der aufwändigste Storytelling-Podcast, den detektor.fm jemals gestartet hat und bei…
Krimipodcast „Kein Mucks!“ mit fünf neuen Folgen im Januar
Den Start ins neue Jahr feiert der Bremen Zwei-Krimipodcast „Kein Mucks!“ von Audiokommissar Bastian Pastewka…
DAB+: Programmwechsel im rbb-Mux in Berlin
Im Berliner rbb-Multiplex auf Kanal 7D kommt es am Jahresanfang zu Veränderungen. Dort werden neben…
Rundfunk Berlin-Brandenburg beruft Juristische Direktorin ab
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) beruft seine bisherige Juristische Direktorin, Susann Lange, von ihrem Amt ab.…
ARD Audiothek-Original „Lost in Neulich – Kein Dorf für Anfänger“ geht in zweite Staffel
Fortsetzung der Podcast-Soap mit Ella Lee, Christoph Moreno, Tessa Mittelstaedt, Martin Engler und vielen anderen…
ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“
In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht Katar" widmen sich die Reporterin Pune Djalilevand (rbb) und…
Katrin Vernau ist Übergangsintendantin des rbb
Der Rundfunkrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat heute (07.09.22) Dr. Katrin Vernau (49) im zweiten…
WDR-Verwaltungsdirektorin könnte Übergangsintendantin des rbb werden
Die bisherige Verwaltungsdirektorin des WDR, Katrin Vernau, könnte Interims-Intendantin des krisengeschüttelten rbb werden. Die 49-Jährige…
„Kalk & Welk“: radioeins-Podcast mit Oliver Kalkofe und Oliver Welke startet am 19. September
Oliver Kalkofe und Oliver Welke sind unterhaltsam, kritisch, witzig - und das nicht nur im…
radioeins feiert 25. Geburtstag
radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) feiert in wenigen Tagen seinen 25. Geburtstag. Am 27. August…
rbb-Verwaltungsrat kündigt Dienstvertrag von Patricia Schlesinger fristlos
Der rbb-Verwaltungsrat hat in seiner heutigen Sondersitzung beschlossen, den Dienstvertrag vom 25.02.2021 mit der vom…
Vorfälle beim rbb: ARD-Intendant:innen wünschen sich tiefgreifenden Neuanfang
Nach dem Rücktritt der Vorsitzenden des rbb-Rundfunkrates, Friederike von Kirchbach, äußerte der ARD-Vorsitzende Tom Buhrow…
Vierte Staffel von Pastewka-Podcast „Kein Mucks!“ startet Ende September
Der Krimipodcast „Kein Mucks!“ mit Bastian Pastewka geht in die vierte Staffel. Insgesamt 40 neue…
rbb-Rundfunkrat beruft Patricia Schlesinger als Intendantin ab
Der Rundfunkrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat Patricia Schlesinger mit sofortiger Wirkung von ihrem Amt…
Patricia Schlesinger legt Amt als rbb-Intendantin nieder
Patricia Schlesinger legt ihr Amt als Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) mit sofortiger Wirkung nieder…
rbb-Intendantin Patricia Schlesinger gibt ARD-Vorsitz vorzeitig ab
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) gibt seine Aufgaben als geschäftsführende Anstalt innerhalb der ARD ab sofort…
ARD startet Podcast zur Energiekrise
Neuer ARD-Podcast von SWR, WDR, hr und rbb ab 28. Juli 2022 in der ARD…
Vorwürfe gegen den rbb: Sender lässt Planungen für Neubau in Berlin vorläufig ruhen
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) lässt alle seine Aktivitäten mit Blick auf das geplante Digitale Medienhaus…
Grimme Online Award und Deutscher Podcast Preis für NDR Podcast-Koproduktionen
Großer Erfolg für NDR Podcast (Ko-)Produktionen: „Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?“ und„Slahi –…
Deutscher Podcast Preis für zwei ARD-Produktionen: „Cui Bono“ und „Wild Wild Web“ ausgezeichnet
Vier Podcasts der ARD waren unter den 57 Nominierten, zwei davon landeten ganz vorn: Beim…
Deutscher Podcast Preis: Die Gewinner:innen 2022
Insgesamt 57 Podcasts aus mehr als 1.000 Einreichungen hatten es ins Finale geschafft. Um 20:30…