Kooperation mit Technisat: Jette Joop designt Nordmende-Digitalradio

Der Gerätehersteller Technisat hat sich mit der Designerin Jette Joop zusammengetan. Das auf IFA vorgestellte…

Digitalisierungsbericht der Medienanstalten: Dynamik bei DAB+ ungebrochen

Der Digitalisierungsbericht 2018 attestiert dem digital-terrestrischen Radiostandard DAB+ im fünften Jahr in Folge kontinuierliches Wachstum.…

DAB+: Berlin/Brandenburg-Mux gestartet – in Berlin künftig über 60 Programme zu empfangen

In Berlin ist - passend zur Internationalen Funkausstellung - der neue Privatsender-Mux auf dem Kanal…

Deutschlandradio schaltet vier UKW-Frequenzen ab – weiterer UKW-Rückzug ab 2021 geplant

Im Herbst 2018 wird das Deutschlandradio in zwei bisherigen UKW-Verbreitungsgebieten vollständig auf DAB+ umstellen. Man…

radio B2 startet Ableger auf DAB+ mit radio B2+

radio B2, Deutschlands Schlager-Radio, ist in Berlin und Brandenburg jetzt über DAB+ mit zwei Programmen…

mabb vergibt weitere DAB+-Lizenzen für Berlin und Brandenburg

In keiner anderen Region in Deutschland sind derzeit mehr DAB+-Programme auf Sendung als in der…

DAB+ zur IFA: Crossmediale Kampagne und Thementag sollen über Digitalradio informieren

Die ARD, das Deutschlandradio und private Anbieter werben im Umfeld der IFA wieder gemeinsam für…

Deutschlandradio auf der IFA 2018: Dlf Audiothek und neue Digitalradiofunktionen im Blickpunkt

Auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin präsentiert Deutschlandradio die drei bundesweiten Programme Deutschlandfunk, Deutschlandfunk…

Kultradio und radio B2 können im lokalen DAB+-Multiplex in Freiberg senden

Der Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) befasste sich in…

Neue Nachmittagssendung: PELI ONE baut Programm aus

Das digitale Urban AC-Format Peli One, das in Hamburg über DAB+ zu hören ist, baut…

Radio B2 und Kultradio wollen in Sachsen auf DAB+ senden

Der Medienrat der Sächsischen Landesmedienanstalt hat im Jahr 2017 beschlossen, zwei Multiplexe auf lokaler Ebene…

Großbritannien: Bauer Media übernimmt Jazz FM

Die Bauer Media Group wird das britische Jazz FM übernehmen. Der Sender ist Großbritanniens führende…

DAB+: Nord- und Osthessenmux nun auch in Fulda empfangbar

Der im Juni gestartete DAB+-Multiplex für Nord- und Osthessen auf Kanal 6A ist nun auch…

Digitalradio Norwegen: Reichweiten geben immer im Sommer nach

2016 kam das Radio in Norwegen auf eine Tagesreichweite von 67,6 Prozent, 2017 - dem…

VAUNET: Nutzung konzentriert sich auf andere Empfangswege als DAB+

Der VAUNET - Verband Privater Medien, der die Privatradios vertritt, warnt vor aus seiner Sicht…

Zügige Fortentwicklung der Regelungen zur Interoperabilität digitaler Empfangsgeräte gefordert

Die Co-Vorsitzende des Digitalradio-Boards – die Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa,…

Radio Saarschleifenland baut Sendeanlage Merzig um

Radio Saarschleifenland wird ab 1. Januar 2019 sein Programm mit komplett eigener Sendetechnik und Bundesnetzagentur-Zulassung…

RTL-Sender wollen in Berlin und Brandenburg über DAB+ senden

In Berlin und Brandenburg gehen in den kommenden Tagen zahlreiche neue Digitalradio-Programme auf Sendung. Zum…

UKW-News aus Dänemark, Polen und Russland

[caption id="attachment_22040" align="alignright" width="307"] Bild: Polskie Radio Kielce[/caption] Polen: UKW-Frequenz in Warschau in Ausschreibung, neues…

Neue DAB+ Sendeanlagen in Mainburg – Bayernweites BR-Sendernetz wächst im August auf 52 Standorte

Der Bayerische Rundfunk nimmt am 10. August 2018 zwei DAB+ Sendeanlagen in Mainburg in Betrieb.…

Reichweiteneinbruch in Norwegen: Zentrumspartei fordert UKW-Comeback

In Norwegen werden erste Stimmen aus der Politik laut, die den UKW-Ausstieg zurückdrehen wollen. Das…

Österreich: KommAustria gibt Startschuss für bundesweites DAB+ Digitalradio

In Österreich werden bald 11 private Radioprogramme bundesweit zu empfangen sein. Einige davon sind neu,…

DAB+: SWR wechselt Sendekanal am Pfänder, Netz in der Nordschweiz wird weiter ausgebaut

Am 31. Juli 2018 wird am österreichischen Senderstandort Pfänder bei Bregenz der bisherige Sendekanal 8D…

DAB+ in Bayern: Fantasy Classics kann in Augsburg starten, landesweite Kette ausgeschrieben

In Augsburg kann nicht nur Radio Schwabmünchen bald über DAB+ starten, auch Radio Fantasy Classics…

Neuer Lokalsender Radio Schwabmünchen erhält DAB+-Sendeplatz für die Region Augsburg

Radio Schwabmünchen erhält einen Sendeplatz im DAB+-Mux für die Region Augsburg, das hat heute der…

NDR-Radioprogramme ab sofort in Vorpommern über Digitalradio DAB+ zu empfangen

Der NDR hat nun auch den DAB+ Sender Züssow im mittleren Vorpommern eingeschaltet. Dieser versorgt…